Understanding classroom instructions

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Zahlen.
Advertisements

What do these symbols represent in the classroom
Classroom Instructions Montag, den 06. September 2010
Kapitel 1 zweite Stufe.
WARM-UP 2. Get out the number vocab sheet.
Die Zahlen (the numbers)
You need to use your mouse to see this presentation.
Deutsch 1 Unit 1 Tag September 2013
Thema: Wie spät ist es?.
GERMAN 1013 Kapitel 1 review.
Die Zahlen.
Heute ist Dienstag, der 28. August 2007.
Wieviel Uhr ist es?.
Null.
Schreiben Write as many words as you can remember from what we have learned so far this year. First Writing assignment rubric due date corrections sheet.
Es ist Montag, der dreiundzwanzigste September
Wie heißt du? Review Ich heiße .... Er heißt …… Sie heißt …….
International Time For many common situations (timetables, TV guides, store hours), Germans use 24-hour ("military") time. Add 12 to a pm time to get the.
Numbers: Die Zahlen 1 – eins 2 – zwei 3 – drei 4 – vier 5 – fünf
ČÍSLOVKY ZAHLEN.
Test 1B 1) Schreibt die Nummern: i)elf ii)sechs iii)achtzehn 2) Schreibt die Wörter: i)20 ii)13 iii)7 3) Ordnet die.
Magst du Mathe? 15+ = 1B Rechnen Reisepass.
Die Zahlen.
Die Zahlen
DIE ZAHLEN.
Lesen! Open to page 31. Read about Christina, Johannes, Sonja, Sandra, und Tim and respond the 3 questions under section A. (Hint use page 30 for help)
An der Rezeption, in der Jugend- herberge, die Länder und ihre Menschen topics> names, ages, countries and people.
Wie spät ist es?.
Wie heißt du? Review Ich hei$e .... Er heißt …… Sie heißt …….
Die Zahlen von 1 bis 20 [dii tsaalen fon ains bis tswantsik]
Translate words into German Germany - Deutschland a ship - ein Schiff light-brown - hellbraun.
Die Nummern.
Guten Morgen / Tag / Abend.
introduce yourself and spell your name ? Guten Morgen, ich heiße... Guten Tag, mein (Vor-/ Nach-)Name ist …
September Datum In der Klasse Titel
More Smalltalk! Wo wohnst du? Ich wohne in... Woher kommst du? Ich komme aus.... Where do you live? I live in... Where do you come from? I come from....
More Smalltalk! Wo wohnst du? Ich wohne in... Woher kommst du? Ich komme aus.... Where do you live? I live in... Where do you come from? I come from....
Die Familie Die Mutter Die Geschwister Der Vater Die SchwesterDer Bruder Die Tante Die Kusine Der Onkel Der Cousin Die Großmutter (Oma) Der Großvater (Opa)
In der Klasse Lernziel: To be able to understand 10 common classroom instructions. Titel Datum Samstag, den 4.Oktober 2013.
Buchstaben -characters-.
Die Zahlen Null Eins Zwei Drei Vier Fünf Sechs Sieben Acht Neun Zehn
Die Zeit Time.
Deutsch (der Grundkurs)
© Goethe-Institut London 2017
Welche Zahl fehlt? zwei _______ sechs acht ______ ______ vierzehn
Die Kardinalzahl/en die Kardinalzahl/en
Lernen Sie die Vokabular:
ZAHLEN.
Raðtölur -Ordinalzahlen
Die Zahlen
Was passt zusammen? die Polizei der Offizier die Hexe.
Wie alt bist du? Ich bin __ Jahre alt..
Základná škola Bytča, Eliáša Lániho 261/7, Bytča
KEY LANGUAGE P5 / YEAR 3 / BLOCK 1.
Die Zahlen 0 null 1 eins 2 zwei 3 drei 4 vier 5 fünf 6 sechs 7 sieben
Die Zahlen von 0 bis 99.
WIE SPÄT IST ES? Lernziele: counting to 60 asking and giving the time
sein (to be) ich du er sie es bin wir ihr Sie, sie sind bist seid ist
Ordnungszahlen REDNI BROJEVI.
You need to use your mouse to see this presentation
GERMAN 1013 Kapitel 1 review.
You need to use your mouse to see this presentation
Wie viel Uhr ist es? Quina hora és? Wie spät ist es?
German Year 4 Units 9, 10 and 12 Wie ist das Wetter? Das Alphabet
Nummern
ORDINALZAHLEN Ordinals.
Zahlwörter
ORDİNALZAHLEN.
Andrea Deutschland Hamburg Deutsch, Englisch
 Präsentation transkript:

Understanding classroom instructions Datum: _______________ In der Klasse Lernziele: Understanding classroom instructions how to count to 31 the days of the week

Was die Lehrerin sagt Ruhe, bitte! Hört zu! Macht das Heft zu! Macht das Buch auf. Seite zwölf. Steht auf! Alles einpacken! Jetzt Partnerarbeit! Schreibt es auf! Setzt euch!

In der Klasse 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Übung 1a, Seite 14 1. e 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

In der Klasse 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Zahlen 13 – 20 13 dreizehn 14 vierzehn 15 fünfzehn 16 sechzehn 17 siebzehn 18 achtzehn 19 neunzehn 20 zwanzig

Zahlen 20-31 20 zwanzig 21 einundzwanzig **ein -und-zwanzig ( 1 and 20!) 22 zweiundzwanzig 23 dreiundzwanzig 24 vierundzwanzig 25 fünfundzwanzig 26 sechsundzwanzig 27 siebenundzwanzig 28 achtundzwanzig 29 neunundzwanzig 30 dreißig 31 einunddreißig

Übung 4, Seite 15 1. a 2. 3. 4. 5. 6.

Was passt zusammen? 31 26 24 20 22 27 28 23 29 21 30 25 neunundzwanzig einundzwanzig einunddreißig zwanzig achtundzwanzig sechsundzwanzig vierundzwanzig siebenundzwanzig dreiundzwanzig zweiundzwanzig fünfundzwanzig dreißig

Zahlenspiel! 18 31 22 24 20 16 25 27 21 29 13 30

Rechenaufgaben! 13+7= 31-29= 25+6= 19-16= 22+7= 30-14= 18+7= 24-11= 15+11=

Die Woche

Übung 6, Seite 15 1. Mo. = 12km 2. 3. 4. 5. 6.

WAS HAST DU HEUTE GELERNT? http://www.linguaprime.com/y6vfr4tgb6yjm7u3ko98ikjn4mbk8il9ol0pl3ed1qaz5cxsw2rfv5thn1qaz2wsx3edc/TRALLALLA/Trallalla_full/main.htm (Go to the Wochen Planet for some games).