Wortschatzliste: Auf dem Bauernhof

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine AK Medien-Produktion VS Wolfstein VS-Wolfstein Neumarkt/OPf.
Advertisements

Sophie Krentzel & Helena Radermacher
Täglich Fleisch?? Eric und Maximilian, 6b DSB 2012.
Auf dem Bauernhof Am besuchte die Klasse 5.5 einen Bauernhof
Bauernhofbesuch Ein Projekt von Lukas Brender, Nikolai Dietl, Maximilian Krauß, Paul Lambertz und Caspar Müller.
Unser Besuch auf dem Bauernhof
Expedition zu dem Bauernhof von Familie Esser
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Wirklich Kühe oder Maschinen???
H o l l ä n d e r.
Bauernregeln 1. Liegt der Bauer tot im Bett, war die Bäuerin wohl zu fett. 2. Wenn der Bauer nackend tanzt, sich die Magd im Stall verschanzt. 3. Fällt.
die Landwirtschaft zemědělství
AUF DEM LANDE. AUF DEM LANDE [H] Huhn Hahn Hähne Hühner [h] Huhn Hahn Hähne Hühner Kühe Mundgymnastik, beachtet die Aussprache [H] Huhn Hahn.
МОУ «Дмитриевская СОШ»
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes!. Aus der Geschichte Jarkul wurde im 17 Jarhundert gegründet. Unser Dorf WAR 3 Mal gebranNt. IN Jarkul leben.
Der FLEISCHBAUER UND SEIN LEBEN
Projektstunde zum Thema “Mein Traumdorf” 7 Klasse
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
auf den deutschen Bauernhof
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
1.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Bauernhofprojekt Maschinen.
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. s Gebirge, (- )
Lernwerkstatt Ernährung und Landwirtschaft Getreide
S. Bassargina und L.Saposhnikova
gibt es auch viel Interessantes
Будущее время Futurum.
auch viel Interessantess
Презентация урока учителя немецкого языка МОУ СОШ№2 Зарубиной В.И.
1.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Vokabeln #2 – der Bauernhof
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes. Welches Tier und Geflügel kann man auf dem Bauernhof sehen?
Муниципальное казенное общеобразовательное учреждение «Шутихинская средняя общеобразовательная школа» 20 августа 2015 г. Третья летняя Всероссийская конференция.
Herz an Herz HERZ AN HERZ Musik: Emmylou Harris JK.
Kulturraum. Wanderfeldbau 1. Anbauperiode Trockenzeit Regenzeit 1.Jahr Reis 2.Jahr TrockenzeitRegenzeit Mais 3.Jahr TrockenzeitRegenzeitManiok 13 Jahre.
Презентация к уроку на тему « В деревне тоже может быть много интересного» Автор: Демидова М.Н., учитель немецкого языка МАОУ Окунёвская СОШ Предметная.
Vorteile und Nachteile des Landlebens Урок-презентация для учащихся 7 класса, изучающих немецкий язык как первый иностранный. Составила Истомина И. Ю.,
Möge der Segen der untergehenden Sonne, die den Abend bringt, deinen Schlaf bewachen und deine Träume lenken.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde! Die Natur schützen heiβt die Heimat schützen. (M. Prischwin.)
Mundgymnastik Der wievielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Wie ist das Wetter heute? Wie heisst jetzt die Jahreszeit? Scheint die Sonne hell? Wie ist.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
AUF DEM LANDE GIBT ES AUCH VIEL INTERESSANTES
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
Mein Freund und seine Familie
Besonderheit - h als Dehnung
В деревне есть тоже много интересного Презентация к уроку немецкого языка в 7 классе по теме «В деревне есть тоже много интересного»
Meine Heimat Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
МКОУ «Малолокнянская СОШ»
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Gemälde von: Konstantin, A. Vasiliev
Luna und ihre Kuh Ich heisse Luna. Ich wohne auf dem Bauernhof.
Landwirtschaftliche Berufe
Tuwörter verändern sich...
Guten Tag, Kinder!.
Josef-Grundschule Projektwoche 2002 Klasse 1A, 1B
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Geschichte
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
[RG 257] Walte, walte nah und fern
Weizenanbau auf großen Flächen
Schön, dass du da bist. Ich bin Kiki und brauche deine Hilfe, um an den Sack mit Körnern zu gelangen. Hinter jedem Korn verbirgt sich eine Aufgabe, löst.
Besonderheit - h als Dehnung
Im Dorf und in der Stadt (Max Bolliger)
 Präsentation transkript:

Wortschatzliste: Auf dem Bauernhof

Der Pflug bricht die Erde.

Die Drillmaschine macht das schneller. Der Bauer sät die Säate.

Die Egge deckt die Säate.

Vorher mähte man das Getreide mit einer Sense oder Sichel. Dann musste man die Garben binden.

Die Bauern droschen das Getreide mit schweren Flegeln um die Säate von dem Halm zu trennen.

Das Worfeln trennt die Säate von den Schalen

Der moderne Mähdrescher mäht, drischt und worfelt zugleich

die Scheune

der Stall

die Wiese das Feld

die Drillmaschine –n die Egge -n die Garbe -n die Hacke -n die Harke -n die Saat / die Säate die Schaufel -n die Scheune -n die Sense -n die Sichel -n die Wiese -n das Dorf/ die Dörfer das Feld -er der Bauernhof/ die Bauernhöfe der Flegel – der Pflug/ die Pflüge der Stall/ die Ställe der Traktor -en

binden dreshen eggen einbauen ernten grasen mähen melken pflügen säen worfeln