Deutsche Jugendmeisterschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Musik bei Studiefrämjandet junge Menschen spielen mit uns in Bands Musikhäusern, Proberäumen, Auftritten, Aufnahmen, Kurse, Clinics/Workshops.
Advertisements

Konzept Neue SRA Mitglieder / Ausbilder / Beobachter Frank Lein(für Region West) Tim Meissner(für Region Mitte) Tanja Hartmann(für Region Ost) Angelika.
Familienzentren in NRW
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite Ziel ist die Erstellung einer Webseite, die den Anforderungen einer Organisation (z.B. Unternehmen) entspricht.
Aus.
Start!. Inhalte der Präsentation Was verbirgt sich hinter Jugend2006? Grundlagen, Ziele, Initiatoren, Chancen, Perspektiven Die Perlenkette Jugendarbeit.
I.Zahlen & Fakten: Mitglieder der Deutschen Ruderjugend Deutsche Ruderjugend– Kompakt! II.Aufgaben der Deutschen Ruderjugend V.Preise & Auszeichnungen.
HIMMEL – AH -JA auf dem Weg zum 1. landesweiten Jugendevent 2009 der Evangelischen Jugend von Westfalen.
Was ist die ePM? Die elektronische Pensenmeldung (ePM) macht die Meldung der Anstellungen der Lehrpersonen über das Internet möglich. Ziele der ePM: Bessere.
Voraussetzung für die Einführung eines BGM-Lern-Zyklus ist die Einrichtung eines Steuerkreises.
OJAD offene Jugendarbeit Dornbirn
1 EIN Clubhaus für ALLE! Sportausschuss Softball Herbst 2010 Wien.
Go.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
FREIZEITMESSE Auftraggeber: Stadtgemeinde / Schuldirektion Zielgruppe: alle Schüler ab 1. PS bis 2. Oberstufe Organisation: Blauring Glis Coaching: Regionale.
STV Besenbüren Volleyball Neu Orientierung. Ziele  Teamgeist  Gemeinsam Spass haben  Steigerung der Teamleistung  Steigerung der individuellen Leistung.
10 FRAGEN Wo und was studiert Sabine? Wer sind Martina und Holger?
Ein Landesverband ist nur so gut wie seine Vereine – und hier gibt es ein paar die etwas für die Jugend machen!
… Reise zum Generationenbahnhof Erlau
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
Unser Weg in die Zukunft. 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Arbeitsgruppe Jugend 3. Das Konzept 4. Fragen und Antworten.
Bestandsprozesse LV & PKV Ausblick Normbereitstellung und Implementierungsförderung 16. Dezember 2015 P. Rosenbauer, Organisatorische Projektleitung.
BESPRECHUNG ÜBERBLICK KLÄRUNG DES AKTUELLEN STANDES DINGE DIE AUF UNS ZUKOMMEN AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT IM ANSCHLUSS RÜCKBLICK AUF DIE SAISON.
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Etzel Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Kataster und Geoinformation Teamleiter GIS/Geoverfahren Tel / Mailto:
KARRIEREWEGE Botschaft 1: Es gibt viele erfolgreiche (Karriere-)Wege! alternativ: Karrierewege sind vielfältig! Stichworte: Ausbildung, Studium, Duales.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
Verbandsservice für Innungen: Homepage & Co.

Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
Z I E L E / E F F E K T E Eltern-Engagement –
Logistik macht‘s möglich
DANKE! SAGT DER „VEREIN XYZ“
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Kirchliche Jugendarbeit im Gesamtverband Eschwege
Mitgliederversammlung SV 08 Geraberg e.V.
Inklusion für den Hausgebrauch ... Lebenshilfe meets JUZE ...
„Soziale Stadt“ Wetzlar-Niedergirmes Timeline
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
Seminartag „Ballspiele“
Aktion zur Stärkung der Familien in unserem Land!
in 15 deutschen Städten am Samstag,
Sport-Info Termine bis Ende September 2017
Mitgliederversammlung
Haupttitel der Präsentation
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2017/ © WFV Bezirk BB-CW.
DANKE! SAGT DER „VEREIN 1.FC MUSTER“
Sport-Info Termine bis Ende November 2017
7. Vorstandssitzung 25. August 2009.
B2SPORTS Anmeldesystem
Hinweise für Formulare der Jugendarbeit & Jugendförderung
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
9. Partnerforum Gesundheit
Bewerbung „Politikfähigkeit der Bünde“
die Ausbildung für Übungsleiter und
Fair zum Erfolg Elmar Braig Erstes Fair zum Erfolg Turnier
die zentrale Maßnahme der DSJ zur Schacholympiade
ILIAS für Gasthörer/innen
Informationen zu Regeln und Ablauf
Arbeitstagung mit den Vereins-SR-Warten 2013
Reservistenarbeit im Freistaat Sachsen -
Verständnis, Maßnahmen, Umsetzung & Ziele
Eltern-Kind-Golf Familien-Golf für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Das Inntal summt Alle Veranstaltungen sind kostenlos und werden von einem Kinderprogramm begleitet: Forschen mit Professor Blumix: Ihr entwickelt Samenbomben,
Treffen der Projektkoordinatoren
terre des hommes Partnerschaft Motto:
Martin – Luther – Haus Veranstaltungszentrum
Arbeitskreis SR-Wesen Referenten
„Soziale Stadt“ Wetzlar-Niedergirmes Timeline
HERZLICH WILLKOMMEN zum 1. Vorschul- Elternabend
 Präsentation transkript:

Deutsche Jugendmeisterschaften das zentrale Event der DSJ absoluter Jahreshöhepunkt

DEM als Event, Treffpunkt Das Ziel der DSJ ist es, die DEM Stück für Stück in den Bereichen Event Treffpunkt Bildung auszubauen. 23.02.2019

DEM Veranstaltungen Ausbau der offenen DEM mit Mindestalter Event: Ausbau der offenen DEM mit Mindestalter U8 Veranstaltung GM Turnier Jugendolympiamannschaft Betreuerturnier offener Schulschachcup Hessen 23.02.2019

Aktionen der Landesschachjugenden 2005 Tag der ??? DEM Veranstaltungen Treffpunkt: Einmarsch der Länder Aktionen der Landesschachjugenden 2005 Tag der ??? Olympiatag 23.02.2019

DEM Veranstaltungen Bildung: Workshops, Vorträge Lehrgänge geplant Schachteil C-Trainerlehrgang, ev. Schiri.-Lehrgang Ausstellungen guter Jugendarbeit Fair play mit Länderwertung 23.02.2019

DEM aktuelle Planungen Termine: 03.- 11.06.2006 DEM 04.05.06 Meldungen der TN an die Länder mit Meldebogen klassisch 11.05.06 Onlineanmeldung der Länder 23.02.2019

DEM aktuelle Planungen Preisgestaltung: 5er: 32,50 € (32,- €) 4er: 36,50 € (36,- €) 3er: 46,00 € (45,- €) 2er: 64,00 € (62,- €) 1er: 82,00 € (81,- €) SP möglich ohne: 52,00 € (52,- €) Eltern etc 20,- 23.02.2019

DEM aktuelle Planungen Preisgestaltung: Weiterhin Bezuschussung der Zimmer für offizielle Betreuer (10,- und 15,- €) Verpflegung 17,- € pro Tag für Teilnehmer außer Haus Nutzt den Verein zur Jugendförderung und stellt Anträge ! 23.02.2019

DEM Organisation zentrale Bezahlung der Zimmerpreise für Spieler und Betreuer durch LSJ 2/3 zum 25.05.2006 1/3 zum 10.07.2006 Bezahlt wird nach der Buchung, Abschlussrechnung folgt 23.02.2019

Überhänge von einzelnen Spielern – Spielerbörse, Einbindung Open DEM Organisation zentrale Meldung der Spieler und Betreuer an die LSJ auf Meldebögen der DSJ gesammelte Meldung der LSJs an die DSJ mit Zimmerbuchung und Unterkunftsliste Nach dem 04.05.06. kann erst ermittelt werden, ob die gebuchten Zimmer zur Verfügung stehen. Überhänge von einzelnen Spielern – Spielerbörse, Einbindung Open 23.02.2019