Ein Blick zurück Diese Präsentation ist ein tolles Erinnerungsstück für die Studenten und ihre Familien. Die Zusammenstellung dauert nur wenige Minuten,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Reise nach Göttingen Die Austauscherfahrung 17. – 24. FEBRUAR
Advertisements

Dies ist eine Überschrift Jetzt gibt es kein Halten mehr, der Frühling ist endgültig ausgebrochen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit in den nächsten Wochen.
Übersicht zu unserer Klasse Die Familie von Justin Das Konzert
Wie und was lernten wir deutsch in der 1. und 2. Klasse?
MEIN LEBEN AN DER FSH-PERJEN 2010/11. MÄDELS ICH WERDE EUCH VERMISSEN.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Wie funktioniert die SV am KGH?
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Herzlich willkommen zur Bildserie der JUGA 2010 des Gustav- Adolf -Werks.
Besuch des historischen Museums PSU Präsentation über außerunterrichtliche Veranstaltung.
Präsentation und Start „Weihnachtsprojekt“ Rückblick vom bis Um das Dino-Projekt abschließen zu können, fehlte uns noch die Präsentation.
Aufgaben für Fotokurs Anleitung
Verkaufsgesprächsrichtlinien Lektion 8. Module 8.1Bearbeiten Sie den potenziellen Umsatz anhand des Feedbacks 8.2Verkaufsgesprächsrichtlinien 8.3Planen.
Mein idealer Stundenplan.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
Hallo Baum Präsentation von Renate Harig
Partnerklasse Steinhöring / Parsdorf 2014/15
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
Ein Referat von Cornelius Amann
Karlheinz Mohn – Einleitung VDD-Jahrestagung 2015 – Folie 2 Erinnerungen an …
Ein Blick auf neue Features Einführung in POWERPOINT 2011.
In dieser Power-Point Präsentation möchten wir dir ein paar Einblicke in unsere Erlebnisse des Girls Da 2011 am 14. April verschaffen. Lehn dich einfach.
WISSENSCHAFTLICHES PROJEKT Projekttitel Ihr Name | Name Ihres Lehrers| Ihre Schule.
Baselland Präsentation BENEVOL Baselland Treffen der Informations- und Koordinations- stellen für Altersfragen Montag, 15. Juni 2015.
Team Flüchtlingsarbeit: Stationen unserer Arbeit.
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
<Name der Arbeitsgruppe>
Zum nachdenken, genießen und träumen.
Die Hausaufgaben machen
Titel der Schulungspräsentation
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Inhaltsverzeichnis: 1. allgemeine Fakten 2. Fächer 3. Schulabschlüsse
Drillingsberichte (ergänzende PPT 2) Unterrichtsmaterialien zum Interregprojekt ‘Nachbarsprache & buurcultuur’ Diese zweite ergänzende PowerPoint Präsentation.
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
Das buch für Deutschland
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
Folientitel hinzufügen – 1
Titel des Wissenschaftsprojekts
Wissenschaftliches Projekt
Herzlich willkommen! Name des Kursleiters.
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
G Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
Tag der offenen Tür Name der Schule Datum.
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Folientitel hinzufügen – 1
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
Wegbeschreibung: Verwenden Sie diese Folien und Notizen zum Erstellen des Projekts. Eine Zeitkapsel ist in der Regel eine Sammlung, die von einer Stadt,
Reflexion der Lernfortschritte
Lernprogramm zum Zahlenstrahl
Titel für Präsentationsdeckblatt
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
SO VERWENDEN SIE DIESE VORLAGE
N W E AUSFLUG-VORLAGE S Informationen zum Entwerfen eines standortbasierten Ausflugs für die Anzeige durch andere Kursteilnehmer. Eine Vorlage für.
Tauschkarten Eine Vorlage für Schüler/Studenten zum Sammeln digitaler Tauschkarten mit bekannten Personen oder Orten im Rahmen eines bestimmten Themas.
Folientitel hinzufügen–1
JAN MARTENSSON Lorem ipsum dolor sit amet
Meine erste Präsentation
BEGINN NACH RECHTS Verwenden Sie diese Folien, um die Kursteilnehmer mit inspirierenden Zitaten zu motivieren. Fügen Sie auch Ihre eigene Favoriten.
[Titel des überzeugenden Vortrags hier eingeben]
<Fügen Sie Ihren Namen ein>
Zweck der „Sieht aus wie – klingt wie“-Übung
Ein Projekt von <Alle Projektmitarbeiter hier aufführen>
Soziale Medien-Bildvorlage
Fotoalbum für Familientreffen
 Präsentation transkript:

Ein Blick zurück Diese Präsentation ist ein tolles Erinnerungsstück für die Studenten und ihre Familien. Die Zusammenstellung dauert nur wenige Minuten, aber die Erinnerungen bleiben ein Leben lang erhalten!

So hat alles angefangen: Der erste Tag Wir haben gelebt, wir haben gelacht, wir haben geweint, wir haben uns gern gehabt. Fügen Sie Fotos von den ersten Schultagen oder -wochen hinzu. Schließen Sie ein Zitat von Studenten am ersten Tag ein, wenn Sie eines haben.

Spaß im Herbst* Fügen Sie Bilder des ersten Schulhalbjahrs ein. Stellen Sie Bilder von Studenten zusammen, die zusammen arbeiten/Bücher lesen/malen. * Ändern Sie dies für die südliche Hemisphäre in „Spaß im Frühling“. Fügen Sie Bilder des ersten Schulhalbjahrs ein. Studenten, die zusammen arbeiten/Bücher lesen/an Projekten oder künstlerischen Werken arbeiten usw.

Winterzeit* Fügen Sie hier Bilder der Werke von Studenten ein. Eine Kollage von Werken der Studenten wäre für diese Folie eine tolle Idee. * Ändern Sie dies für die südliche Hemisphäre in „Sommerzeit“. Fügen Sie hier Bilder von Studentenwerken hinzu – Projekten, an denen sie gearbeitet haben, oder eine Kollage von Bildern wäre eine tolle Idee.

Vorfreude auf den Frühling* Verwenden Sie in diesem Abschnitt ein Bild von einer Aktivität im Freien. Schließen Sie auch Bilder von Geburtstagsfeiern ein, die stattgefunden haben. * Ändern Sie dies für die südliche Hemisphäre in „Herbst“.

Schulausflüge* Veröffentlichen Sie eine Liste der Ausflüge, die Sie dieses Jahr unternommen haben. Schließen Sie auch „digitale“ Ausflüge ein (z. B. über Skype). Wenn Sie digitale Ausflüge unternommen haben, schließen Sie Zitate Ihrer Studenten zu ihren Erlebnissen ein. Schließen Sie auch Bilder von den Ausflügen ein oder eine kurze Geschichte zu einer unvergesslichen Sache. * Ausflüge außerhalb der Uni

Besondere Gäste Führen Sie alle Besucher, Freiwilligen, Helfer und Gastredner auf, mit denen Ihre Klasse in diesem Jahr gearbeitet hat bzw. die die Klasse besucht haben. * Ausflüge außerhalb der Uni

Auszeichnungen Dies ist eine hervorragende Folie, um die Auszeichnungen hervorzuheben, die Ihre Studenten erhalten haben. Student des Monats, Auszeichnungen für Deutsch oder Mathematik oder eine besondere gemeinnützige Arbeit, die die Studenten absolviert haben. Schließen Sie Sportveranstaltungen und andere Erlebnisse ein, für die sich die Studenten engagiert haben. * Ausflüge außerhalb der Uni

Das Jahr neigt sich dem Ende Fügen Sie eine Kollage von Bildern vom Jahresende ein. Verwenden Sie Fotos von Treffen, Feierlichkeiten, Abschlussfeiern usw. * Ausflüge außerhalb der Uni Versuchen Sie, hier einige abschließende Zitate von Studenten einzufügen.

Herzlichen Glückwunsch an alle! Verwenden Sie auf dieser Folie ein Bild von sich selbst, auf dem Sie für all die hervorragenden Studenten herzlich lachen. * Ausflüge außerhalb der Uni Herzlichen Glückwunsch an alle!

Diese Vorlage anpassen Anweisungen und Feedback zum Bearbeiten der Vorlage