Tritium Dr. Hiroomi Fukuzawa.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Allgemeine Informationen
Advertisements

Bild 1.
Radioaktivität Bei radioaktiver Strahlung und bei Kernreaktionen werden die folgendenTeilchen emittiert: α-Teilchen = 4He-Kerne β--Teilchen = Elektronen.
Energiequellen Energieformen.
Funktionsweise und Aufbau eines Kernkraftwerkes
Lebensmittelpyramide
ATOMMÜLL Atommüll – Wo kommt er her ???
Kernfusion in der Sonne
Ein Quiz zur Umwelt.
NEIN zur « SVP-Familien-Initiative » am 24. November Liberales Komitee gegen die SVP-Familieninitiative.
Die Schöpfung ! Der 6. Tag.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht06/2008 © Verlag Fuchs AG Gesuch für ein neues AKW 1.Was umfasst die Rahmenbewilligung für den Bau eines.
zusammengestellt von den III Kursen Atombau Radioaktivität Spaltung Diverses
FTM 22, 2. Semester, Herr Dr. Kleibrink
Gesundheitsmanagement für Logistikunternehmen
Umweltpolitik in Deutschland
Polina Salachatdinowa
Das Atomkraftwerk Thomas und Hannes.
Licht.
:24 Tschernobyl.
"Die vier Gesetze der Spiritualität"
Anti-AKW Bewegung in Deutschland
Atomkraftwerke und Atommüll
Gefahren und Folgen der radioaktiven Strahlung
Autor: Tschirinda Mischa Klasse 7 „A“
Auswirkung von Strahlung.
Atommüll Katharina Pallanich 3b.
Atomenergie VS. Ökoenergie
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Alkali- und Erdalkalimetalle
Radioaktive Abfälle Präsentation von Hamed und Umut.
Eine Präsentation von Michelle Paape & Ann-Katrin Gerth
Wie entsteht Kohle ????.
Fukushima – 3 Jahre danach
Name dieses Lagers? Automatische oder manuelle Kommissionierung?
Das Trinkwasser Von Madeleine, Nicole, Jenny und Sabrina
Risiken bei Atomkraft- werken!!
Ja oder Nein????.
Index Kernenergie Pro Emission/Abwärme Radioaktivität/Sicherheit Wirtschaftliche Notwendigkeit Umwelt Kernenergie Contra Risiken Emission/Abwärme.
Falsch Richtig SLOWAKISCHE LANDWIRTSCHAFTLICHE UNIVERSITÄT IN NITRA TECHNISCHE FAKULTÄT Zustand - Änderungen des Dieselmotors im Betrieb Arbeitsleiter:
Baikalsee (Sibirien).
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen Kapitel
IPPNW, Nürnberg den Rettet Atomkraft das Klima? Ein nüchterner Blick auf die Fakten.
Der Umweltschutz in Deutschland
Entwicklung der Kernenergienutzung
DAS PANTANAL Ist ein einzigartiges Ökosystem, das eine Oberfläche halb so groß wie Frankreich bedeckt. Das Wort Pantanal kann man mit Feuchtgebiet übersetzen.
Ölverschmutzung des Wassers und des Bodens entstehen auch wegen der Menschen.
Strahlen in der Physik.
Ökostrom Keine Atomkraftwerke Dominik Schuster.
ein Referat von Sarah Tiefenthaler
ein Referat von Sarah Tiefenthaler
Die Katastrophe von Tschernobyl
Wasserverschmutzung.
Mit Unterstützung der Wiener Umweltanwaltschaft Radioaktivität in Lebensmitteln nach einem nuklearen Unfall Eine kritische Diskussion der neuen Euratom-Verordnung.
Entdeckung der Radioaktivität.
Kernenergie- Energie der Zukunft? Daniela, Alice, Bianca, Sophie, Francesca.
Fukushima Geisha Kimono Sushi Tokio Parlamentarische Monarchie Nippon (ni Tag/Sonne und pon Wurzel/Beginn) Anstand : Essen, schnäuzen etc. Asien Industrieland.
Hermann Keßler Fachgebietsleiter III 2.2 „Ressourcenschonung, Stoffkreis- läufe, Mineral- und Metallindustrie“ Auf Sand gebaut – eine Ressource verschwindet.
Der Umweltschutz
Atomenergie und erneuerbare Energien
5 Ex-UdSSR:Aralsee.
WIEDERAUFBEREITUNG UND ENDLAGERUNG VON ATOMMÜLL
Tschernobyl Leben mit dem Super-Gau
Das schmutzige Wasser aus den Fabriken und aus den Haushalten
Entdeckung der Radioaktivität.
Was ist Atommüll? Andreas Horvath & Peter Brandstetter.
Vergleiche zur Atomgrösse
Gesundheit und Ernährung
 Präsentation transkript:

Tritium Dr. Hiroomi Fukuzawa

Tanks auf dem Fukushima-Daiichi-Gelände

Bereits gereinigtes Wasser Über 800 Tanks á 1.000 Tonnen, gefüllt mit angeblich gefiltertem Wasser, stehen auf dem Gelände Fukushima-Daiichi. Täglich treten 150 Tonnen, früher 400 Tonnen, kontaminiertes Wasser vom Gelände aus. Dieses wird mit der Anlage ALPS gefiltert. Cäsium, Strontium und andere radioaktive Elemente werden beseitigt ALPS kann aber Tritium nicht beseitigen. ALPS= Advanced Liquid Processing System (Hersteller: HITACHI) Tritium, überschwerer Wasserstoff, passiert die Membran.

Eigenschaften des Tritiums Tritium ist Beta-Strahler Normale Geigerzähler können Tritium nicht messen. Halbwertzeit: 12,32 Jahre Beta-Strahlung kann durch ein Blatt Papier gestoppt werden. Deshalb dringt sie angeblich nicht durch menschliche Haut. Tritium kann bei innerer Exposition gefährlich werden. Tritium kann im ganzen Körper zirkulieren und Krebs verursachen (Dr. Helen Caldicott).

Der Fischer-Verband Fukushima Tepco behauptet stets, das kontaminierte Wasser wegen des Tritiums in den Tanks zu lagern. Die Reaktorsicherheitskommission behauptet, dass Tritium die Gesundheit der Menschen nicht gefährde. Der Fischer-Verband Fukushima ist trotzdem gegen das Verklappen des Wasser und verhindert das Ableiten des verseuchten Wassers in den Pazifik.

800 tera Bq Tritium in den Tanks Tepco kündigte im Sommer 2018 an, doch der Empfehlung des Komitees zu folgen und 2019 das gelagerte Wasser in den Pazifik zu verklappen. 2019 wird das gelagerte Wasser 1 Million Tonnen erreichen, so dass das Gelände der AKWs knapp werden wird. Die japanische Strahlenschutzbestimmung erlaubt das Verklappen des mit Tritium verseuchten Wassers, wenn es weniger als 60 000 Bq/Liter enthält, und 22 tera Bq pro Jahr nicht übersteigt. Das gelagerte Wasser enthält laut Tepco 800 tera Bq Tritium.

Ins Meer verklapptes Tritium von 2002 bis 2012 Name Typen Reaktoren Menge (tera Bq) Tomari PWR 3    286,7 On‘nagawa BWR     0,15 Fukushima-Daini 4    10,17 Kashiwazaki 6     6,85 Takahama    574,8 Igata    569,8 Ôi    768 Genkai    826 Kawauchi 2    413 Suruga    139  BWR insgesamt 13     17,17  PWR insgesamt 22    3576,3 Insgesamt    ca. 3.600

Tritium nach Reaktortypen BWR-Reaktoren produzieren viel weniger Tritium. PWR-Reaktoren produzieren viel mehr als BWR. Alle Reaktoren in Deutschland sind PWR. Sie lassen Tritium-Wasser in die Flüsse fließen. Candu-Reaktoren aus Canada produzieren noch mehr Tritium und sind für die Gewinnung des waffenfähigen Plutoniums 239 geeignet. Indien und Pakistan importierten Candu-Reaktoren, und es gelang ihnen Atombomben zu bauen. Vier Candu-Reaktoren sind in Südkorea im Betrieb. Die Bewohner im Umkreis von 918 Metern von den Candu-Reaktoren erhalten eine finanzielle Entschädigung von Kepco.

Vier Candu-Reaktoren in Wolsong, Südkorea

Das Zelt der Bürgerinitiative gegen Kepco

BUND und Frau Hwang Boonhee vor dem Zelt

Anzahl der Reaktoren nach Typen 80% der ca. 450 Reaktoren in der Welt sind PWR Ca. 70 sind BWR Ca. 30 sind Candu

Tritium als großes Atommüll-Problem? Tepco stoppte vorläufig das Vorhaben, das kontaminierte Wasser in den Pazifik abzuleiten, weil man wohl inzwischen festgestellt hat, dass die ALPS nicht richtig funktioniert haben, so dass das gelagerte Wasser nicht nur Tritium, sondern auch noch Cäsium und Strontium enthält. Tepco hat aber keine andere Wahl als das Wasser in den Tanks ins Meer zu verklappen. Man wurde auf Tritium durch Fukushima-Daiichi aufmerksam. Bis jetzt wussten wir über die Problematik des Tritiums nicht Bescheid In Deutschland gibt es darüber kaum Daten .

Informationen über Tritium „Die falsche Bewertung des Tritiums“ von Thomas Dersee im „Strahlentelex“ http://www.schattenblick.de/infopool/umwelt/fakten/ufaat361.html „Atomkraft in Südkorea“ von Hiroomi Fukuzawa im „Strahlentelex“ http://www.schattenblick.de/infopool/umwelt/internat/uiat0088.ht ml „Tritium und der Berliner Forschungsreaktor“ http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=15942