Platzierungen, Übungsabbruch, numerisches System, Kleidung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Gerätturnen Kampfrichter männlich
Definition [1]: Sei S eine endliche Menge und sei p eine Abbildung von S in die positiven reellen Zahlen Für einen Teilmenge ES von S sei p definiert.
Das Torwartspiel Zusammenfassung der SR-Zeitung 1/
Farben, Größe, Kleidungsstücke, Adjektive ……..
? Direkt oder indirekt Die Spielstrafen Regel 13 = Der Freistoß
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011
Diese Fragen sollten Sie beantworten können
Regel 4 Mannschaft, Auswechslung, Ausrüstung
Diese Datei wurde neu erstellt, da die Verbreitung und das Kopieren der vorherigen Power- Point – Präsentation untersagt wurde. Die neue Präsentation.
Arbeitskreis Schiedsrichter
Kampfrichterfortbildung Schwäbischer Turnerbund e.V. 10. / Neues Wettkampf- und Wertungssystem Modifizierte Kür männlich.
Disziplinarmaßnahmen
Was ihr schon immer über den Strafstoß wissen wolltet,
Ausrüstung der Spieler
INSTITUT FÜR SPORTWISSENSCHAFTEN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK
Fußball.
Chaos und Fraktale M. Bostelmann Michael Bostelmann.
DER KÖRPER Weiter Der Arm Der Kopf Der Fuss Der Bauch Das Bein
Hasan's Höschen Shop (Und Mehr).
Zielwettbewerb Stand: Erstellt: W. Stiglbauer und P. Weißhaupt 1 Zielwettbewerb Regeln und Wertung - IFI - Schiedsrichter-Ausbildung.
Guten Tag! Dienstag den
Herzlich Willkommen!!! ©Brunner Markus Einführung.
Herzlich Willkommen!!! ©Brunner Markus Einführung.
Turnen Salto vorwärts.
Eine Präsentation von Pascal Schmehl
Mechanik I Lösungen.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Basketball Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden in einer Höhe.
Wie spät ist es?.
„Kleidungs-Check“ Betrachte aufmerksam die nachfolgenden Personen und deren Bekleidung bzw. Erscheinungsbild! Melde Dich und erläutere, ob die jeweilige.
X. Übungsblatt – Aufgabe X Die Zahlendarstellung im IEEE Standard 754 (single precision): Allgemein gilt: Z = (-1) V * (1 + M) * 2 (E - BIAS) a)Welche.
HERZLICH WILLKOMMEN! Schiedsrichter Futsal-Schulung Kreis Harburg.
MedienInformatik Datentechnik
Die Kleidung.
Die Kleidungsstücke. die Bluse -n der Gürtel - die Shorts -
BY : Bundesligalivestreams.orgBundesligalivestreams.org.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Regeländerungen 2016/2017 Regeländerungen Saison 2016/17.
Stabhochsprung saut à la perche
Regeländerungen 2016 / 2017 Gültig ab
Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels
Bavarian TT-Race Spielsystem „Schweizer System“
Ausrüstung der Spieler
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
Körperteile (deli telesa)
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Singlet weiss-schwarz.
EUROPEAN JOB DAY Jobs in Wasser, Berg und Tal / Jobs at Rivers, Mountains and Valleys Mittwoch September 2017.
Kampfrichter-Bestimmungen
DFB Tagung Frankfurt 03./ DFB Lehrwart Lutz Wagner.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Contrast weiss-blau.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan two weiss-schwarz-gelb.
Die Rot-Grün-Blau-Geschichte
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex performance weiss-rot.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan one blau-weiss.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex outstripe weiss-rot.
Das Äußere eines Menschen
Game Show 2018 Im Team zum Ziel.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan two weiss-schwarz-gelb.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan one blau-weiss.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Singlet weiss-schwarz.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex performance weiss-rot.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex shirt weiss.
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex Contrast weiss-blau.
Adjektive Wortschatz GS
Der Einsatz des großen und kleinen Trampolins
DD Level.
Allgemeines Es gibt insgesamt 5 Level (1-5). Sprünge ab Level 1 müssen nur einseitig ausgeführt werden. Ein Sprung, der wiederholt gezeigt wird, kann.
Punktrichtertraining
Silberdistel Cup TSV-Ebingen e.V.
 Präsentation transkript:

Platzierungen, Übungsabbruch, numerisches System, Kleidung Wettkampfwesen: Platzierungen, Übungsabbruch, numerisches System, Kleidung

Platzierungen – Allgemein System der Platzierungen in den technischen Vorschriften niedergelegt (Code of points vom 05.02.2017) Generell gilt: Bei Punktgleichheit im Vorkampf greifen Regeln zur Differenzierung, bei Punktgleichheit im Finale wird diese nicht aufgelöst.

Platzierungen – Einzel Bei Punktgleichheit entscheidet: Höhere Summe der Haltungswerte aus den ersten beiden Übungen Höhere Summe der HD-Werte aus den ersten beiden Übungen Höhere Summe der Sprungzeit (ToF) der ersten beiden Übungen Besteht dennoch Punktgleichheit, erreichen beide den gleichen Platz.

Platzierungen – Synchron Bei Punktgleichheit entscheidet: Höhere Summe der Haltungswerte aus den ersten beiden Übungen Höhere Summe der Synchronwerte aus den ersten beiden Übungen Höhere Summe der HD-Werte der ersten beiden Übungen Besteht dennoch Punktgleichheit, erreichen beide Paare den gleichen Platz.

Platzierungen – Mannschaft Bei Punktgleichheit entscheidet: Höhere Summe der Haltungswerte aus den ersten beiden Übungen Höhere Summe der Sprungzeiten (ToF) Besteht dennoch Punktgleichheit, erreichen beide Mannschaften den gleichen Platz.

Platzierungen – Hinweis Mit der Einführung der ToF kommen die genannten Regularien nur noch sehr selten zum Einsatz. Die Sprungzeit wird direkt in punkte umgewandelt, so dass mit drei Stellen hinter dem Komma eine Punktgleichheit die Ausnahme ist.

Platzierungen – Doppelmini Bei Punktgleichheit im Vorkampf entscheidet im Einzel- und im Mannschaftswettkampf: die höhere Summe der Haltungsnoten aus beiden Durchgängen. die höhere Haltungswertung im zweiten Durchgang.

Übungsabbruch – Großgerät Einbeinlandung Keine Nutzung der Rückfederung Körperteil inkl. Haare berühren etwas außerhalb des Tuches Berühren des Aktiven durch die Sicherheitsstellung oder die Schiebematte Verlassen des Gerätes durch Unsicherheit (Springen / Fallen vom Gerät) Gestreckter Zwischensprung Veränderung einer festgeschrieben Pflichtübung  Das Übungsteil, das zum Abbruch führt, wird nicht mehr gewertet.

Übungsabbruch – Synchron Bricht ein Aktiver nach vorherigen Kriterien seine Übung ab Turnen unterschiedlicher Übungsteile (Schraubrichtung muss nicht gleich sein!) Mehr als ein halber Sprung Differenz (Bei Messung mit HD wird eine Zeitgrenze gesetzt)

Übungsabbruch – DMT Einbeinlandung Keine Nutzung der Rückfederung Berühren des Aktiven durch die Sicherheitsstellung oder die Schiebematte Verlassen des Gerätes durch Unsicherheit (Springen / Fallen vom Gerät) Füße landen nicht auf dem Tuch Turnen von Sprünge außerhalb der vorgegeben Zonen Strecksprung als Spotter oder Abgangssprung  Das Übungsteil, das zum Abbruch führt, wird nicht mehr gewertet.

Numerisches System erste Zahl = Anzahl der viertel Saltorotationen zweite Zahl = Anzahl der halben Schrauben im ersten Salto dritte Zahl = Anzahl der halben Schrauben im zweiten Salto Nachfolgend bei Fußsprüngen und Sprüngen mit mehr als 270° ein Zeichen für die Position: v – Grätschwinkelsprung ° - gehockt (C-Position) < - gebückt (B-Position) / - gestreckt (A-Position) Im Anschluss S für Sitzlandung, R für Rückenlandung und B für Bauchlandung

Numerisches System – Bsp. 41° - Barani c, denn 4 viertel Saltorotationen, 1 halbe Schraube im ersten Salto, C-Position (vw und rw kann nicht unterschieden werden!) 10/B - Sprung zum Bauch, denn 1 halbe Saltorotation, keine halbe Schraube, A-Position, Landung im Bauch

Kleidung Turner: Ärmelloses oder kurzärmeliges Trikot Einfarbige lange Turnhose (nicht aber schwarz oder andere dunkle Farbe) oder kurze Hosen Trampolinschuhe und/oder Fußbekleidung in derselben Farbe der Turnhose oder weiß Turnerinnen: Turntrikot oder Ganzkörperturnanzug mit oder ohne Ärmel (muss eng anliegen) Lange Strumpfhosen sind erlaubt (eng und Farbe des Turnanzuges, im DTB auch hautfarbene Strumpfhosen) Kopf- und Gesichtsbedeckung ist nicht erlaubt Trampolinschuhe und/oder weiße Fußbekleidung Unterwäsche muss bei Sichtbarkeit die gleiche Farbe wie die (Haupt)Farbe des Turnanzuges haben

Kleidung Ausschließlich hautfarbene Bandagen Mitglieder einer Mannschaft oder eines Synchronpaares müssen die gleiche Wettkampfbekleidung, identisch in Farbe und Design tragen Hilfestellungen: Trainingsanzug und Turnschuhe oder gleichwertige Kleidung