KLASSENDEUTSCH.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen

Advertisements

Das Klassenzimmer der Zukunft
What do these symbols represent in the classroom
Classroom Instructions Montag, den 06. September 2010
Classroom Commands German.
Kapitel 2 Im Sommer Lektion A. ab angenehm der Aufenthalt.
Simple Past Tense. sehen sah to see antworten antwortete to answer.
Alles in dem Klassenzimmer
Tagesprogramm Aufwärmen: Wort der Woche Klassenleiter Quiz- Nützliche Ausdrücke Neues Thema: Sommer, Hobbies Wiederholung von Deutsch 1 – Handout Packet.
Methodology Objectives
Was ist ein Broadcast? Lernziel: To be able to understand broadcasts and apply them to your game.
Heute lernen wir: Planet 2 Lektion 20
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Classroom Commands German.
Beantworten die Fragen.
die Clique die Schule die Sprache das Lernplakat.
Die Schule.
D IV VERB REVIEW auf Englisch auf Deutsch perfekt (conversational past tense) Imperfekt (written past tense)
©2013 GermanTeacherResources.com
1 Mike Marteen Etwas Magie? Zauberei mit © Mike Marteen.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Ideen Einheit 1 und 2 revision and practice. Deutschland Germany.
Wie spät ist es?.
Unser Verb „haben“ Fragewörter
Wie heißt du? Review Ich heiße .... Er heißt …… Sie heißt …….
Zuhören 161 #6 164 #13.
Du schreibst Geschichte “You write history” Madsen
Gefahren im Internet erkennen und vermeiden
Los! Sprich sie doch an! (Gute Fahrt 2 - Kursbuch Seite 12 - Übungsheft Seite 5 Schüler-CD Audiospur 2 - Lehrer-CD 1 Audiospur 2)
Mittwoch: LZ: Imperfekt of “weak” verbs
MITBEWOHNER GESUCHT!.
Der formelle Imperativ – the Imperative
Unser Reim Fünf Brüder gehen durch den Wald
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Präsens Спряжение глаголов.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
MITBEWOHNER GESUCHT!. Das Mädchen ist … Das Mädchen mag … Das Mädchen hat … Der Junge mag … Der Junge ist … Das Mädchen und der Junge sind …
Es schüttet wie aus Eimern.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Click on the best choice.
The introduction – Die Vorstellung LO: Introduce myself SC I can say a greeting I can say my name I can say how old I am I can say how I am feeling I.
The introduction – Die Vorstellung LO: Introduce myself SC I can say a greeting I can say my name I can say how old I am I can say how I am feeling I.
Wie heißt du? Review Ich hei$e .... Er heißt …… Sie heißt …….
Deutsch bei der Oval-Grundschule Vocabulary and activities to integrate German into the classroom. Why learn German?
Unterwegs.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Der Arztbesuch Was fehlt Ihnen denn?
September Datum In der Klasse Titel
The PowerLanguage Platform © PowerLanguage™ Ltd KEY LANGUAGE Term 3 GERMAN.
Our next PLD session is focused on turning theory into practice by learning methodologies that will scaffold learning for second language acquisition.

DIE Schulsachen.
Jetzt Machen: Folders checken
3 1 Arbeitsblatt: Baupläne Turmbau – alle zusammen!
Warm-up 1. Write down the homework.
ZOOBESUCH.
Die magischen Zahlen.
Der Kalender L3 GERMAN PRIMARY 5.
Tuwörter verändern sich...
DIE FARBEN L3 GERMAN PRIMARY 5.
Das Wetter.
GRADE 1 / PLS1 / TERM 3 GERMAN
WAS IST IN DER SCHULTÜTE?.
You need to use your mouse to see this presentation
Die magischen Zahlen.
Toni Tiger Schulsachen
Vokabeln #1.
Schulsachen Chat-Apps.
Grundrechte & Diskriminierung
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

KLASSENDEUTSCH

SPRICH NACH!

Setzt euch!

Hebe die Hand!

Übungsheft auf!

Übungsheft zu!

Hört zu gut!

Schreibt!

Schaut mal!

Setz dich korrekt hin!

JETZT BIST DU DRAN!

KONZENTRIER DICH! WAS FEHLT?

(Arbeitsblatt)

Übungsheft auf! Schreibt! Setzt euch! Übungsheft zu! Hebe die Hand! Schaut mal! Hört gut zu! Setz dich korrekt hin!

A B C D 1 Setzt euch! 2 Hört gut zu! Setz dich korrekt hin! Schau mal! 3 Hebe die Hand! Übungsheft zu! Schreibt! 4 Übungsheft auf!

A B C D 1 Sit down! 2 Listen! Sit down properly! Look! 3 Pup up your hand! Close your workbook! Write! 4 Open your workbook!