Tim Burzlaff & Heinz Rennenberg Buchen-Tannen-Mischwälder zur Anpassung von Wirtschaftswäldern an Extremereignisse des Klimawandels (BuTaKli) Tim Burzlaff & Heinz Rennenberg
Evidenz und Hypothesen „hydraulic lift“ Hypothese: tiefwurzelnde Tannen unterstützen flach-wurzelnde Buchen bezüglich Wasser- und Nährstoffversorgung 27.04.2019 BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017
BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017 Ziele Erhöhung des Anpassungspotenzials von Buchenwäldern durch Mischung mit Tannen Charakterisierung der Auswirkungen auf den biogeochemischen N-Kreislauf Quantifizierung atmosphärischen Feedbacks durch VOC-Emissionen Charakterisierung der Ökosystemdienstleistungen von Buchen-Tannen-Wäldern und deren ökonomischem Potenzial Potenzielle Verbreitung von Buchen-Tannen-Wäldern in Deutschland 27.04.2019 BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017
Experimental Design: Untersuchung von Baum-Nachbarschaften Parameter Baumpaare Bu-Ta Bu-Bu Standortsgradient H2O und N-Versorgung Dach experimenteller Wasserausschluss für ca. 6 Wochen Bewässerung ca. 100 mm in 6 h darüber dann der Redetext zum Experimental Design Gradient hinsichtlich Standort (insbesondere Wasser und Nährstoffe Dürre und Wiederbewässerung Feedbacks (THG, VOC) 27.04.2019 BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017
Erste Ergebnisse: Wasserhaushalt mit zunehmender Anzahl von Tannen-Nachbarn verbessert sich die Wasser-versorgung von Buchen 27.04.2019 BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017
Erste Ergebnisse: N-Ernährung Blatt-N-Gehalt als Indikator für N-Versorgung des Vorjahres gut H2O und N-versorgter Standort: kein Effekt sichtbar schlechter H2O und N-versorgte Standorte: Tannen-Nachbarn erhöhen die Stickstoff-Gehalte in Blättern 27.04.2019 BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017
Erste Ergebnisse: Treibhausgase bisher im Mittel keine Veränderungen des THG-Austausches durch Tannen-beimischung bislang keine negativen Feedbacks Kohlendioxid CO2 Lachgas N2O Methan CH4 27.04.2019 BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017
BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017 Ausblick auf Saison 2017 experimenteller Wasserausschluss und Wiederbewässerung (Drying-Wetting-Cycles): Wasserhaushalt N-Versorgung im Detail Biomasse-Produktion forstliche Optimierung 27.04.2019 BuTaKli @ WKF-Konferenz, Berlin 2017