Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Microsoft® Office Excel® 2007-Schulung
Advertisements

PowerPoint PP1 - Folie 1 PP starten Leere Präsentation wählen
Outlook_03 - Freigabe von Postfächern für Kollegen
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
PowerPoint.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Präsentieren mit Powerpoint
DimaDesigns.
Wie fertige ich passende Screenshots = Bildschirmfotos an? Eine Anleitung in 5 Folien Bitte Klicken Sie sich durch! © E. Linden 2007 Sinn des Verfahrens:
Eine Bewerbung schreiben
Hi, habe folgendes Problem: Habe an ein Objekt ein Kommentar gehängt über Einfügen - Kommentar. Aber wenn ich die Präsentation starte ist es nicht mehr.
Herzlich Willkommen! Name der Stadt Name des Schülers
Wie starten wir PowerPoint
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
Einführung in Powerpoint
Microsoft PowerPoint TEIL 1. Wann und für was kann ich das Programm gut gebrauchen ?
WISSENSCHAFTLICHES PROJEKT Projekttitel Ihr Name | Name Ihres Lehrers| Ihre Schule.
<Name der Arbeitsgruppe>
[Postertitel] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit maecenas porttitor congue massa fusce [Ersetzen Sie die folgenden Namen und Positionen.
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Wir bieten in Köln seit 10 Jahren platzsparende Lösungen an.
So wird Ihr Interner-Auftritt ein Erfolg!
Hier steht der Titeltext
Firmenname Produkte und Dienstleistungen
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Titel der Schulungspräsentation
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
Präsentieren mit PowerPoint
Titellayout Untertitel.
Willkommen bei PowerPoint
Folientitel hinzufügen – 1
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Hanna Peters STELLVERTR. VORSITZENDE Bahnstr Brunneck Büro
Titel des Wissenschaftsprojekts
Man kann es manchmal manchen Recht machen…
Titel der Veranstaltung
Schulungstitel Präsentation
Thema Aussage SmartArt-Grafik mit Bildern auf rotem Hintergrund
Wissenschaftliches Projekt
[Postertitel] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit maecenas porttitor congue massa fusce [Ersetzen Sie die folgenden Namen und Titel.
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
Titellayout Untertitel.
Unser Kreuzfahrturlaub!
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
G Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
Titel des wissenschaftlichen Projekts
a Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie.
Layout "Titel mit Bildern"
Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder
So fügen Sie diese Folie in einer Präsentation ein
Folientitel hinzufügen – 1
Powerpoint öffnen.
Robert Tanner Stellvertr. Vorsitzender Fabrikam Hauptstr | Brunneck
Titel mit Bildlayout Untertitel
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
PowerPoint.
Wissenschaftliches Projekt
Reflexion der Lernfortschritte
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Titel mit Bilderlayout
Titellayout Untertitel.
Folientitel hinzufügen–1
[Postertitel] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit maecenas porttitor congue massa fusce [Ersetzen Sie die folgenden Namen und Positionen.
Titellayout Untertitel.
Folientitel hinzufügen – 1
Titel Ihrer Veranstaltung
Auswahl der Layouts Inhalt: den Folien Layouts zuweisen und selber ein Folienlayout erstellen Dauer: ca.4 min Komplexität: sehr einfach.
Dies ist ein wissenschaftliches Poster – Im Format DIN A0 hoch.
 Präsentation transkript:

Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder Projektname Wir haben diese Vorlage so gestaltet, dass jedes Mitglied des Projektteams über einen Satz von Folien mit seinem eigenen Design verfügt, in denen es seine Recherche präsentieren kann. Wenn Sie eine neue Folie zu Ihrem Foliensatz hinzufügen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus: Markieren Sie die Stelle, an der Sie die Folie einfügen möchten: Markieren Sie eine vorhandene Folie im Miniaturansichtenbereich, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Folie", und wählen Sie dann ein Layout aus. Die neue Folie erhält das gleiche Design wie die von Ihnen zuvor ausgewählte Folie. Vorsicht! Verärgern Sie Ihre ebenfalls präsentierenden Kollegen nicht, indem Sie versehentlich deren Designs ändern. Das kann geschehen, wenn Sie eine Designvariante auf der Registerkarte "Entwurf" auswählen, wodurch sämtliche Folien in der Präsentation in dieses Erscheinungsbild geändert werden. Kursbezeichnung, Nummer Kursleiter Namen der Gruppenmitglieder

Tagesordnung/Themen Projektbeschreibung Projektmethoden Wichtige Erkenntnisse/Ergebnisse Eingehende Analyse Schlussfolgerung

Projektbeschreibung Zielsetzung Ergebnisse Fügen Sie Ihre Zielsetzung hier hinzu Fügen Sie Ihre Ergebnisse hier hinzu

Verfahren/Methoden Verfahren Grundannahmen

Wichtige Erkenntnisse/Ergebnisse

Erster Untersuchungsbereich Name des Gruppenmitglieds

Unterstützende Inhalte Überschrift Überschrift Listenelement Listenelement

Unterstützende Inhalte Element Text

Datenbeobachtungen

Zweiter Untersuchungsbereich Name des Gruppenmitglieds

Unterstützende Inhalte Überschrift Überschrift Listenelement Listenelement

Unterstützende Inhalte Optionale Aussage Element

Unterstützende Inhalte Überschrift Text

Dritter Untersuchungsbereich Name des Gruppenmitglieds

Unterstützende Inhalte Überschrift Überschrift Listenelement Listenelement

Datenbeobachtungen

Daten-beobachtungen Optionale Aussage

Projektzusammenfassung Optionale Aussage

Schlussfolgerung Fassen Sie Ihre Erkenntnisse basierend auf den Untersuchungen kurz zusammen.

Anhang Zitierte Arbeiten Zusätzliche unterstützende Daten