Von Marie Jeuring und Jarle Beitzel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mit grossem Glauben leben – wie mach ich das?
Advertisements

Herrschaft über Land und Leute
Herrschaft über Land und Leute
Wer bin ich in Jesus Christus?
Weihnachten.
Demonstration der Fragen Einmarsch in die Präsentation
Ich hab eine schöne Laterne
Mittelalter Lesen und lernen.
Weihnachten.
Frauen in der Antike Roms
Wär uns der Himmel immer so nah.
Die Tränen der Frauen. Ein kleiner Junge fragte seine Mutter: "Warum weinst du?" Weil ich eine Frau bin", erzählte.
Von David Hosni Die Geschichte von Yader und David Eine Fotoreportage zum Thema Straßenkinder und Kinderarbeit.
Christina Unterwegs #1: D-Mag
Es ist alles nur geliehen
~ °°°speziell für dich°°° ~
du gibst mir Rückenwind.
Mittelalterliche Stadt
Erziehung im Mittelalter
Vater und Sohn von Margitta.
….Für Dich…..
Es ist alles nur geliehen ,,,.
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
ALLES NUR GELIEHEN….
100 пословиц на уроках немецкого языка
Ritter werden, wie geht das?
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Wer sind die Ritter?.
Das Gleichnis Veronika Bláhová.
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und
Folienwechsel mit Mausklick
Welche Waffen hat ein Ritter?
….Für Dich…..
Wir sind nur zu Gast auf dieser Welt
Charlotte Pfeffer.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
DER FISCHER UND DAS MEER
ALLES NUR GELIEHEN….
Wohnen im Mittelalter Von Toni & Lisa.
Kunterbunte Rätsel.
Die Walser im Lötschental Interview „Arbeit“. Welches waren die wichtigsten Sommer und Winterarbeiten? Im Frühling mussten die Felder von Steinen und.
Landflucht in Indien Tagebuch eines Bauern
Wo leben die Afar? Die Hirtennomaden leben in der Danakil-Wüste in Äthiopien. Dort liegt der heißeste bewohnte Ort der Erde. Nur äußerst selten fahren.
….Für Dich…..
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Ein kleiner Junge fragte seine Mutter:
Hans im Glück - Eine Fotogeschichte - nacherz ä hlt und gespielt vom IK-VHS-Bremen-Juni 2014.
Was sehen wir auf den Fotos?. Was sind die Ursachen für diese Probleme?
Lange, lange ist es her, viele hundert Jahre. Da lebte ein braver Mann. Er lebte in Kleinasien. Der Mann heißt Nikolaus. Er war Bischof von Myra.
König Artus Von Felix Wer ist König Artus ? So fing alles an König Artus ist eine Sage aus dem Mittelalter, die in Großbritannien spielt. Es geht darum,
Ohne Smartphone und Internet
Musikgarten-Schwentinental
So sind Frauen ....
Mittelalter Lesen und lernen.
Die Pest.
Na und Autoplay.
Alles für Dich Es war einmal eine kleine Familie mit 2 Kindern. Sie waren sehr glücklich, obwohl sie wenig Zeit für einander hatten. An einem wunderschönen.
1.
Wie widerstehe ich dem Bösen
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Die Sieben Raben The Seven Ravens.
ALLES NUR GELIEHEN… K. S..
….Für Dich…..
Valentinestag Jeserskaja Walja 7(11) - A.
Gaben und Geben.
5 Generationen auf dem Sofa
Der dritte Tag "Und er sprach zu ihnen: Geht hin und sagt diesem Fuchs: Siehe, ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen heute und morgen, und.
….Für Dich…..
Wir wollen gleich sein – um jeden Preis!
 Präsentation transkript:

Von Marie Jeuring und Jarle Beitzel Vortrag über Ritter Von Marie Jeuring und Jarle Beitzel

Begrüßung Liebe Klassenkameraden, wir haben eine Powerpointpräsentation über Ritter gestaltet. Wir hoffen, ihr hört gut zu. Danke und viel Spaß!!!!!!!! 

Gesellschaftsordnung im Mittelalter

Leben der armen Bauern arme Bauern, lebten in einfachen Katen Katen sind einfache Holzhütten sie arbeiteten den größten Teil ihres Lebens sehr hart auf den Feldern konnten sie arbeiten. Sie säten Korn und ernteten Getreide Sie mussten aber den größten Teil an ihren Herrn abgeben. Sie mussten es tun damit ihr Herr sie beschützt.

Leben der Ritter wohlhabende Ritter lebten auf prunkvollen Burgen. Arme Ritter wohnten auf kleinen Burgen. Oft waren diese Burgen sehr arm ausgestattet. Arme Ritter mussten oft als Bettelritter in den Dienst eines reichen Ritters treten.

Berufe im Mittelalter In der Ritterzeit gab es natürlich auch Berufe wie: Schmiede, Geistliche, Stallknechte, Bauern und viele mehr.

Verschiedene Bäcker? Damals gab es eine Aufteilung in Schwarz-, Weiß-, Süß-, und Sauerbäcker. Jede Aufteilung bittet eine andere Art des Brotes an. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war die Herstellung von Brot ausschließlich im Handbetrieb erfolgt.

Mittelalterliche Waffen Das Schwert war das wichtigste Symbol des Ritterturniers. Es gab natürlich auch… Streitäxte, Lanzen, und den schrecklichen Morgenstern. Ein Schwert war die wertvollste Waffe des Ritters. Es kostete so viel wie 12 Kühe oder 214 Schweine.

Der Morgenstern Der Morgenstern ist die gefährlichste Waffe die es in der Ritterzeit gab.Sie hat schon vielen Menschen das Leben gekostet.

Das Griffzungenschwert und Hellebarde das Griffzungenschwert ist fast so wie ein Schwert es ist nur länger und dünner. Die Hellebarde ist fast so wie eine Lanze nur sie hat auf dem Kopf eine spitze Klinge Sie ist sehr gefährlich meistens haben die Wachleute an den Toren Seuche Waffen.

Das Schwert Das Schwert war das Symbol der Ritterschaft. Das Schwert war so viel Wert wie 250 Schweine oder 12 Kühe.

Die Lanze im Ritterturnier Die Lanze wird häufig in Ritterturniere benutzt. Jeder Ritter der im Ritterturnier teil nimmt braucht eine Lanze.

Die Pest im Mittelalter Der schwarze Tod kam im Mittelalter immer wieder in Wellen. Große Teile Europas waren betroffen Die Krankheit kostete Millionen Menschen das Leben. Die große Pestzeit erfasste Europa von 1347 bis 1352 und kostete rund ein Drittel der gesamten europäischen Bevölkerung das Leben. Das waren etwa 18 bis 25 Millionen Menschen.

Pestüberträger Die Pest ist eine bakterielle Infektionskrankheit von Nagetieren Meist werden sie durch Flohstiche z.B. von der Ratte auf den Menschen übertragen. Bei der Lungenpest erfolgt die Ansteckung von Mensch zu Mensch

Pestüberträger 2 Bei der Beulen-Pest kommt es 2 bis 7 Tage nach dem Flohbiss zu hohem Fieber mit Schüttelfrost. Dazu kommen Kopf und Bauchschmerzen, erbrechen Durchfälle, Hautblutung und absterben von Hautgewebe. Unbehandelt kommt es in der Hälfte der Fälle innerhalb von 2 bis 10 Tage zu allgemeiner Blutvergiftung (Sepsis) und Tod. Wegen der dunkel schwarz-blauen Hautverfärbung sprach man früher auch vom Schwarzem Tod.

Die Pest im Mittelalter Hier sieht man die Pest. Warum tritt die Pest jetzt nicht mehr auf ? Weil wir ein Medikament gegen die Pest haben.

Die Aufgabe eines Waffenhändlers Hier sieht man noch ein Bild über einen Waffenhändler. Der Waffenhändler verkauft Waffen Z.B. Schwerter, Schilde, Helme, Pfeil und Bogen, und noch vieles mehr. Der Waffenhändler stellt seine Waffen auch am Markttag her. Meistens kaufen Ritter diese Waffen ab.

Ein buntes Treiben von Morgens bis Abends Leute feiern am Marktag von morgens bis abends. Auch eine Kapelle musiziert lustige Lieder und alle sind glücklich. Marktrecht

Ein buntes Treiben von morgens bis in die Nacht Hier sieht man noch ein Bild von einem betrunken Bettler. Er bettelt um Geld. Was ist eigentlich der Tagesablauf eines Bettlers? Ein Bettler ist eigentlich den ganzen Tag am betteln. Den Bettler gibt es sogar heute noch. Er trägt oft kaputte Kleidung.

Handwerker stellen ihre Produkte her Dieser Schuhmacher bietet seine Schuhe aus Tierleder am Markttag an. Er macht auch am Markttag neue Schuhe. Diese Schuhe heißen Schnabelschuhe, weil das Schuhende vorne so absteht.

Handwerker stellen ihre Produkte her Hier sieht man einen Besenmacher. Er stellt Besen her wie man sieht. Er verkauft sie am Markttag.

Handwerker stellen ihre Produkte her Das ist ein Steinmetz. Er haute Figuren in Stein und verkaufte sie an Könige Ritter und andere hohe Herschafften. Den Beruf des Steinmetz gibt es bis heute.

Handwerker stellen ihre Produkte her Die Frauen im Mittelalter saßen meistens am Spinnrad und nähten. Das was sie geschafft hatten, verkauften sie dann auf dem Markt. Frauen hatten im Mittelalter nur wenig Rechte.

Bild über einen Hirten Hier sieht man noch ein Bild von einen Hirten. Ein Hirt hütet Schafe Kühe und Schweine.

Wann lebten Ritter? Die Ritterzeit liegt ungefähr 800 Jahre zurück. Heute bezeichnen wir diese Zeit als das Mittelalter. Die alten Römer hatte man damals schon fast vergessen, aber bis zur Entdeckung Amerikas sollte es noch viele Jahre dauern.

Was ein Ritter lernte Nur wer vornehme Eltern hatte, konnte ein Ritter werden. Schon im Alter von sieben Jahren musste er von zu Hause fort.

Was lernte ein Ritter Bogenschießen Schwimmen Ein Instrument lernen Schach spielen Mit der Lanze umgehen Schwertkampf Reiten

Ende