UML Aktivitätsdiagramm Guten Morgen, mein Name ist Markus Behler und ich stelle euch heute das Aktivitätsdiagramm vor. Markus Behler am 13.10.2008
Beispiel von Wikipedia, veröffentlicht unter der GNU-Lizenz Erster Blick UML 1.x So könnte ein Aktivitätsdiagramm für die Berechnung der Note einer Klausur aussehen. Beispiel von Wikipedia, veröffentlicht unter der GNU-Lizenz Markus Behler am 13.10.2008
Einordnung in die UML Es wird in der UML zwischen Struktur- und Verhaltensdiagrammen unterschieden. Das Aktivitätsdiagramm gehört zu den Verhaltensdiagrammen und beschreibt genau festgelegte Aktivitäten. Ein Aktivitätsdiagramm ist mit einer bestimmten Klasse oder einem Anwendungsfall verbunden und beschreibt das interne Verhalten einer Methode. Markus Behler am 13.10.2008
Auf den zweiten Blick UML 1.x Anfangszustand Aktionszustand Kontrollfluss mit Guard Entscheidung Kontrollfluss ohne Guard Übergang Aufspaltung Übergang - Zusammenführung Endzustand Beispiel von Wikipedia, veröffentlicht unter der GNU-Lizenz Markus Behler am 13.10.2008
In UML 2.0 Kopfbereich, beginnt mit Schlüsselwort „act“ oder „activity“ Objektfluss Pins Objektfluss kann ebenfalls mit einem Guard und einem Weigth versehen werden. Zusätzlich gibt es Aktivitätsparameterknoten, bilden den Kontakt zur Umwelt, Stichwort: Interface Markus Behler am 13.10.2008
Quellen Wikipedia, stand 07.10.2008: Suchbegriffe - Aktivitätsdiagramm - Objektfluss - Kontrollfluss - Aktivitätsparameterknoten Markus Behler am 13.10.2008