Grünkohlwanderung Januar 2019, Uhr

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
O mein Kind besucht die FCSUR oder den Hort der FCSUR
Advertisements

Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Infoveranstaltung am Ulla Theis Michael Gebhard
Seid Ihr Naturforscher ? Macht Ihr mit? Tag der Natur
Helden Ferien Camp „Sport, Selbstbewusstsein und Werte fürs Leben!“
IHK-Projektarbeit -Sommerfest 2008
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
Eltern-Kind- Yoga Eltern-Kind- Yoga Wer?
ins Nidelbad nach Rüschlikon
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr _____________________
Zwei-Tages-Ausflug Vom 09. –
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Sommer-Ferien-Kurs 2017 für Fortgeschrittene Sommer-Ferien-Kurs 2017
SAP-Pilotbetrieb: Informationsfolien für Studierende der beteiligten Studiengänge Michael Jeschke |
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Führungspraktische Impulse Teil 1
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
@ & Mit Werten führen – Mehrwert für alle 17:00-19:00 Uhr
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
3. ABTENAUER GENUSSTRIATHLON Sonntag 02. Juli 2017
Sport-Info Termine bis Ende September 2017
10. EDF. / L.A.R.S - TRIATHLON Samstag 02.September.2006
„Ich bin ein THOM-Spatz“
Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, Teltow
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr ______________________
Einladung zum Frühjahrslauf
Verschönerungs- Verein Zwingen 30 Jahre VVZ VVZ Grillplausch Grossmatt
Lifewave Klebe-Workshop
Gesundes Training neu erleben!
Vollmond-Wanderungen 2015 / 2016
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Grünkohlwanderung Januar 2018, Uhr
Faszientraining Neue Kurse ab Januar 2018
Brasilien – Land, Leute und AIESEC rund um den Zuckerhut
Besuch des rotary clubs Wien-nordost zum Oktoberfest 2014
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Sport-Info Termine bis Ende Juni 2018
Weihnachten einmal anders einläuten!
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
Mädchengruppe (ab 13 Jahre) Beratung Programm
DOPPEL-PLAUSCHTURNIER
Vereinsmeisterschaft Kleinkaliber 2019
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Verbindliche Anmeldung
Fahrt in den Zoo Hannover für Groß und Klein
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
E-Learning Workshop OLAT einsetzen am Fb04 Di
2. Deutsch-Italienisches Bürger-Frühstück
Regionales Fussballturnier 2013
Henrik, Maileen und Markus
Informationsabend Montag, 4. Juni 2018, Uhr, Pfarrsaal Däniken
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Kleiderbasar Nonnweiler-Primstal Herbst 2018
1. Kulinarische Rundwanderung
Tag der Rückengesundheit 2017
aus dem SWD-EC-Verband 02/2019
Kinder- und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Information über Projekte & Anmeldung
HUF - WORKSHOP gesunde Hufe - gesunde Pferde in artgerechter Haltung
Tschechien mit Koch International
Familienfahrt ins Rastiland

Österreich mit Koch International
Polen mit Koch International
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
Wirbelsäulenverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
 Präsentation transkript:

Grünkohlwanderung 2019 27. Januar 2019, 10.00 Uhr Am Sonntag, dem 27. Januar 2019 findet unsere traditionelle Grünkohlwanderung statt. Wir starten um 10.00 Uhr am DLRG-Heim in Vorsfelde, Amtsstr. 35.   Wir wollen rund um Vorsfelde wandern und unterwegs eine Rast einlegen. Anschließend findet unser gemeinsames Grünkohlessen im „Vorsfelder Hof “ statt (ca. 13.00 Uhr). Kosten dafür 13,50€ plus Getränke. Anmeldungen sind bis zum 16.01.2019 in unserer Geschäftsstelle oder per E-Mail möglich. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. DLRG OG Vorsfelde e. V. W. Sukopp & B. Rummel 27. Januar 2019, 10.00 Uhr Vorsfelde, Amtsstr. 35 Anmeldung bis 16.01.2019 Telefon: 0 53 63 / 7 24 15 E-Mail: info@vorsfelde.dlrg.de Geschäftszeit: Mi.: 17.00 bis 19.00 Uhr Do.: 09.00 bis 12.00 Uhr