EINLADUNG Anfahrt 29. Landeswettbewerb des Freistaates Thüringen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Arbeitsniederlegung pur Die Woche der Information Juni 2006
Advertisements

Bildungs- & Sozialmanagement Pädagogik der Frühen Kindheit
Bergwanderung 2004 ins Glarnerland Freitag 17. bis Sonntag, 19. September 2004 nach Empächli oberhalb Elm Unterkunft: Ferienhaus Alpina Programm: ca
Infos zum Herbsttreffen der langenhainer Kreis Oktober 2005
Abenteuer Auslandsstudium! Auf geht‘s
06. Dezember Ortsverein Bad Salzuflen e.V.
Herzlich Willkommen in Waldbüttelbrunn! Geniessen Sie die angenehme Lern- und Arbeits-Atmosphäre, in den Räumen von
Oberhof/ Luisenthal/ Thür.
Vorbereitung eines Firmentreffens
Blick über den Zaun am GSG Schulbesuch des Arbeitskreises Bis 20. November 2009.
Einladung zum 7. APO Circle am 8.November 2012, 13:30 Ort: Sattler AG, Sattlerstraße 45, 8041 Graz Anmeldung unter:
KOLINERFAHRT 2006 nach AUGSBURG Bitte heute schon vormerken: Freitag, den 5. Mai bis Sonntag, den 7. Mai 2006 Abfahrt Uhr ab Zug Einladung mit detailiertem.
Workshop: Einführung kooperativer Lehrveranstaltungen zum Fach Produktentwicklung in den Partnerhochschulen in Südosteuropa auf Basis des Karlsruher Lehrmodells.
Einladung zum 8. APO Circle am 28. November 2013, 13 Uhr Ort: ams AG, Todelbader Strasse 30, 8141 Unterpremstätten Anmeldung unter:
EUROPAMEISTERSCHAFT für HUFSCHMIEDE AUSTRIA 3. bis 5. August 2012.
Der Ausrichter des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers 2012 Erndtebrück.
Bergwanderung 2004 ins Glarnerland Freitag 17. bis Sonntag, 19. September 2004 nach Empächli oberhalb Elm Unterkunft: Ferienhaus Alpina Programm:
Trierfahrt Jg. 8 Endlich eine Fahrt für Lateinschüler!
Klassenfahrt in die Lüneburger Heide
Rems-Murr-Pokal Jugendkart-Slalom Siegerehrung 2010
Jugendfeuerwehr Großburgwedel. HIERHIN: 52°40'28.4"N 9°53'57.8"E Wo ist das denn ?????????????????????
Die zweite Exkursion Frühling 2008.
Ecoplus. Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich Partner der ecoplus Cluster Niederösterreich Highlight 2012 im Bereich Werkzeugbau: KC-Studienreise.
Historisch- und Sicherheitspolitische Bildungsfahrt der RK Niendorf nach Dresden vom bis
Alpentour der Waldläufer 2013 Planung: Harry. 2 Reiseziel von nach Osttirol in‘s Virgental nach.
Trainingslager Inzell Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Den Link findet Ihr auf der TC Höchstadt Volleyball Homepage Link: Holzapfel.
Deutsch-Schach in Tadschikistan Vorläufiger Plan für die Gastschüler aus Deutschland, Kirgistan und die gastgebenden tadschikischen Schüler.
LONDON Gliederung 1. Hinfahrt 2. Ablauf 3. Bei der Gastfamilie 4. Unterwegs in London 5. Packliste 6. Verteilung in die Familien + Infos.
Jugendfeuerwehr Großburgwedel. HIERHIN: 52°40'28.4"N 9°53'57.8"E Wo ist das denn ?????????????????????
Trier 2015 Eine Fahrt für 25 Lateinschüler in Klasse 8!
Nürnberg 3 Tage TAG 1 Ankunft (mit Bus) um 15 Uhr Unterkunft, Ruhe Kleine Stadtrundfahrt um 17 Uhr Rückkehr, Abendessen um 19 Uhr.
Haus Wiesengrund 1 Bericht zur Verbandsvertretung am
Online-Anmeldung Eine Anmeldung ist erforderlich unter: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss.
Miskolc Miskolc liegt im Nordosten von Ungarn. Die Einwohnerzahl beträgt knapp , damit ist Miskolc nach Budapest, Debrecen und Szeged die viertgrößte.
„Neurodermitis-Trainer/in“*
Einladung zum Frühjahrslauf
Cecina Eintracht Frankfurt e.V. Jugend Trainingslager 2018
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
„Quantitative Risk Management“, Schloß Reisensburg, Ulm
MINISTRANTEN- WALLFAHRT ROM 2018
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Einladung zum Frühjahrslauf
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
Folien nach Wochentagen
Zeitraum Vortreffen: Anreise
Huawei Storage Thementag in München
Marche «Dufour 2018».
CLAAS erleben – einBlick hinter die Kulissen
Save the date: 18. Gaucher Patiententreffen
Der Weg zum Strand :.
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
Zum Elternabend bezüglich des Austauschs Flers-Wunstorf
3… 2… 1… Familienzeit mit Georg
“De Madrid al cielo” mit Frau Hilbert und Herrn Hopp.
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Hella Fahrzeugkomponenten GmbH (HFK) Dortmunder Str Bremen Tel
Gedenkstättenfahrt vom bis nach Auschwitz
CTIF in der Schweiz in Martigny
Essen.
Save the date: 19. Gaucher Patiententreffen
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
AB 57, Abfahrt Worringen / Sinnersdorf
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
Profilbildungen in der Sportpädagogik Universität Wuppertal
Einschulungsfeier am Samstag, den
Product Launch Eisenach 18. – 20. März 2013
Ernährung und Bewegung in der Rhön
Aktivtage in der Rhön Vom 27.3 bis
 Präsentation transkript:

EINLADUNG Anfahrt 29. Landeswettbewerb des Freistaates Thüringen am 28. und 29. März 2019 In der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Haus 4, Aula Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena Anfahrt Ernst-Abbe-Hochschule Jena Haus 4, Aula Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena Aus Richtung A 4: Abfahrt Jena-Göschwitz: der Hauptstraße folgend Richtung Stadtzentrum, auf der linken Ampelkreuzung mit Abzweig Carl-Zeiss-Promenade nach links abbiegen und weiter in Richtung Carl-Zeiss-Promenade.   Abfahrt Jena-Lobeda: auf der Hauptstraße Richtung Stadtzentrum bis Abzweig Burgau, dort nach rechts am Burgaupark vorbei immer Richtung Carl-Zeíss-Promenade bis zur Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Be- und Entladen ist vor Haus 4 möglich. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vor Ort.

Patenunternehmen des Landeswettbewerbes Thüringen PROGRAMM I Donnerstag, 28. März 2019 PROGRAMM I Freitag, 29. März 2019 08:30 – 09:00 Uhr Anreise 09:00 – 10:00 Uhr Aufbau der Arbeiten an den Ständen 10:00 – 10:45 Uhr Begrüßung 10:45 – 12:00 Uhr Rundgang der Jury 12:00 – 12:45 Uhr Mittagessen 12:50 – 15:00 Uhr Rundgang der Jury 15:00 – 18:00 Uhr Rahmenprogramm 18:00 – 21:00 Uhr Abendessen und Sonderpreisverleihung Ab 21:00 Uhr Abreise zu den Unterkünften (für Teilnehmer mit Übernachtung) 08:00 – 08:30 Uhr Anreise 09:00 – 12:00 Uhr Öffentliche Präsentation der Arbeiten 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen 13:00 – 14:00 Uhr Rundgang der geladenen Gäste 14:00 – 16:30 Uhr Feierstunde & Preisverleihung Patenunternehmen des Landeswettbewerbes Thüringen