Ziel Aktoren Auswirkungen Ergebnisse Ergebnis 1 Auswirkung 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Freie Universität Berlin Institut für Informatik
Advertisements

Daffodil Such-/ Agentensystem zur Literaturrecherche in Digitalen Bibliotheken Prototypen PIANO, 2000 zielt auf strategische Unterstützung während Informationssuchprozesses.
Wie funktioniert es?. Die Seite: Blog in Web 2.0 Manier Frage: Was machst du gerade? Antwort: 140 Zeichen , SMS Instant Messages Erscheinen auf.
Karriereplanung im Web 2.0 Karriereplanung im Web 2.0
Digitales Lesen Lesen von Hypertexten im WWW
Anleitung zum Umgang mit der Website. Adresse in den Browser (z.B. Firefox Mozilla) eintragen.
W w w. s a f e r i n t e r n e t. a t Die Welt zu Hause Informationen suchen und finden.
Eure Gewinn- chance. fügt folgende Themen zusammen Weihnachten Ticket Bär Das Gewinnspielthema ++
… und der soziale Lernraum vhs
Im Internet kocht und häkelt die Frau, das große Wort führt der Mann. [...] Das Internet ist ein freier, egalitärer Raum. Nur leider hat die Égalité des.
Konkurrenz-Ballet-Kompagnien: The New York City Ballet Twitter, Facebook, Youtube An Masterlayout anpassen.
Studentische Arbeiten im Social Web Aktuelle Nutzung und Anforderungen für die Nutzung Klaus Tochtermann Seite 1.
Arbeitsauftrag Partnerarbeit
Did you Know 4.0. Twitter: Im Dezember 2009 wurden erstmals über 1 Mrd. Tweets gesendet. Tendenz: weiter steigend. Quelle: Royal Pingdom.
Web 1.0 vs. Web 2.0.
Mein Blog – mein Medium im Netz
Warum WordPress? DER Standard Prinzip einfach auf andere Systeme übertragbar Heute: WordPress.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Peter Haber & Jan Hodel: Geschichte online? Peter Haber & Jan Hodel Geschichte online? Proseminar zur Einführung Wintersemester 2003/2004 Historisches.
Wie stelle ich einen Blog in Wikispaces?. Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
BLOGGING Braucht der Deutschlehrer/ die Deutschlehrerin einen Blog zu betreiben?
Wordpress Plugins - Pimp your Blog!. Basic Plugins User-Tracking -> CyStats Spam-Vermeidung/Minimierung -> Akismet Sitemap-Generierung – Dagon Design.
Soziale Medien und berufliche Orientierung Thesen aus dem Projekt „Learn2Teach by social web“ Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
28. Juli 2014, Tag 6 Social Media: Aktuelle Bestandsaufnahme
Web 1.0 vs. Web 2.0.
Was sind Weblogs? Web-log: Web  Internet log  Logbuch den Herausgeber des Internettagebuchs (Blogs) bezeichnet man als Blogger Blogsphäre bezeichnet.
Internet-Marketing Die beste Website nutzt nichts,
Jugendgemeinderat im Netz
Dzajic Belmin.  Social networking  Was ist ein Social Network? Gemeinschaften von Personen, die bei  Chat  Blog  Video   Diskussionsforen.
Trackbacks setzen Das Wie und Warum! Thorsten Koch,
Dreamteam: Web 2.0 und der Katalog Anne Christensen und Thomas Hapke GBV-Verbundkonferenz
Webzubi Ein Web 2.0-Netzwerk zur Gestaltung innovativer Berufsausbildung für gewerblich-technische Auszubildende.
Inhalt Web 1.0  Web 2.0 Chancen des Web 2.0 Archivblog des AEKR Erfahrungen Gemeinde- und Kirchenkreisarchive im Web 2.0 ? Ausblick Tatjana Klein, LVR.
Digital footprint Wie kann ein „digital footprint“ erstellt werden?
Wikis, Blogs und Co: Didaktische Anwendung im Deutschunterricht Themenabend am 15. Oktober 2010, 17: :00 Uhr Goethe-Institut Barcelona Pedro Fernández.
EM-08.INFO Portal zur EM 08 in Österreich und der Schweiz.
SOZIALE BERUFE kann nicht jeder Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
Franziska Hainz – Ines Jenewein – Katharina Matthes – Andreas Pointinger – Lena Widmann WEBLOGS Edublogs.
Anmeldung zum Praktikum über Stud.IP (am Beispiel des P2 – Praktikum im Berufsfeld Schule) Didaktisches Zentrum| Mai 2016 Vanessa Hinsch.
Blogs Lernziele: Was sind Blogs? Schlüsselbegriffe Ideen fürs eigene Bloggen.
ГОРОДСКОЙ МЕТОДИЧЕСКИЙ ЦЕНТР mosmetod.ru Moskauer Deutschlehrer - AG Fortbildungsprogramm Fortbildungsmodul IX „Digitale Medien im Deutschunterricht“
Wie du mit deinem eigenen Produkt oder deiner Dienstleitung Geld verdienst.
Kathrin Lyhs VERTRIEBSORIENTIERTES ONLINE MARKETING iDIA Marketing ✪ idia-marketing.de ✪ ✪ ✪ Hans-Böckler-Platz.
O N L I N E – M A R K E T I N G ncm.at – Net Communication Management Gmbh Aigner Straße 55a I 5026 Salzburg I Österreich I I T:
Marketing – Anmeldezahlen steigern
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
[Event Name] [Event Slogan]
Wie Community und Suchportal in das Web-Business integriert werden
Digitale Medienarbeit
Wichtige CMS Begriffe.
Schreibst du noch oder bloggst du schon
Programmierung mit Scratch
Trage hier Deinen Titel aus dem Canvas ein
CONTENT SHARING Webinhalte selbst erstellen und im Internet publizieren Dr. Ingeborg Kanz, PI Eisenstadt, 2003.
Business Model Canvas – Vorlage
Auf einen Blick – die 24 wichtigsten PowerPoint Shortcuts
Problem (präzise, spezifisch, eindeutig formuliert)
Projektbericht – Vorlage
Trage hier Deinen Titel aus dem Canvas ein
Auf einen Blick – die 24 wichtigsten Excel Shortcuts
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Schreibst du noch oder bloggst du schon
Greenpeace, USITAWI, WWF – Wasser plastikfrei
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
Ergebnis Auswirkung Aktor (‚Wer?‘) Ziel Ergebnis Auswirkung
Auf einen Blick – die 24 wichtigsten Word Shortcuts
Anleitung für Autor*innen
 Präsentation transkript:

Ziel Aktoren Auswirkungen Ergebnisse Ergebnis 1 Auswirkung 1 Impact Map – Vorlage Ziel Aktoren Auswirkungen Ergebnisse Ergebnis 1 Auswirkung 1 Ergebnis 2 Aktor 1 Ergebnis 3 Auswirkung 2 Ergebnis 4 Ergebnis 5 Auswirkung 3 Ergebnis 6 Ziel Aktor 2 Ergebnis 7 Auswirkung 4 Ergebnis 8 Ergebnis 9 Auswirkung 5 Ergebnis 10 Aktor 2 Ergebnis 9 Auswirkung 6 Ergebnis 10 Dr. Christopher Schulz | Consulting-Life.de

Ziel Aktoren Auswirkungen Ergebnisse Impact Map – Beispiel Integrierter Share-Button Empfehle Blog auf Facebook Facebook Page Blogstamm-leser Call-to-Actions Kommentiere Blogbeiträge Kontroverse Inhalte Linktausch Empfehle Blog auf Webpage Bannertausch Erhöhe Blog-leser um 10 % in 2016 Andere Blogautoren Lesenswerter Gastbeitrag Veröffentliche Gastbeitrag Persönliche Beziehung Top 10 in Google Finde Blogbeiträge Links in Sozialen Netzen Web-suchender Lesenswerte Beiträge Lies weitere Blogbeiträge Verlinkung Beiträge Dr. Christopher Schulz | Consulting-Life.de