Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
O-Woche SoSe 2011 Gruppenstundenplanberatung B.A. European Studies.
Advertisements

Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Wintersemester
RINGVORLESUNG – SS 2005 Das Geschichtsstudium an der Universität Wien DAS STUDIUM PLANEN UND VERWALTEN ©BCG.
Partneruniversitäten. Welche Partneruniversitäten gibt es? University of Wales, Bangor University of Kent in Canterbury University of Sunderland Northumbria.
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Sommersemester
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Incomings Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) Wintersemester
Herzlichen Glückwunsch zum Erasmus-Stipendium!
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) WiSe
Organisatorisches Meine Sprechstunde im WS 2007/08 Donnerstag, 10:30-11:30 Bitte wenn möglich vorher anmelden! Siehe Aushänge in der U9, 2. Stock Ggf.
O. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb ERASMUS EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
STUNDENPLANGESTALTUNG 1. BACHELORSEMESTER WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK HWS 2015 / 2016 B. Sc. Wirtschaftspädagogik HWS 2015 /
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Seite 1 Erasmus-Informationsveranstaltung für HispanistInnen für das Studienjahr 2016/17.
Digicampus Session Sommersemester 2016 Austauschprogramm WeltWeit.
Erasmus Auslandsstudium 1. Infomeeting Susanne Linhofer /
The International Patent System Änderungen der Ausführungsordnung mit Wirkung ab 1. Juli 2016.
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Sprachenlernen an der Hochschule Hof Ben- venuti! Soyez les bienvenus! Welcome! Bien- venidos! Will- kommen!
Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module E1 und E3 Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module.
Institut für Soziologie Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Studiengangskoordinatoren: Dipl.-Soz. Judith Schambach, Robin Eisenreich, M.A.
Willkommen an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
Fremdsprachige Rechtsausbildung (FRA) für Juristen
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Stundenplan BWL B.Sc. & Zusatzleistungen
Studium im Ausland: ERASMUS+ 2017/18
Stundenplan für den Studiengang BWL Master
zu Eurem Orientierungstag
Studieren „leicht“ gemacht?
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
Die Prüfungsordnung(en)
Gliederung Unser O-Wochenprogramm LSF Euer Stundenplan
Informationen zum Campus-Managementsysem
Änderungen der Ausführungsordnung mit Wirkung ab 1. Juli 2017
Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
Einführungsveranstaltung
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Fachsprachenzentrum Informationen für Studierende der Psychologie
Programmvorstellung German Studies Russia
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
Begrüßungsveranstaltung für internationale Studierende
Virtueller Rundgang durch die Bibliothek der KHSB
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Herzlich Willkommen zum Erstsemestertag SS März 2018
International Students Office - IStO
Infoveranstaltung M.A. European Studies Wintersemester 2017/18
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Bachelor of Arts Bachelor of Education
Wer oder was ist eigentlich… …Agnes?
B.Sc. Wirtschaftspädagogik FSK-Wahl
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
B. Sc. Wirtschaftspädagogik FSK-Wahl
IPK Fachschafts-Frühstück
Wer oder was ist eigentlich… …das Grimm und was bietet die Uni noch?
Englisch für Grundschulen
Studienkoordination Psychologie
HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!
ILIAS für Gasthörer/innen
Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt
ERASMUS Begrüßung – insbesondere Prof. Staudinger und Simon Thies
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Herzlich willkommen.
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Informationen zum Auslandssemester
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Begrüßungsveranstaltung
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Semestertermine WS Semesterbeginn Vorlesungsbeginn
 Präsentation transkript:

Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME! Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie

EINE KLEINE EINFÜHRUNG … Stundenplan Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende (Prüfungs-)Anmeldung Bibliotheken Erasmus-Büro Sonstiges Fragen?

https://www.uni-saarland.de/page/erasmus- lst/start.html Präsentation online auf unserer Erasmus-Webseite https://www.uni-saarland.de/page/erasmus- lst/start.html

STUNDENPLAN: Vorlesungsverzeichnis „LSF“: Alle Lehrveranstaltungen für alle Fachrichtungen finden Sie online unter: → Click

STUNDENPLAN: Vorlesungsverzeichnis „LSF“: Alle Lehrveranstaltungen unserer Fachrichtung finden Sie online unter → Click

Lehrangebot für Erasmus-Studierende → Click Sprachkurse im Sprachenzentrum Deutschkurse beim Akademischen Auslandsamt

Sprachkurse im Sprachenzentrum www.szsb.uni-saarland.de/ Gebäude C5.4 (Nähe Edeka) Sprachkurse: 2 Semesterwochenstunden oder 4 Semesterwochenstunden Anmeldung ab 08.04.19 Vorher online registrieren Einstufungstest

DaF-Kurse für internationale Studierende Semesterbegleitende Deutschkurse (→Click) Anmeldung online 1. April - 09. April 2019 unter: →Click Beginn in der dritten Semesterwoche Kursdauer: 23. April bis 19. Juli 2019

(PRÜFUNGS-)ANMELDUNG Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen der FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie findet direkt beim Dozenten statt – NICHT über HIS-LSF. Zur Prüfung muss man sich in der Regel nicht anmelden, falls doch, informiert der Dozent/die Dozentin Sie rechtzeitig!

BIBLIOTHEKEN Institutsbibliothek (IB) hier im Gebäude, Raum 2.05 Anmeldung erforderlich

BIBLIOTHEKEN Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) Öffnungszeiten : Mo - Fr 09:00 – 21:00 Uhr Sa 10:00 – 15:00 Uhr Katalog: http://opac.sulb.uni-saarland.de Studentenausweis dient als Benutzerausweis, vorherige Anmeldung in der SULB ist jedoch notwendig

ERASMUS-BÜRO Geb. A2 2, Raum 1.11 Sprechstunden im Sommersemester 2019 voraussichtlich Dienstag 9 bis 10 Uhr (siehe auch Website + Aushang am Büro!) In der 1. Semesterwoche ausnahmsweise am Mittwoch 11:30 – 12:30 Uhr

https://www.uni-saarland.de/page/erasmus- lst/start.html Website Erasmus-Büro https://www.uni-saarland.de/page/erasmus- lst/start.html

Wird von Frau Jana Waldmann unterschrieben Learning Agreement Wird von Frau Jana Waldmann unterschrieben Erasmus-Büro A 2.2 Raum 1.11

NACH DEM SEMESTER… alle Scheine im Erasmus-Büro abgeben oder in Postfach: 2. Stock, „Erasmusbüro“ einwerfen Transcript of Records wird von Frau Waldmann erstellt Fristen bitte rechtzeitig mitteilen!

NACH DEM SEMESTER... Certificate of Attendance: wird im International Office unterschrieben, nicht von Frau Waldmann

SONSTIGES Unifilm https://asta.uni-saarland.de/unifilm/ Es werden regelmäßig Filme auf Englisch, Französisch oder Spanisch gezeigt! Unisport http://www.uni- saarland.de/einrichtung/hochschulsport/start.html Einige der angebotenen Kurse sind kostenpflichtig!

Lageplan

Haben Sie noch Fragen?