Wasser & Technik Herzliche Willkommen im Namen der 3 Partnerfirmen !

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
2002 TEAM.F Seminar Vertiefung der Ehebeziehung 1 Wie gelingt Ehe?
Advertisements

Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Internationaler Projekttag am 25. April 2008 der UNESCO-Projektschulen Internationaler Projekttag am 25. April 2008 der UNESCO-Projektschulen.
Web-Quest im Rahmen des
e Anfrage, -n Bestimmte Anfrage
Давайте позаботимся сообща о нашей планете Земля!
Thema Hauptast 1 Hauptast 2 Hauptast 6 Hauptast 3 Hauptast 5
Ich bekomme so gut wie gar nie Besuch. Das ist eigentlich sehr schade.
Ruhe für die Seele © Renate Harig BITTE klicken!.
W E L T M E E RE
Herzlich Willkommen Wir freuen uns, heute den Blog für AX Finance im deutschsprachigen Raum eröffnen zu können. Wir planen, in regelmäßigen Abständen Dokumentationen,
Leitfaden zum Thema: „wie Plane ich ein Event?“
Herzlichen willkommen bei der Umfrage zur Präsidentschaftswahlen 2009 in Tunesien Bitte beantworte folgende Frage Die Zukunft Tunesiens liegt in deinen.
Kurze Anleitung zur Bedienung von Careum-Explorer.
Thema: Von Splittern und Balken
Harry Potter ,ein sehr interessanter Film:
gesund leben, gesund essen
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Bewertete Präsentationen
Präsentation der Stunde
Lektion 7 Job Interview.
Konferenz der Studierenden Zeit für Ideen Informations- und Diskussionsveranstaltung der Studentischen Vertretung Konferenz der Studierenden Mittwoch 15.
Gemeinsamer Unterricht an der Sudbrackschule
Das Jahr beginnt sich sanft zu runden,
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
NATUR UND UMWELT.
Schriftliche Kommunikation
´Zukunftsforum Partenkirchen´- Rückblick Mehr als 250 Besucher folgten am der Einladung des Marktes Garmisch-Partenkirchen zum 1. Zukunftsforum.
Life in Balance Zentrum Mallorca. Herzlich Willkommen in unserem Life in Balance Zentrum … … kommen Sie bitte herein, bei uns finden Sie Ruhe und Entspannung.
ГБОУ Лицей №40 Приморского района Санкт- Петербурга Учитель немецкого языка Соловьева Ольга Владимировна Октябрь 2015.
Robotertechnikv2.5 © Adept Technology GmbH Zum Starten wählen Sie bitte aus dem Menü ‚Bildschirmpräsentation vorführen‘ oder drücken Sie ‚F5‘.
HERZLICH WILLKOMMEN Mindestziel heute: Bis zum Schluss der Stunde muss ein Bild gefunden werden, und dieses der Lehrperson kommuniziert werden.
Herzlich Willkommen Zum 4.Sachverständigenseminar des Deutschen Sachverständigen Rat Kälte – Klima – Wärmepumpe am in Nürnberg Herzlich Willkommen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Sicher unterwegs mit den Lehrwerken von Cornselsen
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Wissenschaftliches Programm
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Philosphie – was ist das?
Logistik macht‘s möglich
Herzlich Willkommen zum Seminar: Schulbegleitforschung -
Herzlich Willkommen zur DAV Werkstatt 2017
  Adventsfeier Einladung zur Adventsfeier
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von 14 bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich.
Diese Präsentation ist von vorbereitet.
4. SV-Fortbildungsseminar
Präsentation von Kasim Tufan und Andreas Monz (Gruppe G) 2011
Der Mensch IM ittelpunkt Hier Name der Schule
Fachgruppe Abfallwirtschaft
Schöpfung oder Evolution
Unser Streitschlichterteam
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Herzlich Willkommen! Oberstufenprojekt St. Antonius KATHOLISCHE
Zu ihrem Seminar: Office 2010 Tipps und Tricks!
Geschichte S4de- Herr Schwengelbeck
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
Thema: “REISE durch Deutschland” Подготовила: учитель иностранных.
Herzlich Willkommen! zum Argumentationstraining
Georg-Büchner-Gymnasium
CLAAS erleben – einBlick hinter die Kulissen
Eine Nonne und ein Pater reiten durch die Wüste…
3. WinMISKAM- Benutzertreffen
DER TAG DER ERDE.
Ein Tag für die Erde Name der Organisation.
Herzlich Willkommen! Tagung der EDV- und Medien-Beauftragten im BVBW
THEMA.
Profilbildungen in der Sportpädagogik Universität Wuppertal
10 Regeln für einen guten Vortrag
 Präsentation transkript:

Wasser & Technik Herzliche Willkommen im Namen der 3 Partnerfirmen ! 3.4.2019 Feldkirch 4.4.2019 Hall / Tirol

Durch verschmutzes Trinkwasser sterben weltweit mehr Menschen als durch Waffengewalt ! Was ist nicht in den letzten Jahren vielfältigst über das Thema Wasserhygiene diskutiert worden, von allen Seiten, Planer, Installateur, Industrie, Behörden, En dkunden, Mystiker, Wunderheiler, Scharlatane jeder musste etwas dazu beitragen. Es zeigt aber auch einfach die emotionale Bedeutung des Wassers für uns Menschen. Und nicht erst seit Einführung der B 5019 oder anderer Reglements ist uns bewusst, dass es um unser Lebenselexier geht, um das Wasser ! Thales von Milet hat es sehr treffend zusammengefasst. Und wers ein bissl weniger philosophisch will, der solls halt eher pragmatisch sehen ! Wasser & Technik April 2019

Wasser ist Leben Die Sanitärtechnik hat Wasser in seinem Kreislauf zwischen Natur und Verwendung bestmöglich zu verwalten! Wasser & Technik April 2019

Programmablauf Begrüßung, Einleitung Friedrich Singer Fachvortrag Thomas Almer Druckerhöhung, Löschwasser, Anschlussvarianten Kaffeepause Fachvortrag Friedrich Singer Normen und Vorgaben Trinkwasserhygiene, Rohrsysteme, Produkte Fachvortrag Ingo Sanft Hygienische Warmwasserbereitung, Produktlösungen dezentral, Kühlung, Sanierungen Zusammenfassung, Diskussion Gemütlicher Ausklang beim Abendessen Wasser & Technik April 2019

- Prospektmaterial liegt zur Mitnahme auf Organisatorisches - bei Fragen und Infos zu Produkten wenden Sie sich bitte an zuständigen Außendienstkollegen der Firmen WILO, GEBERIT und KEMPER - Prospektmaterial liegt zur Mitnahme auf - die Präsentationen zum Seminar „Wasser & Technik“ sowie weitere interessante Infos zum Thema Trinkwasserhygiene finden sie unter dem folgenden Link www.geberit.at/trinkwasserseminar Wasser & Technik April 2019

Wasser & Technik April 2019

Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen einen interessanten Nachmittag !