►Veranstaltungsort und Seminarzeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, Oktober 2012
Advertisements

in der Berufsausbildung
Sonderaktion von für alle Seminarteilnehmer: Bei Besuch eines unserer Seminare erhalten Sie einen Gutschein für eine vergünstigte.
07 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft Wohnen im Wandel BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. 07 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft.
SABIO Academy Webinar: „Freigabeprozess in SABIO “ Trainingsziele:
Angaben zum Kind: Nachname Vorname Geburtstag Mein Kind kann schwimmen. Liegen Allergien vor? (Lebensmittel, Pollen etc.) Wenn ja, welche? Liegen Erkrankungen.
Per an: 2014 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter: Emotional oder effizient?
2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – 2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – Immobilienwirtschaft auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaftlichkeit.
2012 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – 2012 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – Effizienz 2020 per an:
Ihr Wissen bringt Sie weiter. Anmeldeformular
Bewerbungsbogen Hiermit melde ich folgende Teilnehmer verbindlich für den Augsburger Dance Cup´14 am in der City-Galerie Augsburg an: Anmeldeschluss.
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, September 2014
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
I2b & GO! 2007 Prämierungsprozess. Wanted Preise (Details folgen noch!) Wettbewerb (Ablauf, Termine) Kriterien für Bewertung und Feedback Ihre Ansprechpartner.
[15:00 – 19:00 Uhr] Referentin: PD Dr. med. Claudia Borelli
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, September 2015
Seminargebühr: Mitglieder: ,- € Nichtmitglieder: 470,- €
Aus & Weiterbildung 2011 M/MGA Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau Vertriebsdirektion Bayern NÜRNBERGER Versicherungsgruppe NÜRNBERGER Akademie.
Webseite Lifewave Distributor Distribution.
Seid Ihr Naturforscher ? Macht Ihr mit? Tag der Natur
Organisations-Team Unterstützer
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Wissenschaftliches Programm
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Vorbereitung Sachkunde via Fernlehrgang
Der Weg zur Abschlussarbeit Prof. Dr. Hecht
  TV Gernsbach Mamafit 1849 e.V. Person
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
TSG 1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Akademie Seminar Standardisierter Werkzeugdatenaustausch
Katalog – Bestellung Der Ausbau-Profi 2016/2017
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
Vorlesungsankündigung WS 2017/2018
@ & Mit Werten führen – Mehrwert für alle 17:00-19:00 Uhr
DIAGWISS Uro-Meeting 2017 Fortbildung, Treffen, Austausch und DIAGWISS - Frühjahrsfest für alle URMIs, alle ehemaligen DW-Seminarteilnehmer und alle anderen.
4. SV-Fortbildungsseminar
VermittlerPortal.mobil
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
Ringvorlesung: Existenzgründung
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Grundschule Bookholzberg e.V.
BWL Erleben November 2018 Anmeldefax an: +49 (0)9741/
Kein Unterricht in den Schul-Ferien!
Pfingstferien- angebot
Osterferien- angebot – KiSS Ostfildern e.V. Anmeldung
pepro Meine Heldenreise Anmeldung/Information
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Richtlinien Promotion
“Prozessverbesserung”
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Geburts-Vorbereitungs-Kurs
An Verein Arbeitswelt Sachsen Anhalt e. V
Einzugsermächtigung Binger-Fussball-Vereinigung „Hassia“ e.V.
Verbindliche Anmeldung
Mustersammlungen Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V.
Rheinischer Schützenbund
Exclusiv für Werkstattkunden Angebot gültig vom bis
Bachelor-Studiengang Medizinische Physik:
Alle Preise enthalten die gesetzliche MWST.
Nachhaltiges Bauen nach BNB: Workshop zu Lebenszyklusberechnungen
Zoll-ATLAS in der Praxis (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) Einfuhr – Einfuhrzollanmeldung – Die Zollanmeldung zum freien.
7. Norddeutscher Einkaufstag
Aufnahmeantrag für Interessengemeinschaft(IG) dient dem Zwecke
Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Dich!
Tagung zum Registerwesen
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
 Präsentation transkript:

►Veranstaltungsort und Seminarzeit Workshop zur Vorbereitung der Sachkundeprüfung im FG Schäden an Gebäuden - zwecks öffentlicher Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger nach §36 GewO WORKSHOP ►Veranstaltungsort und Seminarzeit 27.06.2019 Ostfildern SVVS-06-E01-ES Der Workshop findet von 09:30 Uhr bis 17:00 statt. Die Details zum Seminarort erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin. Preis: 279,-€ zzgl. MwSt. ► Rabattierung Bitte beachten Sie hierzu die Angaben bei Rabattierung + Förderung unter der Rubrik „Akademie“ auf unserer Internetseite (zur Website). Hier finden Sie alle Informationen zu Sonderkonditionen, die den Mitgliedern unserer Partnerorganisationen gewährt werden. ► Ihre Lernziele Allgemeiner Teil: Einleitung zum Seminar, Vorstellung der Referenten und der Teilnehmer Informationen zum Sachverständigen-Prüfungsgremium, Ablauf einer SV-Prüfung, Inhalte früherer SV- Prüfungen in verschiedenen Fachgebieten und Bewertungskriterien Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die SV-Prüfung, Recherchen und ausgewählte Fachliteratur- Empfehlungen sowie Benennung erforderlicher Schwerpunkte Besprechung der vorgelegten Gutachten und Darstellung der Kriterien zur Beurteilung von Gutachten im Rahmen der Zulassung zur Prüfung der besonderen Sachkunde Nachstellen von SV-Prüfungssituationen mit schriftlichen Vorlagen und mündliche Sachverständigen- befragungen (als Rollenspiel) sowie anschließende Bewertungen und Hinweise an die Teilnehmer Beantworten von Fragen der Teilnehmer zur SV-Prüfung der besonderen Sachkunde. Forensischer Teil: Der Weg der Auftragserteilung zur Erstattung eines Gutachtens Grundlagen und Berührungspunkte, die die Person des Sachverständigen und der Objektivitäts- pflichten betreffen Verfahrensweg bei der Beauftragung durch ein Gericht Umgang mit den Parteien bei Erstellung eines Gerichtsgutachtens Wesentlicher Inhalt der gesetzlichen Vorschriften für den Sachverständigen bei Erstattung eines Gerichtsgutachtens Unterschied zwischen zivilrechtlichen Hauptsacheverfahren und selbständigen Beweisverfahren auf Grundlage der Regelung in der ZPO Unterschied zwischen dem Privatgutachter und dem Gerichtsgutachter Fragen der Haftung und des Haftungsausschlusses betreffend den Sachverständigen Umgang mit dem Gericht bei Erstellung eines Gerichtsgutachtens Fragen der Honorierung des Sachverständigen Probleme im Zusammenhang mit der Objektivität und einer möglichen Befangenheit des Sachverständigen Beweisbeschluss nach der Zivilprozessordnung

► Unser Experte aus der Praxis Workshop zur Vorbereitung der Sachkundeprüfung im FG Schäden an Gebäuden - zwecks öffentlicher Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger nach §36 GewO WORKSHOP Dieser Workshop richtet sich an alle Personen, die Interesse an einer öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständige haben und sich auf den Prozess vorbereiten möchten. ► Methodik Der Workshop findet im engen Wechselspiel mit Ihnen und den anderen Teilnehmern statt. Dadurch erhalten Sie spezielle Informationen und eine konkrete, individuelle Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Sachkundeprüfung in bautechnischer und forensischer Hinsicht. Es werden gezielt Ihre Fragen geklärt und eigene Gutachten besprochen, die Sie beispielsweise im Rahmen der SV-Antragstellung einreichen würden. ► Unser Experte aus der Praxis Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer Mitglied der Bestellungskommission der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz ► So erreichen Sie uns Telefon: +49 711 79 48 22 21 oder +49 711 21 95 75 90 Telefax: +49 711 79 48 22 23 oder +49 711 21 95 75 99 E-Mail: info@akademie-der-ingenieure.de Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH Gerhard-Koch-Str.2, 73760 Ostfildern www.akademie-der-ingenieure.de

Workshop zur Vorbereitung der Sachkundeprüfung im FG Schäden an Gebäuden - zwecks öffentlicher Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger nach §36 GewO ANMELDUNG am 27.06.2019 in Ostfildern (SVVS-06-E01-ES) Preis: 279,-€ zzgl. MwSt. Rechnungsadresse Titel: ______________________________________________________________________________________   Name, Vorname: _________________________________________________________________________ Firma: _____________________________________________________________________________________ Straße: ____________________________________________________________________________________ PLZ / Ort: __________________________________________________________________________________ Telefon: ___________________________________________________________________________________ E-Mail: ____________________________________________________________________________________ Geb.-Datum (für Zertifikat): ________________________________________________________________ Vegetarier/-in: ja nein Partnerorganisation (für Rabatt): ___________________________________________________________ Mitglieds-/Kunden-Nr. (z.B. Ott): ___________________________________________________________ Datum: ___________________________________________________________________________________ Stempel/Unterschrift: ______________________________________________________________________    Wir benötigen Ihr Einverständnis: ☐ Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH zu und melde mich verbindlich zur Veranstaltung an. Ich habe Kenntnis davon genommen, dass - laut Allgemeinen Geschäftsbedingungen - Veranstaltungen abgesagt oder terminlich verschoben werden können. (https://www.akademie-der-ingenieure.de/cms/upload/dokumente/AGB_AkadIng.pdf) ☐ Hiermit stimme ich folgenden Datenschutzbestimmungen zu: "Datenschutz / Schutz Ihrer Privatsphäre" (https://www.akademie-der-ingenieure.de/Impressum/#datenschutz) Freiwillige Angaben: ☐ Ja, ich willige ein, dass die Akademie der Ingenieure postalisch, per E-Mail oder Telefon Informationen zu weiteren Lehrgängen und Seminaren zum Zwecke der Werbung übersendet.