Einführung in die CAD-Programmierung mit Tinkercad

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Symbole beim Picturepublisher in der Standartleiste hinzufügen
Advertisements

Einführung in die EDV Holger Irrgang
Computerkurs 1.
Grafikbearbeitung mit Magix Xtreme Foto Designer 6 Teil 1 Andreas Glöckl, MiB Eichstätt.
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Power-Point Präsentation
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
PowerPoint 2003 Karte kopieren
InDesign CS6 2 Textrahmen.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Titel Diskursmodelle Name SoSe Folienformat Packen Sie die Folien nicht zu voll Das Datum können Sie ändern, indem Sie im Menü auf “Ansicht”
Drucken: Dieses Poster ist 121,92 cm breit, 91,44 cm hoch und für den Druck auf einem Großformatdrucker ausgelegt. Anpassen des Inhalts: Die Platzhalter.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Eine Faltkarte gestalten in Word Bruno Schefer. Öffne Word. Wähle eine leere Seite. Gehe auf Seitenlayout Ausrichtung  Querformat.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Einführung in PowerPoint
Einfügen der Vorlage in Ihre Präsentation
Power Point Präsentationsvorlagen
Video- und Audio- Schnittkurs
Datenauswertung und Darstellung
Beebit – Arbeiten mit den Daten
InDesign CS6 3 Grafiken.
WeeForce Tutorial Lead erstellen.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Willkommen bei PowerPoint
Masterfolie für den LK Hildesheim
Anleitung für Administratoren
Hinweis zu dieser Vorlage:
Dipl. -Psych. Dr. Lars Tischler – lars.
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Windows für Anfänger Lehnen Sie sich zurück, die Folien wechseln sich automatisch.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Thema der Präsentation
Umsätze - Feinkosthändler
Titel der Veranstaltung
Outlook für Sie arbeitet
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Schnuppereinstieg PowerPoint Übung Einladung zum Geburtstag
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
<Fügen Sie Ihren Namen ein>
Soziale Medien-Bildvorlage
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
MakeCode-Editor Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Einführung in die CAD-Programmierung mit Tinkercad Zentrum für optische Technologien Hochschule Aalen (Yannick Bauckhage) Mai 2019

Anlegen eines Accounts für Tinkercad Design eines eigenen 3D-Druck Objekts in Tinkercad Anlegen eines Accounts für Tinkercad Öffne Firefox und gib: www.tinkercad.com ein Klick auf „Registrieren“ Wähle „Deutschland“ aus Geb deinen Geburtstag ein Geb deine Email-Adresse und ein Passwort ein (dieses am Besten notieren!) 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Erstellen eines Entwurfs Tinkercad Tutorial Erstellen eines Entwurfs Namen ändern Entwürfe werden automatisch gespeichert 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Navigation im Arbeitsbereich Tinkercad Tutorial Navigation im Arbeitsbereich Ansicht ändern Drehen des Würfels Klicken auf Kanten/Ecken/Flächen des Würfels Ziehen der Maus mit gedrückter rechter Maustaste Zoomen Über + und - Taste Verwenden des Mausrads Verschieben der Ansicht Ziehen mit gedrücktem Mausrad Arbeitsebene Neue Objekte können nur in der aktuellen Arbeitsebene positioniert werden Auflösung kann durch Fangraster verfeinert werden 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Erstellen eines Körpers Tinkercad Tutorial Erstellen eines Körpers Auswahl verschiedener Körper Verschiedene Kategorien Duplizieren per Copy&Paste Feiner Rundungen Anzahl der Seiten erhöhen Anpassen der Größe Durch ziehen an Quadraten Verkippen und Drehen Verschieben der Pfeile Zusatzfunktionen Fase Abhängig von gewähltem Körper Einfügen per Drag&Drop Körper im Fangraster platzieren Verschieben Mit Maus in x und y Richtung verschieben Mit Kegel in z Richtung verschieben 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Einführung in den 3D-Druck Tinkercad Tutorial Addieren von Körpern Auswählen aller Körper Mit Maus einen Rahmen um die Körper ziehen Anklicken mit gehaltener Umschalt Taste Gruppieren der Körper Addition kann jederzeit Rückgängig gemacht werden 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Subtrahieren von Körpern Tinkercad Tutorial Subtrahieren von Körpern Es können auch bereits gruppierte Körper addiert oder subtrahiert werden Gruppierter Körper kann ebenfalls als Volumen oder Bohrung definiert werden Der Körper der Subtrahiert wird muss als Bohrung definiert werden Anschließend Körper gruppieren wie bei Addition 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Einführung in den 3D-Druck Tinkercad Tutorial Einfügen des Lineals Lineal setzen Editierung der Körpermaße Position der linken vorderen Ecke bzgl. des Ursprungs. 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Wechsel der Arbeitsebene Tinkercad Tutorial Wechsel der Arbeitsebene Einfügen einer neuen Arbeitsebene Neue Arbeitsebene mit Maus auf eine Fläche der vorhandenen Körper ziehen Zurücksetzen der Arbeitsebene Neue Arbeitsebene mit Maus irgendwo in den leeren Raum ziehen 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Einführung in den 3D-Druck Tinkercad Tutorial Besondere Formen Setzen der Arbeitsebenen auf die Segmente des Zylinders Eine Arbeitsebene für jede Zahl Text, Buchstaben und Zahlen Trick: Die Anzahl der Seiten des Zylinders kann nach dem einfügen der Schrift wieder verfeinert werden!!! 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Einführung in den 3D-Druck Tinkercad Tutorial Tipps Fangraster verfeinern für bessere Positionierung Reinzoomen ; ) 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck

Einführung in den 3D-Druck Tinkercad Tutorial Export als stl-Datei Name_Vorname_Farbe_Entwurfname.stl 15.05.2019 Einführung in den 3D-Druck