Titel des Vortrages Dipl.-Ing. Max Mustermann

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referent: Vorname und Name
Advertisements

Titel Ihres Vortrags/Themas Fachdidaktik Chemie II – Demonstrationskurs Ihr Name | Datum | Demonstrationskurs Winter-/Sommersemester Jahr Bild bitte durch.
PowerPoint Präsentation
Titel: Arial, 40pt, fett, kursiv, mit Schatten, blau
Jürgen-Maria Mustermensch ... sonstiges ...
PowerPoint Vorlagen erstellen, bearbeiten und verwalten
| Datum | Titel | Name | Sonstiges |
Titel des Vortrags Name des Vortragenden Seminar
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint Eine Präsentation von A. Jacobi.
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
Vorgaben für das Folienlayout I
Power Point Leitfaden: „Ins rechte Licht gerückt“
Das Bild ist durch ein thematisch bezogenes Bild zu ändern.
Rehabilitationstechnologie Fakultät Rehabilitationswissenschaften Technische Hilfen Vortragende: Peter Mustermann, Lisa Musterfrau, Jens Muster Gruppe.
Darmstadt | TT.MM.JJJJ Titel Folienpräsentation Untertitel Name Logo optional.
Folie 1PowerPoint-Folienmaster für das neue Corporate Design der Landesregierung Rheinland-Pfalz09. Februar 2009 FOLIENMASTER Folienmaster nach neuem Corporate.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUTS-, FAKULTÄTS-, ABTEILUNGSNAME.
Haupttitel – größe 24 pt - Untertitel falls nötig - röße 20 pt (Kürzel des Erstellers + Datum + Version) PM (V1.0) Platzhalter für Produktbild.
Referent Einrichtung Titel des Vortrages 1 Untertitel Referenz, Institut Datum.
Titel mit blauem Hintergrund
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
 Impress Methodentage Methodentage 2016.
Ihr erreicht das B-Team über:
CSG Methodenkompetenz:
Titel des Vortrages Dipl.-Ing. Max Mustermann
Titel der Präsentation
Titelseite ohne Bildleiste
Vorlage Fallpräsentation
Vorlage Fallpräsentation
Technische Hilfen Vortragende:
Titel Schriftgröße ca. 72 – Arial Zur Verfügung stehende Fläche
CSG Methodenkompetenz:
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel Schriftgrösse 90 Die SIGA/FSIA würde sich freuen wenn du ein Poster präsentierst. Ziel ist es eine Arbeit anschaulich darzustellen, mit Grafiken,
Titel Datum.
Untertitel Referenz, Institut Datum
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Erstellen von Bildschirmpräsentationen
Titel der Präsentation
EUROPEAN JOB DAY Jobs in Wasser, Berg und Tal / Jobs at Rivers, Mountains and Valleys Mittwoch September 2017.
Präsentieren mit PowerPoint
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Erstellen von Bildschirmpräsentationen
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Untertitel Referenz, Institut Datum
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Untertitel Referenz, Institut Datum
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Vorlagendatei - Layout -
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Schulische Abschlüsse in der gymn. Oberstufe
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
Titel der Präsentation
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Titel der Präsentation
Titel mit blauem Hintergrund
Titel der Präsentation
 Präsentation transkript:

Titel des Vortrages Dipl.-Ing. Max Mustermann FOTO Dipl.-Ing. Max Mustermann Firma/Vereinigung/Behörde Stadt/Deutschland mustermann@dwa.de +49 2242 872-333

Die Startfolie beinhaltet: Titel des Vortrages bzw. der Aufzeichnung (im Titelmaster) Ein Bild des Vortragenden (links, die Größe sollte in etwa angepasst werden) Namen, Titel sowie die Institution Titel der Präsentaion/Name des Autors/Datum

Die nachfolgenden Regelungen gelten für die Erstellung der PPT-Folien und dienen dazu, ein einheitliches Erscheinungsbild der DWA zu gewährleisten. Grundsätzlich gilt: Diese Regelungen dürfen nicht abgeändert werden, Erweiterungen über die hier getroffenen Minimalregeln sind zulässig. Hier an dieser Stelle stehen die internen Notizen der Vortragenden, die beim Ausdruck mit der Option „Notizseiten“ mit ausgegeben werden. Der Text ist in der Mastervorlage (Notizenmaster) formatiert als Arial mit der Schriftgröße 12. Es gibt zwei Einrückungsebenen Ebene 2 ist identisch zur Ebene 1 formatiert Titel der Präsentaion/Name des Autors/Datum

Hintergrundlayout: wie in der Masterfolie mit DWA-Logo Schriftform: Arial Schriftfarbe: schwarz Standardgröße: 20 pt Folientitel (für automatische Register): 24 pt, linksbündig, ausgerichtet auf die Hilfslinien (links oben) Zwischenüberschriften: 24 pt fett Bildquelle: 10 pt (ist immer zu verwenden, falls Fremdmaterial genutzt wird) Titel der Präsentaion/Name des Autors/Datum

Eingeblendete Hilfslinien werden zur Ausrichtung von Text und Grafiken verwendet. Es können beliebige Hilfslinien ergänzt werden. Die Hilfslinien werden eingeblendet durch: Ansicht  Gitternetzlinien und/oder Führungslinien  Anzeigen: Linieneinstellungen Titel der Präsentaion/Name des Autors/Datum

Animationseffekte können eingesetzt werden Animationseffekte können eingesetzt werden. Grundsätzlich sollte jedoch nur eine eingeschränkte Anzahl an Animationen (max. 4-5 pro PPT) verwendet werden. Um die Größe der Präsentationen nicht aufzublasen, sollten die verwendeten Abbildungen hinsichtlich der Auflösung auf 96 DPI reduziert werden. Titel der Präsentaion/Name des Autors/Datum

Kombination aus Text und Bildern: Wenn Zwischenüberschriften sinnvoll sind, sollten diese in eigenständigen Textkästen geschrieben werden (24 pt, fett). Der Text, der zu einer Zwischenüberschrift gehört, kann unmittelbar nach der Überschrift eingeblendet werden (ohne eigenständiges Click Event). Generell gilt: Die Folien dienen zur Unterstützung des Vortragenden! Grafische und animierte Zusammenhänge stehen im Vordergrund und nicht ausformulierte Texte! Titel der Präsentaion/Name des Autors/Datum