Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Advertisements

Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
aus Witze für Kids 2017, Harenberg:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Katzen können Mäuse fangen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Blitzlesen einfache Wörter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Häufigkeitswörter nach dem ABC ohne Verben und Nomen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
27 Minus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
Einmaleins-Blitz gemischt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Dyslexia Reserach Center 2008
aus 777 tolle Schülerwitze, Ravensburger Schulverlag
Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Ungewöhnliche Rechnungen, die aber zum Denken und Kombinieren anregen.
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Lesen mit Wiederholungen 3
Lesen mit Wiederholungen 1
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Silben
Lesen mit Wiederholungen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Katzen können Mäuse fangen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Dyslexia Reserach Center 2008
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit c
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
11 Zehnerzerlegungsblitz
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen 04 Zahlenreihen
Verdoppeln und halbieren
b-d Wörter nach Gehör finden
Übungen mit nk, ß, x, y, c, ck, qu
 Präsentation transkript:

Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Einfache Leseübung 9 Lesen mit Rätseln Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein „3-Minuten-Leserätsel für Erstleser“. DUDEN Leseprofi, ISBN 978-3-7373-3207-1 6 Rätsel daraus habe ich speziell aufbereitet (Einfache Leseübungen 4 bis 9) Siegbert Rudolph Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 1

be I durch be rei I de durch ei be rei tet J I de en J durch ei nan Silbenhammer be I durch be rei I de durch ei be rei tet J I de en J durch ei nan durch ei nan der J Leh ei Leh re ei ni Leh re rin J ei ni ges J lus lus ti lus ti ge J Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 2

      Text – Silben Die Klas se be rei tet das Schul fest vor. Leh re rin sam melt I de en. A ber die Kin der brin gen ei ni ges durch ei nan der. Sie schla gen vor: Sack zie hen, Tau lau fen, Do sen sprin gen, Ei er sing en, Seil wer fen und Chor hüp fen. Wie muss es rich tig hei ßen? Sackhüpfen Sack... werfen  singen  hüpfen  laufen  ziehen  Tauziehen Tau... laufen  werfen  singen  ziehen  springen  Dosenwerfen Dosen... springen  werfen  hüpfen  laufen  ziehen  Eierlaufen Eier... laufen  singen  hüpfen  werfen  springen  Seilspringen Seil... singen  ziehen  werfen  laufen  springen  Chor...  Chorsingen hüpfen  ziehen  werfen  singen laufen  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 3

Beim Schulfest gibt es viel zu ... weil wir lustige Sachen ... lachen, Reime finden Beim Schulfest gibt es viel zu ... weil wir lustige Sachen ... lachen, gucken  lachen  tun  machen. planen  spucken  machen  Wir werden Sackhüpfen und ... und viele lustige Lieder ... Seilspringen Seilhüpfen  Seilspringen  singen. singen  klingen  lernen  Wir werfen mit Dosen auf ... Das wird eine lustige ... Eier. Lehrer  Eier  Seile  Feier. Schule  Nummer  Feier  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 4

Klassenspringfest J Hüpfideefest J Seileierwerfen J Phantasiewortungetüme Klassenspringfest J Hüpfideefest J Seileierwerfen J Eierschlagenklasse J Sammeldosenwerfen J Schulfesteier J Doseneiertau J Lehrereierdose J Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 5

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 1 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! durcheinander J Dosenwerfen Seilspringen vorschlagen Sackhüpfen Eierlaufen Tauziehen schlagen müssen heißen richtig muss heißen richtig muss müssen Sackhüpfen Seilspringen Tauziehen Dosenwerfen Eierlaufen schlagen vorschlagen durcheinander Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 6

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 2 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Schulfest sammeln bereiten sammelt bereitet Lehrerin bringen einiges Lehrer J Klasse Ideen Idee bringen einiges sammeln sammelt Idee Ideen Lehrerin Schulfest bereiten bereitet Klasse Lehrer Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 7

Die Lehrerin sammelt in der Klasse Lesefitness Die Lehrerin sammelt Die Lehrerin sammelt in der Klasse In der Klasse sammelt die Lehrerin Ideen für das Schulfest Für das Schulfest, für das die Lehrerin Ideen in der Klasse sammelt, nennen die Kinder lustige Ideen. Die Kinder nennen der Lehrerin lustige Ideen für das Schulfest, wie Tauziehen, Dosenwerfen, Seilspringen, Eierlaufen, Chorsingen und Sackhüpfen.  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 8

Hurra, wieder ein Stück weiter! Üben verbessert die Fertigkeit, wer viel übt, der wird gescheit! Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 9.pptm - Seite 9