Otto von BISMARCK Otto von BISMARCK. Gliederung  1862 WIRD BISMARCK PREUβISCHER MINISTERPRÄSIDENT  Deutsche Reichsgründung 1871  Das Sozialistengesetz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Advertisements

Märzrevolution in Deutschland
Das Bündnissystem Bismarcks
Bismarcks Außenpolitik
Reichsgründung 1871 Deutsche Einigungskriege Heereskonflikt
Die Geschichte von Deutschland
Szkoła areną możliwości Projekt realizowany przez II Liceum Profilowane w Zespole Szkół Zawodowych Nr 2 im. F. Żwirki i S. Wigury w Białej Podlaskiej w.
„Der neue Kurs“.
Berlin.
Die Gründung des Deutschen Reiches
Historischer Hintergrund
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
Deutsches Reich von
Berlin ist sehenswert!!!.
Die Verfassung des deutschen Reiches vom 16
Deutschland zwischen 1871 und 1914
URSACHEN DES KONFLIKTS (I)
Deutschland Zwischen dem Wiener Kongress 1815 Und der Gründung
Otto von Bismarck und der Aufbau des einheitlichen deutschen Reiches
Deutsches Kaiserreich
Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen
DEUTSCHE GESCHICHTE.
Österreichische Geschichte
Österreich-Ungarn, Deutschland, Bulgarien, Osmanisches-Reich
Bismarcks Sozialgesetze
Das Deutsche Kaiserreich
EISERNER KANZLER - BISMARCK
Der Deutsch-Französische Krieg
Ein Porträt des ersten Reichskanzlers des Deutschen Reiches
Geschichte in fünf Der Deutsch-Französische Krieg
Die <<verspätete Nation>>
Die erste deutsche einheit: GRÜNDE UND FOLGEN
Die Venus von Willendorf. Der alte Name von Österreich war Regnum Noricum.
Geschichte in fünf Der Deutsche Krieg 1866
Etienne Butin Léa Goigoux Axelle Percie du Sert
Geschichte in fünf Der Deutsch-Dänische Krieg 1864
Parteienlandschaft Deutschland
Die Hansestadt Lübeck.
Friedrich II König von Preußen Preußen bedeutendster Fürst des aufgeklärten Absolutismus im Europa des 18. Jahrhunderts. Absolutismus.
Das deutsche Kaiserreich Innenpolitik (Wiederholung)
Der Weg in den Ersten Weltkrieg
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 8. Der Erste Weltkrieg Kapitel.
Конкурсная работа: «Otto von Bismarck» Выполнил: Гончаренко Илья Андреевич ГБОУ СПО МО «Московский областной колледж инновационных технологий» Руководитель.
Wilhelm I. ( ). Geboren am 22 März 1797.
Die Jahrhundertwende ( ). In Deutschland Bis 1888 dauerte das Zeitalter des (2.) deutschen Reichs (1871 in Versailles ernannt) unter Kaiser Wilhelm.
Bismarck und die Reichsfeinde
Otto Von Bismarck Der Weg zur nationalen Einigung Slide 1.
Literaturgeschichte: NaturalismusJ. Schneider gibb BMS2007 -Ballungszentren -Starkes Bevölkerungswachstum -Beginnende Industrialisierung: Gründung von.
Wiederholung Französische Revolution und Napoleon
Wilheminisches Deutschland
Reaktion und Bismarckzeit, Gründung des Deutschen Reiches
Die Reichseinigung unter Bismarck – Modell einer Strategie 4 3
Der spanische BÜRGERKRIEG
Die Ursachen und Auswirkungen der Krise
Otto Eduard Leopold von Bismarсk
Erster Weltkrieg “Kriegesende und Folgen”
Frankreich in der Krise
Kaiser Wilhelm II..
Die mitteleuropÄische kultur
NATURALISMUS Bismarck Wilhelm II
Deutsche Kaiser und Preußische Könige
Die besten Deutschen.
Kaiser Wilhelm II..
Bismark’s Germany.
 Präsentation transkript:

Otto von BISMARCK Otto von BISMARCK

Gliederung  1862 WIRD BISMARCK PREUβISCHER MINISTERPRÄSIDENT  Deutsche Reichsgründung 1871  Das Sozialistengesetz  Die Deutschen Sozialversichrungen  Das Dreikaiser Jahr

1862 WIRD BISMARCK PREUΒISCHER MINISTERPRÄSIDENT 1861 bestieg Wilhelm I den Thron. Es gab eine politische Krise, weil die neue Versammlung den Verstärkungsplänen des militärischen Apparats feindselig gegenüber stand. Eine militaristische Politik verfolgte den Kanzler Otto von Bismarck (1862) Er legte viel Wert auf die Außenpolitik und wollte sofort „Kleindeutschland“ ohne österreichischen Einfluss realisieren.

DEUTSCHE REICHSGRÜNDUNG 1871 DEUTSCHES REICH WIRD GROßMACHT IN DER MITTE EUROPAS Am 18. Januar 1871 wird das deutsche Kaiserreich in Versailles proklamiert. Während Paris noch von deutschen Truppen belagert ist, entsteht auf den Trümmern des Second Empires das zweite deutsche Kaiserreich als Großmacht in der Mitte Europas. Die Reichsgründung ist die unmittelbare Folge des deutschen Sieges im Krieg gegen Frankreich und zugleich ein Werk der Diplomatie des Reichskanzlers Otto von Bismarck. Die Einigung Deutschlands erfolgt durch Zusammenschluss des Norddeutschen Bundes mit den süddeutschen Staaten, in dem Preußen die Bedingungen diktiert.

Das Sozialistengesetz Die Sozialistengesetze werden am 19. Oktober 1878 mit der Stimmenmehrheit der konservativen und der meisten nationalliberalen Abgeordneten im Reichstag des Deutschen Kaiserreichs verabschiedet. Das Gesetz verbot sozialistische und sozialdemokratische Organisationen und deren Aktivitäten im Deutschen Reich. Das entsprach einem Parteiverbot.

Die Deutschen Sozialversichrungen Bismarck stellt die ersten Sozialgesetze her: Kranken- und Unfallversicherung. Er will die Arbeiterklasse unterdrücken, aber er will diese Klasse in der Gesellschaft mit einem sehr modernen Sozialgesetz integrieren.

Das Dreikaiser Jahr  1888 folgte Wilhelm II auf Friederich II.  Der neue Kaiser erträgt BismarcksPersönlichkeitennicht.  Bismarck übt die Macht bis Februar 1890 aus.  Bismarck und Wilhelm II hatten verschiedene politischen Ideen: Bismarck entschiedet für eine aggressive Behandlung der Arbeiterklasse, Wilhelm II entschiedet für eine nationale Wiederversöhnung.  Am Ende trifft Wilhelm II eine Entschiedung gegen das Wirken des Kanzlers, und er kündigt.