J+S-Kindersport News 2018 —

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Inhalte der STARK Loseblatt-Sammlungen und vielfältige Zusatzangebote gibt es für Abonnentinnen und Abonnenten ab sofort auch im Internet zum.
Advertisements

Wir sind anders und doch gleich!
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Die folgenden Seiten veranschaulichen, wie Sie die Online-Angebote als Ergänzung zu Ihrer Papierversion zeitsparend und effektiv nutzen. Die Inhalte der.
Chancen und Möglichkeiten einer teilgebundenen Ganztagschule
Dokumente AutorenCarl Fürst, Bits & Grips gGmbH, Niedersachsen Erlangung des IC³ Grundlagenzertifikates zur Verbesserung der beruflichen Chancen Lernziele.
J+S-News Modul Fortbildung 2013
DIPLOMSTRUKTUR SWISS ICE HOCKEY In Kraft per
Neues Sportförderungsgesetz (SpoFöG) Was wird neu bei J+S?
1 Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport. J+S NEWS 2009 Roland Willi BKD / Sportförderung Kanton Luzern.
J+S-Kids – praktische Beispiele
J+S-Kids. 2 Bundesamt für Sport Jugend+Sport J+S-Kids Film zur Promotion von J+S-Kids für Vorträge, Elternabende usw. Dauer: 12 Minuten gibt Einblick.
J+S-Kids. 2 Bundesamt für Sport Jugend+Sport J+S-Kids Film zur Promotion von J+S-Kids für Vorträge, Elternabende usw. Dauer: 12 Minuten gibt Einblick.
Jugend- und Erwachsenensport: J+S-News 2011 Infos Sportförderung.
Kernlehrmittel Jugend + Sport
J+S News Bundesamt für Sport Jugend+Sport J+S News 2007 Inhalt Leitbild und absichten Kaderbildung Jugendausbildung J+S-Trainingshandbuch.
J+S-News 2014 Magglingen, 20. Februar 2014.
J+S-Trainingshandbuch Tennis
J+S-Kindersport News 2014 Magglingen, Februar 2014.
Lernverträge: An unserer Schule sind Lernverträge Teil der integrativen Begabungsförderung. Sie werden während des Unterrichts von den Schülern bearbeitet.
J+S im Leiterkurs.
URF - Unique registration facility Anmelden Ihrer Organisation für Erasmus+ Projekte.
J+S-Kindersport News 2015 Magglingen, September 2014.
J+S-News 2015 Magglingen, 1. Oktober Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalt J+S-Ausbildung  Thema Modul Fortbildung Leiter 2015/16  Interdisziplinäre.
NEWS 2014/15 Schneesport BASPO / J+S
J+S-News Ab 2015 neuer J+S-Fachleiter OL Anstellung neu bei Swiss Orienteering unter Mitsprache des BASPO / J+S Vereinbarung BASPO - Swiss Orienteering.
J+S-News 2014 Magglingen, 1. Oktober Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalt J+S-Kaderbildung  Nachwuchstrainer (NWT)  Interdisziplinäre.
J+S-News 2015 Magglingen, 17. März 2015.
J+S-Infos 2015 J+S-Modul Fortbildung Leiter Basketball.
Die Aus- /Weiterbildungsangebote im Basketball. 2 Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalt Kaderbildung Websiten.
J+S-News 2011 A Jugend- und Erwachsenensport:
Jugend und Sport Hansruedi Walser. Ab 2015 neuer J+S-Fachleiter OL Anstellung neu bei Swiss Orienteering unter Mitsprache des BASPO / J+S Vereinbarung.
J+S-Leiterkurs: J+S-News 2011 J+S Macolin, – TH Jeunesse+Sport au cours de moniteurs.
Kinderfussball: Ausblick Football des enfants: Avenir
Kanton St.Gallen Amt für Sport Bildungsdepartement J+S-News 2015.
J+S-News 2016 Magglingen, Oktober 2015.
J+S-Kindersport News 2016 Magglingen, Oktober 2015.
J+S-News 2016 Magglingen, Januar Januar 2016 Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalt J+S allgemein Jugend- und Erwachsenensport: Ansprechpartner,
Kinder in Bewegung KiB.
J+S-Trainingshandbuch Golf Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Trainingshandbuch – ein Instrument Das J+S-Trainingshandbuch soll den J+S-
Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen Aspekte der Pharmakovigilanz: Öffentliche Anhörungen.
1 Bundesamt für Sport Jugend+Sport. 2 Bundesamt für Sport Jugend+Sport J+S Kids J+S Erwachsenensport Schweiz (60) (40) Entwicklung fördern Leistungsfähigkeit.
Jugend + Sport Was heisst das für uns? /gkJ+S1.
J+S-News 2017 Magglingen, September Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalt Das Wichtigste in Kürze Mobile Anwesenheitskontrolle AWK Kontakte.
J+S-Kindersport News 2017 September Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalte J+S-Kindersport Philosophie Einsatzberechtigungen Neuerungen.
J+S-Kindersport News 2017 September 2016.
J+S-Kindersport News 2016 Hölstein, August 2016.
Leiterpersönlichkeit
J+S-News Regionaltagung SAC 22. November 2016 in Olten.
J+S-News 2016/2017 Kinder- und Jugendsport Regionaltagung SAC
J+S-News Das Wichtigste für J+S-Leiterinnen und -Leiter zu den Themen
J+S-News 2017.
J+S-Kindersport News 2018 Ab September 2017.
PROSECCO-STERNE von ……………………
Modul Fortbildung J+S-Coach SAC 15. November 2016
1418coach.
In kraft seit , revidiert
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
1418coach.
Schulsportangebote der Sportfachstelle Solothurn
J+S-Leiterkurs «Sportart notieren» —
Schuljahr 2019/2020 Klasse 8 und Klasse 9 WPU Sportwettkämpfe
J+S-News — Das Wichtigste für J+S-Leiterinnen und -Leiter zu den Themen J+S-Kaderbildung Kommunikation Lehr- und Lernmedien.
In kraft seit , revidiert
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
Jugend+Sport Theorie Obligatorischer Inhalt – Weiterbildung J+S-Leiter — Ausgabe 24. Januar 2019.
SPIELSTERNE von …………………..
Jugend und Sport Name Referent(in) einfügen.
Jugend+Sport Theorie Obligatorischer Inhalt – Weiterbildung J+S-Leiter — Ausgabe 17. Oktober 2018.
 Präsentation transkript:

J+S-Kindersport News 2018 —

Zusätze in J+S-Kindersport — Mit der Teilrevision 2015 wurde die rechtliche Grundlage für das «Training von Physis und Psyche» sowie «Sport + Handicap» im Kindersport geschaffen.

Zusätze in J+S-Kindersport — Sport und Handicap J+S unterstützt di Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am vielfältigen J+S-Sportangebot. Die Organisatoren von J+S-Angeboten erhalten einen Beitrag für den Einsatz eines zusätlichen J+S-Leiters (mit Zusatz «Sport und Handicap» ). Leiterpersonen Kindersport, welche eine Anerkennung Jugendsport mit Zusatz «Sport und Handicap» haben, können den Zusatz schriftlich beantragen. J+S-Leitende Kindersport, die den Zusatz «Sport und Handicap» erwerben möchten, besuchen ein Modul «Sport und Handicap Grundlagen Kindersport» (Kursplan Kindersport, Dauer 2 Tage).

Zusätze in J+S-Kindersport — Modul Physis Grundlagen Kindersport Ziel: Training der Physis: Ja, aber kindergerecht und vielseitig! Ab 2018 werden erste Module ausgeschrieben (Kursplan Kindersport). Modul Psyche Das Modul Psyche im Kindersport wird vorläufig nicht entwickelt.

Integrative-Module in J+S-Kindersport — Integrative Module (I-Module) Folgende I-Module sind seit 2017 auch für Leitende Kindersport offen Engagiert sexuelle Übergriffe Engagiert gegen Gewalt Kulturelle Vielfalt im Sport Teilnahmebedingungen Teilnehmen kann nur, wer eine gültige Leiteranerkennung Kindersport hat. Leiterpersonen Kinder- und Jugendsport entscheiden, in welcher Zielgruppe die Anerkennung verlängert wird (nur 1 Zielgruppe!). Module Kinder- und Jugendsport sind identisch..

Lehrmittel J+S-Kindersport — Infolge Sparmassnahmen werden die Musik-CD’s «Musik und Bewegung (Doppel-CD): Bewegungsspiele für Kids» und «Musik und Bewegung: Bewegungsimitationen für Kids» seit 2017 nicht mehr produziert und in der Grundausbildung nicht mehr abgegeben. Leitende und Experten Kindersport, welche im Besitz der CD’s sind, können diese weiterhin in Unterricht und Training einsetzen Eine Liste «Musikempfehlung» im Kindersport steht online zur Verfügung: www.jugendundsport.ch > Sportarten > Kindersport > Link «Weitere Dokumente» > Downloads für die Kinderausbildung > PDF «Musikempfehlung». Zudem können die CD’s in der Sportmediathek Magglingen ausgeliehen werden.

Rituale im Kindersport — Wer Kinder im Sport unterrichtet, weiss: Rituale sind wichtig für einen gelungenen Unterricht. Doch was sind «gute» Rituale im Sportunterricht und im Training mit Kindern? Wie können diese eingesetzt werden und was steckt dahinter? Das Monatsthema 02/2017 geht Ritualen auf den Grund und präsentiert Ideen für die Praxis.

Lach - Lernen - Leisten —