Ergebnisse der Besucherumfrage Aqua Magica 2008

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ergebnisse der Umfrage Gewalt am RBG der Klasse 9a (Fox) Juni 2009.
Advertisements

Predigtreihe: Bergpredigt Thema: Vom Töten und vom Ehebrechen Datum: Prediger: Jochen Brodbeck.
Lehrgang zum nachträglichen Erwerb des qualifizierenden Hauptschulabschlusses für jugendliche männliche und weibliche Untersuchungs- und junge Strafgefangene.
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
Umfrage zum Thema Rauchen am LFG
Oldenburger Jugendbefragung 2008
Finanzierungsmodell Leasing
Jugendrat Koblenz Jugendbefragung 2002.
Werkpädagogisches Projekt. ? ? ?? Was ist das ?? ? ? ?
Die Zufriedenheit der Menschen mit ihrem Leben ♥
1 Ergebnisse der Besucherumfrage Aqua Magica 2008 Besucherumfrage 2008.
Auswertung der Fragebogenaktion Wo(hl)fühlen in Gransee aus Oktober 2013 Stand Januar 2014 (Auszug)
Küche Schlaf- zimmer Living room Entrance Gäste- zimmer Swimming pool Nachbar Bad Estrich Garten ENDE Reparaturen Umhiehraum.
In der Stadt.
Umfrage des JGR Auf der Ausbildungsmesse am
ÄLTER WERDEN. MENSCH BLEIBEN.
12. November Sozialdepartement der Stadt Zürich: Kindertagesstätten Report Frühbereich 2001/2002 Die Zahl der Betreuungsplätze in vorschulischen.
WOHNQUALITÄT IN COESFELD. Alter und Geschlecht der Befragten Es handelt sich hierbei von einer Frauen dominierte Umfragen. Im Durchschnitt sind die.
Der Einfluss des Themas Gentechnik auf die Bundestagswahl 2009
Flash Two: Jugendarbeit in Schwedt Präsentation der Polnisch-Deutschen Standortentwicklung PoDeSt e.V.
Fischauer Naturthermalbad ao.Univ.-Prof.Dr. Bob Martens.
Seite 1 Umfrage Vitusmarkt © by Freie Wählergruppe Fahrenzhausen Naherholung in der Gemeinde Fahrenzhausen Auswertung Meinungsbildung vom Vitusmarkt (am.
Eine Studie von TNS Infratest Politikforschung im Auftrag von LEE NRW
Die Bedeutung der Warnow Interviews in Rostock 13. Matrikel Umwelt und Bildung
Agenda Jahreshauptversammlung 2013
Für den Zusammenhalt von jung und alt
Mach das Buch auf Seite 168 – Lies den Brief von Monika.
Weißenfels und Ich Umfrage. Wieviel:89 Personen Wer:Schüler des Goethe-Gymnasiums aus der 13. Klassenstufe Wann:5. bis 11. Februar 2004 Thema:- Freizeitgestaltung.
Unsere Mensa! „Unsere Mensa ist toll!“ Das ist die meiste Aussage unserer Schüler!
Sozialwissenschaften. ist ein allgemeinbildendes Fach beinhaltet die Bereiche Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wird als 4. Klassenarbeitsfach in Klasse.
Pflanzenverwendungswoche I
By L. Mergele & M.Klingele...Hallo, hast du kurz Zeit ? ERGEBNISSE.
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
„ Projekte gekonnt kommunizieren “ Bewerbungsunterlagen Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Berlin, November 2009 BBU-Wettbewerb.
Die vier Fälle im Deutschen
Jugendliche in Pszczyna verbringen ihre Zeit in vielen Plätzen.
Konfliktraum: Bad Kissingen-Platz Von Patrick Nadler, Moritz Gabriel, Noah Kiss.
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
Errichtung eines Spielplatzes auf der Vereinswiese 2016 Vorhandene Nachfrage von Familien aus dem Verein Erhöhung der Attraktivität für Familien die zu.
MAI UND/ODER JUNI 2016 STEIGEN SIE AUF UND FAHREN SIE MIT!
© 2013 Preiß-Forschung | Alexander Preiß | | Ergebnisse Umfrage | INSITA-2014 | Merkmale zu den Antwortpersonen Schweinfurt, November.
Oberschule Kirchdorf GREENET Future of the planet.
1 Kopernikus-Gymnasium Ratingen-Lintorf zeigt:. 2 Verkehrsströme und Verkehrsverbindungen in und um Ratingen Eine Umfrage bei Arbeitnehmern in Ratinger.
Eine Initiative des Integrations-Landesrates Oberösterreichs Helfer/innen: Wer sie sind, was sie brauchen, was sie fordern...
Schule am Weserbogen LWL-Förderschule Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Heisenbergstr Bad Oeynhausen.
Generationen-Workshop «Jung und Alt aktiv» am
Ergebnispräsentation
Ergebnisse der Befragung Sparneck,
Digitales Infoboard Berufs- und Studienorientierung an der TKS
Was ist dran, an der „Regionalität“?
Das Wichtigste auf einen Blick
Chancen für Gliederungen
Veranstaltungstermine zur Migrationsarbeit
Bewohnerumfrage 2016 im Altenheim St. Elisabeth
Umfrage – investitionsklima in slowenien
Sachsen im Spiegel der Bevölkerungsmeinung
Welche Ablenkungsursachen im Straßenverkehr
Studierenden ein Forum geben
Vorstand Organigramm der Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Organisationsfähigkeit Ausgewählte Folien für Lehreinheit C2
NaturErlebnisBad Luthe eG
Jugendkampagne der IG Metall
Studierenden ein Forum geben
Expression V Studie Berliner Umfrage bei Patientinnen mit Eierstock-, Eileiter-, Bauchfell-, oder Brustkrebs – Erwartungen und Wünsche von Frauen mit.
Vorstand Organigramm der Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Kapitel 6-Stufe 1 Wortschatz E to G--Regular
Vorstand Organigramm der Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge
STATISTISCHE INFORMATIONEN
 Präsentation transkript:

Ergebnisse der Besucherumfrage Aqua Magica 2008

Anlage der Umfrage Befragte: n = 300 (55% weiblich, 45 % männlich) Art der Befragung: Face-to-Face-Interviews im Pak der Magischen Wasser Zeitraum der Befragung: 30. Mai bis 20. Juli 2008 Besucherumfrage 2008

Herkunft der Befragten Besucherumfrage 2008

Alter der Befragten Besucherumfrage 2008

Tätigkeiten der Befragten Besucherumfrage 2008

Nutzung der Aqua Magica Besucherumfrage 2008

Nutzung der Aqua Magica Besucherumfrage 2008

Allgemeine Zufriedenheit mit der Aqua Magica Besucherumfrage 2008

Pflege der Parkanlage Besucherumfrage 2008

Sitzgelegenheiten Besucherumfrage 2008

Spielplatzangebot Besucherumfrage 2008

gastronomische Versorgung Besucherumfrage 2008

Veranstaltungsangebot Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? Besucherumfrage 2008

Wie lässt sich die Attraktivität weiter steigern? mehr Veranstaltungen (33 Nennungen) z.B. Konzerte, Freilichttheater, Kino, Lesungen, Ausstellungen mehr Wasser (26 Nennungen) z.B. Badesee, Wasserrutsche, Wasserspielgeräte sauberere bzw. mehr Toiletten (9 Nennungen) mehr überdachte bzw. geschützte bzw. schattige Plätze (6 Nennungen) mehr Mülleimer (5 Nennungen) auch Hundekot-Tüten Reparatur der vorhandenen Objekte bzw. Geräte (5 Nennungen) Besucherumfrage 2008

Die Parkanlage sollte zurück gebaut werden Besucherumfrage 2008

Die Städte Bad Oeynhausen und Löhne sollten ihr finanzielles Engagement beibehalten wenn nicht ausbauen Besucherumfrage 2008

Die Städte Bad Oeynhausen und Löhne sollten die finanziellen Mittel weiter kürzen Besucherumfrage 2008

Das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins soll dazu beitragen, den Pflegeaufwand für die Städte zu reduzieren Besucherumfrage 2008

Bereitschaft, zum Erhalt des Parks beizutragen Besucherumfrage 2008

Bereitschaft, zum Erhalt des Parks beizutragen Besucherumfrage 2008

Bereitschaft, zum Erhalt des Parks beizutragen Besucherumfrage 2008

Wenn es die Aqua Magica nicht mehr gäbe würde ich sie . . . Besucherumfrage 2008