Name des Dozenten | Kursnummer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
E inrichtung der Universität Flensburg und des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein für U nterrichtsentwicklung, L ernkultur.
Advertisements

Sprachenzentrum Wo finden Sie uns? Boeckh-Haus
Wo erhalte ich gute und aktuelle Detailinformationen über mein Wunschstudium?
Treffpunkt.
INFO ZUR PRÜFUNG MEDIZINISCHE PSYCHOLOGIE
Computerorientierte Physik VORLESUNG und Übungen VORLESUNG Zeit: jeweils Mo Uhr Ort: Hörsaal 5.02, Institut für Experimentalphysik, Universitätsplatz.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis So. 28. Sept Uhr
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Dieser Flohmarkt ist immer einen Besuch wert! Itzlinger Flohmarkt Annahme: Mi Do Fr Mo und Di Uhr im Antoniussaal.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
Eine große Herausforderung…
Kompaktschulung Schulung der Autorinnen und Autoren für den Internet-Auftritte des ver.di-Vielfaltsbereichs.
Herzlich willkommen zum Elternabend M10
und Zensurenberechnung
Juni 2015 Hans-Joachim Schulze
Dr. Nicolas Ruh EF Informatik 2016 Dr. Nicolas Ruh
2 Exemplare nehmen 1 Exemplar nehmen. Termine 1 Abiturvordruck Nr. 1 2 Gesamtnote im Abitur 3 Abiturblöcke 4 Punkte & Ausfälle 5 Einzubringende Kurse.
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
ABI Zeitplan GSW, SchwalmtalAbi-Info 2015 Jennen 2 Alle Termine stehen in Kürze auch auf der Homepage! – ( – )Klausuren.
Das Vorhaben wird bearbeitet von Koordiniert vom Gefördert durch Wissenschaftlich begleitet vom FKZ-Nr.: Kurztitel Laufzeit: XX.XX.2010-XX.XX.2012 Präsentation.
1 Experimentalphysik II Vorlesung: Fr, 08:00 – 09:30 h,Beginn: , HS: 36/0221 Mo, 09:45 – 11:15 h, HS: 36/0221 Übung: Mi, 09:45 – 11:15 h,Beginn:
1 Einführungsveranstaltung Grundlagen der Finanzmathematik und Quantitative Methoden (Unternehmensjurist, Kultur + Wirtschaft, Wirtschaftspädagogik, Politikwissenschaft,
Wo bitte geht‘s zum Abitur?. Melde- formular Termin- plan Ablauf der Prüfung Meldung zum Abitur Der Antrag auf Zulassung zur mündlichen Abiturprüfung.
Bröndby-Oberschule Abitur 2017 Die fünfte Prüfungskomponente.
Kurstitel NAME DES DOZENTEN | KURSNUMMER. Beschreibung des Kurses  Geben Sie eine kurze Zusammenfassung des Kurses ein  Ort  Vorlesungen: Mo-Mi-Fr.
Herzlich willkommen im Universitätsrechenzentrum
Willkommen zur PHYSIK ! Vorlesung: Übungen: Sprechstunde:
zu Eurem Orientierungstag
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr _____________________
allen neuen Vogelsängern ein
Wo bitte geht‘s zum Abitur?
Ich bin das Licht ….
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
Grafik, Illustration, Foto
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
[Projekt] Projektbericht
Titel der Schulungspräsentation
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/18
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr ______________________
Projektantrag (1) Projektbasisdaten Projekttitel Geplanter
Informationen zum SBF- See/SKS-Kurs im WS 2017/2018
Fügen Sie hier eine Überschrift ein.
Name des Dozenten | Kursnummer
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
„Individuelle Mobilitätsbedeutung“ Baustein 4
Titel des Projekt Beteiligte Personen und Fächer: Ausgangslage:
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Compiler für Eingebettete Systeme [CS7506]
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
KURS-KATEGORIE Kurstitel eingeben
Titel Untertitel Dozent.
Titel Untertitel Dozent.
Vorlesung Rechnernetzwerke Studiengang Medieninformatik
HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!
Titel der Schulungspräsentation
Schulungstitel Präsentation
Herzlich willkommen! Name des Kursleiters.
Titel des wissenschaftlichen Projekts
E-Learning Workshop OLAT einsetzen am Fb04 Di
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
ЯК ПРАВІЛЬНА: «БАЛОТА», «БАГНА» ЦІ «ДРЫГВА»?
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
Das Bachelorstudium Lehramt für Grundschule und HRSGe.
Information über Projekte & Anmeldung
Implementierung von Anwendungssystemen
Tschechien mit Koch International
Polen mit Koch International
 Präsentation transkript:

Name des Dozenten | Kursnummer Kurstitel Name des Dozenten | Kursnummer

Beschreibung des Kurses Fügen Sie eine kurze Zusammenfassung des Kurses ein Ort Vorlesungen: Mo, Mi, Fr - 00:00 Uhr Praktische Übungen: Di, Do - 00:00 Uhr Voraussetzungen: Punkte:

Zielsetzungen des Kurses Erwartete Ergebnisse Erworbene Fähigkeiten Zielsetzung 1 Ergebnis 1 Zielsetzung 2 Ergebnis 2 Zielsetzung 3 Ergebnis 3 Zielsetzung 4 Ergebnis 4

Erforderliche Materialien Bücher Artikel Internet Sonstiges Lektüre Zubehör Geräte Weitere Projektmaterialien Projekt Software und Hardware Technologie/Tools

Lehrmethoden Kurze Beschreibung der Lehrmethoden Vorlesungen Vorführungen Diskussionen (im Kurs/virtuell) Einzel- und Gruppenprojekte Praktische Übungen

Zeitplan Woche Thema Aufgabe/Projekt Zielsetzung Woche 1 Thema 1 Kurze Beschreibung Woche 2 Thema 2 Woche 3 Thema 3 Woche 4 Thema 4 Woche 5 Thema 5

Bewertungskriterien Wöchentliche Aufgaben Projekte Mündliche Prüfungen Abschlussprüfung

Ressourcen Praktische Übungen, Studiengruppen Internet- und Software-Tools Kurswebsite Tools für die Zusammenarbeit Mobile/Sonstige Apps Soziale Medien Twitter Facebook Sonstiges Praktische Übungen, Studiengruppen Praktische Übungen Studiengruppen

Kontaktinformationen des Kursleiters E-Mail Telefon (Büro) Bürostunden Website des Kursleiters

Fragen?