Forschungsthema: Hat die Migration einen Einfluss auf das Wahlverhalten für die EU-Wahlen am 26. Mai 2019?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FACE Projekt Bewusstseinsbildung für Natura 2000 bei Nutzern, insbesondere Jägern.
Advertisements

Rückmeldung Aufgabe 1 und Vorbesprechung Aufgabe 2 7. Mai 2004.
Vorbesprechung zur Übungsaufgabe
Was geschah außerhalb des Bildausschnittes? Fotografie zeigt nie die ganze Wahrheit! Raum!
Wie Projekte verlaufen… und worin ihr Problem liegt
1 i Y IS LM Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau WS 2006/07 Z + - Monetäre Außenwirtschaft 9. Zur Gültigkeit der Zinsparität.
Kultivierung Kriminalität
Heuristische Informationsverarbeitung
Übungsbeispiel hausw. - pfleg. BFS
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
Eingabe von doppelten Werten verhindern
Denken Dr. Martin Volgger.
Pressekonferenz 1 Jahr vor den Europawahlen – Das Meinungsbild der ÖsterreicherInnen Paul Schmidt Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Haus der.
Vertrag von Amsterdam.
Erstellung eines Research Proposals
Kapitel 1 Einleitung Originale (englisch) von Iordanis Petsas
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Tätigkeit 5: Wer ist ein Migrant? Folie 1: Zielsetzungen
Aufgabe 6: Woher kommen Migranten, wohin gehen sie
Der wichtigste Körperteil
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
CC-by-Lizenz, Autor: Bernd Schmid für isb-w.euisb-w.eu Systemische Professionalität Kommunikation + Beziehung ISB-Konzepte kompakt Leitung:
Religion unterrichten – aber wie ? Einführung in die Planung und
Der Einfluss des Themas Gentechnik auf die Bundestagswahl 2009
Organe der Europäischen Union
Die Macht der Bilder Die Macht der Selektion. Welche Gefühle löst dieses Bild aus?
Erkenntnistheorie - Repetition
Genderorientierte Berufsorientierung – ohne Eltern geht das nicht!
10 Regeln für einen guten Vortrag
Gültigkeitsprüfung auf externe Daten Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Vorschlag zur Abfassung einer PPT-Präsentation des Planungsreferats
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Spyware.
nachdenken . Was jetzt kommt , darüber sollten wir alle, einmal gut, aber sehr gut nachdenken .
GTSA II – Einführung in Gegenstand & Theorienverständnis d. Sozialarbeit II.
Diplomarbeit von Lisa Sormann
Betriebswirtschaftliche
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
Lottogewinn!!!.
Leben mit Vision.
Ich sehe…. Ich denke an… Stefan (40) verheiratet, zwei Kinder Schon seit Monaten klagte Stefan über Magenschmerzen. Er nahm die Sache nie wirklich ernst,
E-Portfolio: Was ist das und wer nutzt es? Dr. Ilona Buchem.
Eindrücke Test der IT unterstützten Einbruchschutzberatung mit dem LKA BaWü & Hessen.
Das Fallbeispiel Jessen im Landkreis Wittenberg Rainer Ohliger Zentrum für Sozialforschung Halle e. V. (ZSH) Arbeitshypothesen – Felderfahrungen – erste.
Radikaler Konstruktivismus
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 9. Februar 2007.
Die Arbeitswelt Wie wird die Arbeitswelt durch Aufgabenstellungen ins Klassenzimmer gebracht? Modul WC-2: Einsatz von Aufgaben, die eine Verbindung zur.
Umfrage über Naturschutz Diem My Tran Anna Piskačová Martin Ptáček Petr Vávra Sophie Lorenz Alex Felten Nadine Habold Antonia Lichtenthäler.
Wenn Unzufriedenheit eskaliert.
Rekrutierung von Eltern bei Routinedatenerhebungen
das der Benzinpreis bis zum
Wer – Was – Wann .. Tun? Aufbauend auf ..\..\no\wirtschaft.pptx
Auswertung der Umfrage
Die Erweiterungen der EU
Studienseminar Braunschweig für das Lehramt für Sonderpädagogik www
Bestimmt werden wir glücklicher sein, wenn
Europäische Union und Estland
das der Benzinpreis bis zum
Geht zu seinen Toren ein mit Danken (Ps 100,4)
Phase I Blitz-Checkup Arbeiten mit dem Rapid Scanner: Was sagen das St. Galler Tableau und die St. Galler Ergebnispyramide aus.
Da ist was dran! Michael war so eine Art Typ,
Zusammenhang zwischen Bildungsgrad und Wahlverhalten Am Beispiel von 30 bis 35-jährigen im Raum Tirol Zweck/Nutzen Eingrenzung von Bildungsniveaus Erstellung.
das der Benzinpreis bis zum
Europäische Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO
Dr. Walter Schmolly, Caritasdirektor
Rechtsruck in Europa Dildar Gök FRAU Wiedbrauk 10aR.
Europäischen Parlament am 26. Mai 2019
 Präsentation transkript:

Forschungsthema: Hat die Migration einen Einfluss auf das Wahlverhalten für die EU-Wahlen am 26. Mai 2019?

Konkretisierung des Themas Wird es einen Rechtsruck geben? Welche Staaten könnten diesen am ehesten einleiten/beeinflussen? Wird man einen Zusammenhang zwischen Parlamentswahlen, bei denen ein Rechtsruck erkennbar war, und den EU-Wahlen sehen? Könnte sich, aus gegebenen Gründen wie z.B. schlechtere Wahlbeteiligung/Einstellung veränderter Verhältnisse ein gemäßigteres Ergebnis einstellen?

Erkenntnisinteresse Grund: Studium des Wahlverhaltens Zweck: Versuch Erkenntnis darüber zu gewinnen, ob wirklich eine Korrelation zwischen dem Rechtsruck Europäischer Staaten und der erhöhten Migration in den letzten Jahren besteht