14. Lektion-Grammatik Fodor Sándorné 2019.01.12. Start Lehrbuch und Arbeitsheft 2019.01.12.
Grammatik Der Genitiv wegen mit Genitiv Schwache Substantive im Genitiv Bis und bis zu+(Dativ) Präpositionen im Dativ und Akkusativ 2019.01.12.
Der Genitiv Artikel Des Mannes eines Mannes der Frau einer Frau des Kindes eines Kindes Der Kinder keiner Kinder A tanuló táskája- die Tasche des Schülers Wessen? Wessen Tasche ist das? Die Tasche des Schülers Wegen Wegen des Regens gehen wir nicht aus. 2019.01.12.
Schwache Substantive Der Junge,der Affe,der Pole,der Pädagoge,der Mensch,der Student,der Ungar Des Herren, des Studenten Die Tasche des Herren Das Heft des Studenten 2019.01.12.
„Bis” und „bis zu”( +Dativ) Bis Berlin, Bis 5 Uhr, Bis zu dem, bis zu der, bis zu den (Dativ) Wir fahren bis Berlin. Die Eltern fahren bis Szeged. Das Kind geht bis zu der Schule. Vater fährt bis zu dem Kino. 2019.01.12.
Präpositionen im Dativ und im Akkusativ Die Kinder kommen aus dem Haus. Peter wohnt bei der Oma. Dem Haus gegenüber ist die Garage. Max bekommt ein Geschenk von der Oma. Moritz geht zu dem Freund. Die Schüler stehen um den Lehrer. Wir gehen durch den Park. Der Schüler geht über die Strasse. Dativ: dem der dem den Akkusativ: den die das die 2019.01.12.
Zusammenfassung Artikel imDativ und Akkusativ Präpositionen im Dativ und Akkusativ Der Genitiv Schwache Substantive 2019.01.12.
Dialog Weg weisen Sie möchten in der Nähe etwas essen. Sie stehen vor der Schule und geben dem Touristen Auskunft. Sprachsituation jemanden den Weg weisen 2019.01.12.