Welche Schule nach dem Realschul- oder Hauptschulabschluss ( Nur schulische Ausbildungen in Cloppenburg ) Realschul- abschluss Hauptschul- abschluss Die.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die folgende Übersicht ist für Schüler/innen gedacht, die keinen Aus-bildungsplatz gefunden haben. Mit Hilfe unserer Informations-CD möchten wir die Schülerinnen.
Advertisements

Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel
Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss Schwerpunkt: Einzelhandel
an der Elisabeth-Selbert-Schule
Bildungswege nach dem mittleren Bildungsabschluss
DIE HAUPTSCHULE ...macht stark ...und eröffnet viele Wege.
Schwerpunkt 1: Bürodienstleistungen
Informationen zum beruflichen Schulwesen
Berufsorientierungsveranstaltung
Bildungswege in Thüringen
Regionales Bildungsbüro
Realschulabschluss und dann?
Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck
Bildungswege in Baden-Württemberg – Aktive Felder bitte anklicken!
Herzlich willkommen zum Informationsabend des 8. Jahrgangs
Die Werkrealschule / Hauptschule
DAS BILDUNGSSYSTEM IN DEUTSCHLAND
Herzlich Willkommen!.
Wir stellen uns vor Berufsbildende Schulen Beratungslehrer
Berufsvorbereitungsschule
Bildungsberatung Tel: /85
Berufskolleg Wege zum Abitur Bildungsberatung.
Bildungsgänge Berufsbildender Schulen im Landkreis Goslar
€.
Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel
Wir stellen uns vor BERUFSBILDENDE SCHULEN FÜR DEN LANDKREIS HELMSTEDT
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
Wir stellen uns vor Berufsbildende Schulen Beratungslehrer
Das schulische Weiterbildungssystem Wittlich,
Hauptschulabschluss und dann?
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
Berufliche Schulen - Wege in die Zukunft
Information 2 BFS Information der 2 BFS 1. Information 2 BFS 2 Kubela 2016.
LIS Abteilung Schulentwicklung – Fortbildung Eine Seite zurückÜbersichtSystem Hons / Kolbe / Tisborn 2016 FAMI Übersicht Personalsachbearbeiter VertriebsmanagerArchitektBerufsschullehrerinUnternehmerGrafiker.
Wir stellen uns vor: Berufliches Gymnasium Nienburg
Informationsabend für die Eltern und Schülerinnen der 6. Klassen
Informationen Zweijährige Berufsfachschule (2 BFS)
Bildungswege an den Beruflichen Schulen des Main-Taunus-Kreis
Berufsausbildung Was kann ich nach mindestens 9 Schulbesuchsjahren machen ?  
Wege zum mittleren Abschluss
Bildungsangebote an den beruflichen Schulen in Gießen
Hauptschulabschluss - und was dann ?
Bildungsangebote an den beruflichen Schulen in Gießen
Wege zur Fachhochschulreife und zum Abitur
als zukünftige/n Erzieher/in!
Elternabend Baiersbronn am
Das dt. Schulsystem.
Herzlich willkommen zum WPF-Informationsabend
Bildungsangebote an den beruflichen Schulen in Gießen
Bildungsgänge am St.-Ursula-Berufskolleg
Bildungsangebote an den beruflichen Schulen in Gießen
Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
Die Berufskollegs „BKs“ sind berufsbildende Schulen
1.
Dienstbesprechung für die Berufsbereiche Ernährung und Hauswirtschaft
Das deutsche Schulsystem
Aufnahme-voraussetzungen
Die Realschule plus – Unser Plus an Bildung. Informationen für Eltern
Bildungsangebote an den beruflichen Schulen in Gießen
Die Berufliche Oberschule FOS / BOS
Farbtechnik und Raumgestaltung Gebäudereinigung und Umwelttechnik
Bildungsangebote an den beruflichen Schulen in Gießen
Berufsausbildung Was kann ich nach mindestens 9 Schulbesuchsjahren machen ?  
Berliner Oberstufenzentren
Fachoberschule Fachrichtung Technik Fachrichtung Gestaltung
10. Klasse – und was dann? Bildungsangebote am OSZ Agrarwirtschaft
Informationsveranstaltung der Einjährigen Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Handel/Einzelhandel Herzlich willkommen!
Die Berufliche Oberschule FOS / BOS
 Präsentation transkript:

Welche Schule nach dem Realschul- oder Hauptschulabschluss ( Nur schulische Ausbildungen in Cloppenburg ) Realschul- abschluss Hauptschul- abschluss Die einzelnen Schulinformationen können nur eingesehen werden, wenn ihr Rechner online ist! 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Uups! Zu schnell!! Bitte auf der Vorhergehenden Folie Eine Auswahl treffen!! Zurück 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Grafik: Bildungswege nach der Realschule Realschulabschluss Interessensgebiete: Wirtschaft Agrarwirtschaft Gastronomie Hauswirtschaft u. Pflege Ernährung Sozial- und Familienpflege / Gesundheit und Soziales Sozialpädagogik Technik Informatik Gestaltung Grafik: Bildungswege nach der Realschule 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Bildungswege nach der Realschule 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Uups! Zu schnell!! Bitte auf der Folie: Interessengebiete eine Auswahl treffen!! Zurück 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessensgebiet: Gestaltung FOG Fachoberschule Gestaltung [ Infos als PDF ] 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessengebiet: Wirtschaft Bfw..R Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft ( Höherer Handel ) Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - Schwerpunkt Wirtschaft Erweiterter Sek I Abschluss Berufliches Gymnasium Wirtschaft Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Ökotrophologie 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessengebiet: Hauswirtschaft u. Pflege Ernährung Einjährige Berufsfachschule - Hauswirtschaft & Pflege Einj. Berufsfachschule Hauswirtschaft & Pflege - Schwerpunkt Sozial- und Familienpflege Zweijährige Berufsfachschule - Sozialassistent/-in - Schwerpunkt Familienpflege Zweijährige Berufsfachschule - Sozialassistent/-in - Schwerpunkt Persönliche Assistenz Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Gesundheit-Pflege Erweiterter Sek I Abschluss Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Gesundheit-Pflege Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Ökotrophologie 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessengebiet: Sozialpädagogik Zweijährige Berufsfachschule - Sozialassistent/-in - Schwerpunkt Sozialpädagogik Zweijährige Fachschule Sozialpädagogik (Achtung: Erweiterte Aufnahmevoraussetzungen !) Erweiterter Sek I Abschluss Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessengebiet: Agrarwirtschaft Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft Zweijährige Fachschule Agrarwirtschaft Erweiterter Sek I Abeschluss Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Agrarwirtschaft 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessensgebiet: Gastronomie Einjährige Berufsfachschule Gastronomie 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessengebiet: Sozial- und Familienpflege BQS Zweijährige Berufsfachschule - Sozialassistent/-in - Schwerpunkt Sozialpädagogik BQF Zweijährige Berufsfachschule - Sozialassistent/-in - Schwerpunkt Familienpflege Zweijährige Berufsfachschule - Sozialassistent/-in – Schwerpunkt Persönliche Assistenz Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Gesundheit-Pflege Erweiterter Sek I Abschluss Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Gesundheit-Pflege 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Realschulabschluss Interessengebiet: Technik FOT Fachoberschule Technik [ Infos als PDF ] FST Zweijährige Fachschule Technik [ Infos als PDF ] Erweiterter Sek I Abschluss BGT Berufliches Gymnasium Technik [ Infos als PDF ] 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Realschulabschluss Interessengebiet: Informatik BNX Zweijährige Berufsfachschule Technische(r) Assistent(in) für Informatik [ Infos als PDF ] 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung Realschulabschluss Hauptschulabschluss Zurück zum Anfang 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Grafik: Bildungswege nach der Hauptschule Hauptschulabschluss Interessengebiete: Wirtschaft Agrarwirtschaft / Gartenbau Technik Körperpflege Friseurtechnik Lebensmittel Hauswirtschaft u. Pflege Ernährung Grafik: Bildungswege nach der Hauptschule 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Bildungswege nach der Hauptschule 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Uups! Zu schnell!! Bitte auf der Folie: Interessengebiete eine Auswahl treffen!! Zurück 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Interessengebiet: Wirtschaft Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft Zweijährige Berufsfachschule – Wirtschaft ( Achtung: Erweiterte Aufnahmevoraussetzungen ! ) 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Interessengebiet: Technik Berufsfachschule Bautechnik [ Infos als PDF ] Berufsfachschule Elektrotechnik [ Infos als PDF ] Berufsfachschule Fahrzeugtechnik [ Infos als PDF ] Berufsfachschule Holztechnik [ Infos als PDF ] Berufsfachschule Metalltechnik [ Infos als PDF ] BFT Zweijährige Berufsfachschule Technik [ Infos als PDF ] ( Achtung: Erweiterte Aufnahmevoraussetzungen ! ) 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Interessengebiet: Lebensmittel Berufsfachschule Lebensmittelhandwerk [ Infos als PDF ] 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Interessengebiet: Körperpflege Friseurtechnik Berufsfachschule Körperpflege Friseurtechnik [ Infos als PDF ] 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Interessengebiet: Agrarwirtschaft Einjährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft Einjährige Berufsfachschule Gartenbau 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Interessengebiet: Gastronomie Einjährige Berufsfachschule Gastronomie 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Hauptschulabschluss Interessengebiet: Hauswirtschaft, Pflege und Ernährung Einjährige Berufsfachschule - Hauswirtschaft & Pflege Zweijährige Berufsfachschule - Ernährung und Hauswirtschaft ( Achtung: Erweiterte Aufnahmevoraussetzungen ! ) Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung

Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung Hauptschulabschluss Zurück zum Anfang 01.01.2019 Rudolf Thobe Fachberater Berufsorientierung