Organigramm Schulvereinsvorstand Stellvertretung: Tim Bernhardt BdV

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Inhaltsfolie Poseidon unser COMENIUS - Projekt. Poseidon Comenius-Projekt (3 Jahre) von Sept – Juli 2009 Schulprojekt (fächerübergreifend) innerhalb.
Advertisements

Von Sofokles Kissaris Info Sport Technologie Mathe Geschichte Ilias AG: Sport.
SCHULFÄCHER.
Schulfächer in unserer Schule
Wie heißt das auf Deutsch?
Kapitel 4 Erste Stufe.
CHRISTINES STUNDENPLAN.
DIE SCHULFÄCHER.
School Subjects +.
Die Grundschule von Andrej Hlinka Daniel Kopanica 8. Klasse.
Jahrgang 5 der Oberschule
Matura Informationen. Varianten der Matura 4 schriftlich – 3 mündlich 3 schriftlich – 4 mündlich 3 schriftlich – FBA – 3 mündlich.
Organisation der Grund- und Oberschule Lindern
Lernbereichsmodule Sprache und Kommunikation Deutsch und Medien Natur und Technik Biologie, Chemie, Physik Individuum und Gesellschaft Geschichte, Geografie,
Welche Schulfächer haben deutsche Freunde in der Schule?
Schulvorstand Vorsitz: Frau Wodke-Schmeier Lehrkräfte: Frau Heyer Frau Koch Herr Koslik Frau Müller Herr Wicke Elternvertreter: Frau Stevens Frau Lembeck.
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Zulassung Qualifikationsphase
Deutsche Schule New Delhi Stand 07/16
für den Übertritt an das
Gymnasiale Oberstufe.
DIE SCHULFÄCHER (a+b)2 = a2 + b2 +2ab.
The 15th of February Den 15. Februar.
Organisationsplan der Staatlichen Berufsschule Main-Spessart
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Die Zeit Der Stundenplan
Moll-Gymnasium Mannheim
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Die Bayerische Realschule
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Die fünf Reutlinger Gymnasien
Erweiterte Schulleitung
Wie geht es weiter nach der Klasse 6?
Herzlich willkommen!.
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Informationen zum Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Klasse 10)  
Eintritt in das Gymnasium nach dem Erwerb des mittleren Schulabschlusses an einer Realschule, Wirtschaftsschule oder Mittelschule.
Am Kunstgymnasium.
Meine Schule By Katy and Emma.
Grundschul-Information 2016 / 2017
Informationsveranstaltungen Fachanforderungen Grundschule
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
zum Elternabend der neuen Klassen
In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?. In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?
Bernard Overberg Schule
Gymnasiale Oberstufe.
Was lernst du in der Schule?
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Organigramm Schulvereinsvorstand BdV Daniel Gluche Schulleitung
Oberstufenraum „Refugium“ und Stillarbeitsräume (SOL).
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Informationsveranstaltung zur „Einführungsklasse 2018/2019“,
Grundsätze zur gymnasialen Oberstufe
Galileo-Schule Bexbach
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Gymnasium Landau a. d. Isar ORGANISATIONSSTRUKTUR Schuljahr 2018/19
Galileo-Schule Bexbach
Organigramm 859 Schüler Primarbereich Sekundarbereich
Wir sind die Spezialisten,
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Manfred-von-Ardenne-Gymnasium
Zulassung Qualifikationsphase
Informationen zum 7. Jahrgang
Stundenplan.
FÄCHERWAHL FÜR DIE KLASSEN 4 UND 5 DER SEKUNDARSCHULE
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Mein Traumgymnasium Le collège de mes rêves.
 Präsentation transkript:

Organigramm Schulvereinsvorstand Stellvertretung: Tim Bernhardt BdV Stand: Januar 2019 Schulvereinsvorstand Vorsitzende: Michael Loose Stellvertretung: Tim Bernhardt BdV Daniel Gluche Schulleitung Sibylle Seite Stellver.: Rainer Busch Verwaltungsleitung Anja Schupp Erweiterte Schulleitung Verwaltung Grundschulleitung Hans-Josef Pattar Kindergartenleitung Franciane Allnoch Personal Kavita Sharma Sekretariat Night Kagoni PR & Marketing Ines Chabbi Lisa Odira Weitere Funktionen Finanz-Manager Daniel Matundura Rezeption Mercy Chege Leitung DaF Andrea Busch Schulbegleitung Nyat Beiene SchiLF Marcus Fanenbruck Kasse Virginia Gacunku Rachel Njuguna Liaison Officer Vincent Chege Bibliothek Joseph Karori Alexandra Cichon Leitung DFU Reinhard Gehrke Sonderschulpädagogische Betreuung Anja Huballah Sicherheitsbeauftragter Michael Huber Praktikanten/ Gastschüler Friederike Hönig Stipendiaten Shital Shah Ulrike Orao Stundenplanung Kristina Fallis Krankenschwester Agneta Adhiambo Leitung Cafeteria Florian Kliem IT William Gachanja PQM-Koordination Rolf Königshof Studien- u. Berufsberatung Dörte Fixsen-Zahn Mittelstufenkoorndination Ulrike Orao Cafeteria Anthony Njuguna AG-Koordinator Benard Odiwuor Suchtprävention Rainer Busch Ressourcenzentrum Andrea Busch Carolina Pache Sozialpädagogische Betreuung Iris Budde Hausmeister Patrick Muyodi Transportleiter Daniel Mbugua Fachleiter Musik: Geschichte: Reinhard Gehrke Erdkunde: Marcus Fanenbruck Sozialkunde: Isabella Ghose Kunst: Manja Moßmann Sport: Dörte Fixsen-Zahn Religion: Herbert Falke Ethik: Andrea Busch Englisch: Reinhard Gehrke Französisch: Shital Shah Deutsch: Rolf Königshof Mathematik Dörte Fixsen-Zahn Physik: Michael Huber Chemie: Rainer Busch Biologie: Rainer Busch Gremien Lehrerbeirat Carolina John, Birgit Voigt Ulrike Orao Schülervertretung Daniel Wandere Prudence Koech Tim Wiesenbacher Philipp Becker Elternrat Berit Kadoch-Lattorff Heidi Flückiger Vertrauenslehrer Bianca Bashir Christoph Mörz Steuergruppe Rolf Königshof