Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Allgemeine Informationen
Advertisements

Bild 1.
Kraftwerke Jahic Alen.
Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke
& TIMO POLNAU MARIAN SCHYMOSZ Aufbau eines Kernkraftwerkes
Kontrollierte Kernspaltung
Fission Spaltvorgang.
Kernspaltungsprozesse
Funktionsweise und Aufbau eines Kernkraftwerkes
Atomkraftwerk (AKW) Funktionsweise.
Kraftwerke.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht06/2008 © Verlag Fuchs AG Gesuch für ein neues AKW 1.Was umfasst die Rahmenbewilligung für den Bau eines.
FTM 22, 2. Semester, Herr Dr. Kleibrink
Herzlichen Dank, dass Sie sich dafür interessieren, wie Sie mit Kraft-Wärme-Kopplung Ihre Unternehmensgewinne erhöhen können,...
Strom aus Bürgerhand Was will ? Wir wollen … Zum Fortfahren jeweils die Seite anklicken.
Atomkraftwerke Über Atomkraftwerke :
Referat: Technische Formen der Umwandlung
Wie funktioniert eine Digitalkamera?
Das Atomkraftwerk Thomas und Hannes.
Atome by Teresa 3b.
Strom made by… Stefan Hollnbuchner
Eine Präsentation von Alexander Körfgen und Dominik Hoyn
Atomkraftwerke und Atommüll
Aufbau und Funktionsweise eines Computers
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
Atomenergie VS. Ökoenergie
-der "langsame" Ausstieg-
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke ?
Atomphysik Lösungen Kapitel
Präzisions-Physik mit Neutronen / 1. Neutronenquellen
Kernphysik Wirkungsquerschnitt
Von Philippa, Anja und Hannah (März 2009)
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
Kernphysik.
Entwicklung der Kernenergienutzung
Kernphysik.
Atomphysik Lösungen Kapitel
Diverse Themen Mündliche Matura.
Die Katastrophe von Tschernobyl
The Tschernobyl Accident 20 Years ago and the Quest for Inherently Save Nuclear Reactors Klaus Schreckenbach Physik Department E21 und FRM II TU München.
Gymnasium der Ursulinen-Schulstiftung Die Republik Taiwan stützt sich in ihrer Energieversorgung derzeit überwiegend auf Importe fossiler Brennstoffe,
Prüfungsthema Automatisierung. Wie kann man Problemen der Automatisierung entgegenwirken Sichtbarkeit des Systemzustandes Situationsbewusstsein fördern.
Wie funktioniert ein moderner Fotoapparat? Harald Höller, Birgit Schörkhuber Vortrag im Rahmen der StauneLaune - ForschungsWochen für 7-10 Jährige Mittwoch,
Atomantrieb HANNES, FELIX UND LUKAS. Geschichtliches o 1896: ◦1896 entdeckt Antoine Henri Becquerel die Radioaktivität o 1911: ◦Ernest Rutherford entwickelt.
Atomantrieb HANNES, FELIX UND LUKAS. Geschichtliches o 1896: ◦1896 entdeckt Antoine Henri Becquerel die Radioaktivität o 1911: ◦Ernest Rutherford entwickelt.
Die fossilen Energien z. B. Uran, Erdöl, Kohle, Gas, Benzin
Kloster Schweiklberg; schweiklberg
Datenspeicherung und -sicherung
Funktionsweise des Siedewasserreaktors
Notwendige und hinreichende Bedingungen
2. Bakterien und Viren Material (4)
Österreich und die EU 1995 Beitritt Österreichs zur EU
CC-Lizenz-Karten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4.
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
Lima Hauptstadt von Peru.
Technische Hintergründe Von Jacob und Mika
Steuern im Nebel Aktuelles zum Stand der Doppik in Hessen
Kollaboration & Kommunikation
Lima Hauptstadt von Peru.
Radioaktivität Teil 2.
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
beim Mannschaftsspielbetrieb
StRin Stephanie Wössner B.A. LMZ Baden-Württemberg
Höchstfrequenztechnik
Wärmeenergie Andere Bezeichnungen Wärmequellen Thermische Energie
Nadar.
OER Quizkarten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER- Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4 Entlang.
 Präsentation transkript:

Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?

Alle Kraftwerke, die aus Wärme Strom erzeugen, arbeiten nach dem selben Prinzip. Der ursprünglich eingesetzte Rohstoff ist austauschbar.

Die Kettenreaktion im Brennelement

Moderator und Steuerstäbe Mittels der Steuerstäbe kann die Kettenreaktion verlangsamt oder beendet werden. Sie bestehen aus Material das viele Neutronen aufnehmen kann. Nick Ransby, from wikimedia commons Der Moderator bremst die Neutronen ab. Im Druckwasserreaktor übernimmt dies das Wasser des Primärkreislaufs Modell eines Reaktordruckbehälters mit einem aufgeschnittenen Brennelement. Das blaue Licht stellt den Moderator dar. (Deutsches Museum), Tiia Monto, from wikimedia commons (CC-BY-SA-3.0)

Sicherheitsbarrieren eines Atomkraftwerks

Aufräumarbeiten im US-amerikanischen Reaktor Three Miles Island Aufräumarbeiten im US-amerikanischen Reaktor Three Miles Island. Bei einem Unfall 1979 war etwa ein Drittel des Reaktorkerns geschmolzen. Quelle: http://www.wikiwand.com/de/Reaktorunfall_im_Kernkraftwerk_T hree_Mile_Island