Welten in der Virtuellen Realität erschließen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
In Kapstadt ist im Jahr 2010 nicht nur die WM vorhanden
Advertisements

Web-Quest Barcelona Jure Čuš.
WebQuest (hier Titel einfügen) Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
WebQuest Berlin Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte Materialien.
WebQuest Schwäbisch-Hall Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
WebQuest Kunst in der Staatsgalerie Stuttgart Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung.
Ägypten Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
WebQuest Kunst bei Würth Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
Unterwegs im Internet.
It is quarter after seven. Es ist Viertel nach sieben.
30. September Erzähle über ein Thema, das du wirklich gut kennst, z.B. Skateboarden, Backen, Malen, Stricken, Klavier spielen. Was braucht man,
WebQuest Schiller Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
Lieder singen, spielen, hören
Wie funktioniert WordPress? Eine Einführung in die Internet Plattform.
Du verstehst mich nicht!
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Einführung Pinakothek der Stadt Karditsa Klickt nun bitte weiter auf Aufgabe.Aufgabe EinführungEinführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
Gefunden Ein Gedicht von J. W. Goethe. Schaut euch die beiden Häuser an. Wie unterscheiden sie sich? von Andreas Trepte (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.5 (
My Questions and Answers from the German Exchange students! By Vicky Gay 9JY.
Ein Märchen..
Herzlich willkommen in Oberpullendorf! Üdvözöllek Felsőpulyán!
Die Ganze Welt im Computer? Informationsbeschaffung im Internet
Vom Buchstabensalat zum/zur IT-Experten/ Expertin! A- Experte/ Expertin bis Y- Experte/Expertin.
Als ‘Clubberater’ fungieren 0. Berater: 1 2 Schulungsziele.
Creative Commons in der Jugendarbeit. - Wolfsburg, November 2011 in der Jugendarbeit Was ist Creative Commons ?
Daheim ist der Himmel blauer ! Tim Lange Die Netz-Werker AG casenio AG.
Online-Kooperation: Vielfalt von Webmethoden
Aufgabe; Weekend in Deutschland
Verkaufsgesprächsrichtlinien Lektion 8. Module 8.1Bearbeiten Sie den potenziellen Umsatz anhand des Feedbacks 8.2Verkaufsgesprächsrichtlinien 8.3Planen.
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
School Solution Unterricht und Unterrichtsvorbereitung Die School Solution ist eine Art Klassenraummanager. Sie gibt dem Lehrer Übersicht über alle Tablets.
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Viel Spaß beim Entdecken!
Quelle: OpenClipart-Vectors, Pixabay.com; Lizenz: CC0
Die Magische Wand Allgemein Fotos Filme & Musik Blackbox
Urheberrecht – Bilder im Internet
Quelle: Screenshots von spielaffe.de; youtube.de; kinderspiele.de und
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
TEAM NAME Bearbeitete Dokumente Europeana Transcribathon Campus Berlin
Werbung im Internet: YouTube
Multimedia Science Slam
VermittlerPortal.mobil
Sich und anderen begegnen
CC-Lizenz-Karten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4.
OER Kombinationskarten
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
Sozialwissenschaften
Unterwegs im Internet.
Quelle: HeikoAL | Pixabay.de, CC0
Das Internet der Dinge Arbeitsanregungen
Werkekoffer.
Scrum - Methode aus der IT
Lehrende für freie Inhalte (OER) gewinnen
Aufgaben (To-Do) In Bearbeitung Dokumentation Fertig Scrum-Board M3
beim Mannschaftsspielbetrieb
Welten in der Virtuellen Realität erschließen
OER Kombinationskarten
Woraus besteht ein USB-Stick?
Oh, nee! Was ist das denn!.
Online-Kurs »Basiswissen Fairer Handel« auf der Lernplattform OpenOLAT
Welten in der Virtuellen Realität erschließen
Shortkeys für Audacity – aus dem Tutorial von Philipp Collin
hellokatharinen: Entdecke Deine Kirche mit Chat-Guides
Lernvideos hochwertig, günstig und zeiteffizient selbst erstellen
OER Quizkarten Dieses Dokument enthält Druckvorlagen für OER- Kombinationskarten. Zum Drucken unter folgenden Einstellungen: Doppelseitiger Druck A4 Entlang.
TEAM NAME Bearbeitete Dokumente Name der Schule/Institution Datum Ort.
Druckvorlage: Datentypen und Speicherplatz
 Präsentation transkript:

Welten in der Virtuellen Realität erschließen Hamburger Gotteshäuser in der VR: Die Synagoge „Hohe Weiden“ Dieses Material wurde erstellt von Friederike Wenisch und steht unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Gotteshäuser Welten in der Virtuellen Realität erschließen

… die VR-Tour: Wieso, weshalb warum? Stunden-Fahrplan Get the ticket… 1. Challenge (optional!) 2. Challenge Suche dir deinen Lieblingsplatz in der VR-Welt, mache einen Screenshot & poste ihn! Hamburger Gotteshäuser Eine Erkundungstour Memory-Zuordnung (Spiel) … die VR-Tour: Wieso, weshalb warum?

Challenge 1: Baut eine Brille 1. Überprüft das Material. Zeit: 05 Minuten . Challenge 1: Baut eine Brille Timer hier: Klickt auf das Symbol, um ein Hilfe-Video zu schauen: 2. Baut eine VR-Brille für jedes Gruppenmitglied. http://t1p.de/m6fp

Challenge 2 M1: Finde die Begriffe & öffne den Zugang zur VR-Welt: Klickt auf Das Symbol, den Code oder tippt die url ein, um zum Spiel zu gelangen: URL http://t1p.de/om6j

Suche deinen Lieblingsplatz und poste ihn hier: DIFFERENZIERUNG FÜR GANZ SCHNELLE: Lieblingsplatz Suche deinen Lieblingsplatz und poste ihn hier: URL http://t1p.de/7pru

Lösung

… die VR-Tour: Wieso, weshalb warum? Stunden-Fahrplan Get the ticket… 1. Challenge (optional!) 2. Challenge: Gelöst? Suche dir deinen Lieblingsplatz in der VR-Welt, mache einen Screenshot & poste ihn! Hamburger Gotteshäuser Eine Erkundungstour Memory-Zuordnung (Gruppen-Spiel) … die VR-Tour: Wieso, weshalb warum?

Klickt auf das Symbol, um den Timer zu stellen: Ziel: Wettkampf Ordne nach 15 Minuten begründet die Impulse (M1) den Bildern im Memory zu. Sucht die Fachbegriffe in der VR-Welt! Klickt auf das Symbol, um den Timer zu stellen: Recherchiert die Präsentationen im Rundgang http://t1p.de/h1lo

Suche deinen Lieblingsplatz und poste ihn hier: DIFFERENZIERUNG FÜR GANZ SCHNELLE: Lieblingsplatz Suche deinen Lieblingsplatz und poste ihn hier: URL http://t1p.de/7pru

Seid ihr bereit? Bildet zwei Gruppen und spielt gegeneinander. Klickt auf das Symbol, um zum Spiel zu gelangen: Die Gruppe, die begründet mehr Paare einander zuordnet, hat gewonnen. http://t1p.de/wettkampf

Lösung

Vertiefung I Eine Testperson geht in die VR-Welt (Rücken zur Projektionsfläche!): Hier wurden Lieblingsplätze gepostet: Dirigiert die Testperson unter Verwendung der Fachbegriffe dort. Begründet das Faszinierende des Ortes.

Schaut euch diesen Film über die Hamburger Juden und ihre Synagogen an:

www.digitale.nordkirche.de http://t1p.de/23n2