Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung Foliensatz.
Advertisements

Modell des einfachen Wirtschaftskreislaufs
Referent: IHR NAME, Thema: IHR THEMA Seminar S 20X Titel des Seminars bei Prof. Dr. Hermann Hill, Xxxsemester 201X 1 Titel Ihrer Seminararbeit Referent:
PowerPoi nt 2016 Lerne die Elemente der Benutzeroberfläche von PowerPoint kennen!
I2b & GO! 2007 Projektpräsentation. i2b ist seit 2003 ein eigenständiger Verein und organisiert Österreichs größten Businessplan- Wettbewerb i2b & GO!
 Digitale Technologien für neue Mobilitätslösungen Kick-off der Themenplattform Vernetzte Mobilität Reinhard German , Garching Informatik 7 Rechnernetze.
Feigenbaum Diagramm der logistischen Parabel Prof. Dr. Dörte Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg, 2015
Klick auf Deutsch 1 USST Lehrkraft 10 咖喱烤香肠 Anton 狗10 咖喱烤香肠 Anton 狗 复旦大学 羽毛球 复旦大学 羽毛球 明斯特大学 7 明斯特大学 7 32 汉堡32 汉堡 猴 日耳曼语言学 猴 日耳曼语言学 青岛 Kindergarten.
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
© shutterstock.com Kommunikation im Job Arbeitsmaterialien.
Generation Games? Digitales Element: Kosten. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Kosten Generation Games? weiter.
Der Wimpelfisch Klasse 5e Vortrag in ITG/Biologie Thema Fische V. Körkel
Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt: Magdeburg Fläche: ,31 km² Einwohnerzahl: 2,3 Millionen Einwohner.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Titel mit blauem Hintergrund
Himmlisches MÄRCHEN VON HORST PROSCH.
Willkommen auf der Musikmesse 2009
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
Impact Investment für grüne Start-ups: Mobilisierung von „Sustainable Business Angels“ Dr. Linda Bergset, Borderstep Institut Borderstep Impact Forum,
Entwicklungen auf Bundesebene
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Projekt: dm-drogerie markt
mgne-Produkthandel GmbH Januar 2006
o. Univ.-Prof. DDr. Arthur Weilinger Dr. Christian Knauder
Planungen 2016/2017 Projektarbeit Organisatorische Regelungen für den Jahrgang WIB15A 1. Projektarbeit 2. Projektarbeit Anmeldung des Themas
Open Innovation Road Map
Fremdbearbeitung in der Produktion
Management-Projekt: Students2Startup (LS Kuckertz)
QQ2 Projekt zu vergeben – Ausstellung/Quiz zum Thema „Macht der Marken“ für den Tag der offenen Tür am Campus Für den Tag der offenen Tür am Campus Gummersbach.
KIT Campus Management - Studierendenservice
Logo Corporate Center Innovation
Logistikmanagement Einführung in die Logistik WS 2014/2015
Wer kann mitmachen? Zeitschiene:
Vergleichende Embryologie Tiermedizinische Universität, Budapest
Weiterer Verlauf des Studiums
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Weiterer Verlauf des Studiums
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Drillingsberichte (ergänzende PPT 1) Unterrichtsmaterialien zum Interregprojekt ‘Nachbarsprache & buurcultuur’ Diese erste ergänzende PowerPoint Präsentation.
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Präsentieren mit PowerPoint
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
FIELMANN OPTIK SALZBURG
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Vorlesung "Software-Engineering"
o. Univ.-Prof. DDr. Arthur Weilinger Dr. Christian Knauder
Startups in Niederösterreich . gemeinsam Potentiale heben
Feierliche Eröffnung des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung
Quiz.
Grundaufbau wie Exposé Diplomarbeit Umfang 10 bis 12 Seiten
Algorithmen und Datenstrukturen
Infoveranstaltung am von Uhr im E1 (1090|301)
Seminar SAP Oktober und 2. Sitzung
Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit Familien
Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR
GLG Fachklinik Wolletzsee am Freitag, 11. März 2016
Vier einfache Schritte für das Verkaufsgespräch
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR
Titel mit blauem Hintergrund
Präsentation für MCN- Mitglieder
Web-Mining Agents Planning
Algorithmen und Datenstrukturen
Der Chor der Ahnen Diese PowerPoint-Präsentation ergänzt das Lesebegleitheft zu „Rosalind das Katzenkind“ von Pjotr und Józef Wilko´n. . Lektüre und Lesebegleitheft.
Wagniskapital-Investitionen im Bereich Chemie 2007 bis 2018 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Europa Venture-Capital-Investitionen Normierter.
Wirbelsäulenverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR Was ist ein Startup? Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR www.founders-playbook.de

Übersicht Präsentation: Interaktiver Teil: Was ist ein Startup genau (und was nicht)? Die vier notwendigen Voraussetzungen für ein Startup Die 3+1 Lebensphasen eines Startups Startups und Venture Capital 10 Unterschiede zwischen Startups und anderen Unternehmen Interaktiver Teil: Quiz: Würdest du in diese Geschäftsideen investieren?