Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
HIS-LSF/QISPOS Bedienungshinweise für Studierende
Advertisements

Wie erstelle ich meinen Stundenplan?!
1 MFA Fortbildungsstruktur des Hausärzteverbandes Landesverbandes Baden- Württemberg.
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
Projekt Campus Management. Was bringt‘s? Studierende(r)
Sebastian Fronk, M.Sc. Fachstudienberater für den Studiengang:
Piraten erklären das Internet Teil 2: … wie kommuniziert man über das Internet?
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Didaktikfach Musik Studieninformation Oktober 2016.
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Anmeldung zu Praktika über Stud
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Die Wahl deiner Fachrichtung
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Herzlich Willkommen im 2. Semester (Sommer 2017) des VWA-Studiums
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
Gliederung Unser O-Wochenprogramm LSF Euer Stundenplan
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Informationen zum Campus-Managementsysem
Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
Tutorial Websites anmelden.
Die Bibliothek und Ihre Vorwissenschaftliche Arbeit
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
Erste Schritte mit Personio
Anleitung für Administratoren
Wechsel in die neue Prüfungsordnung zum Sommersemester 2018
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Rechnungen elektronisch erhalten
B. Sc. & M. Sc. Wirtschaftspädagogik
International Students Office - IStO
Studentinnen- und Studentenrat HTW Dresden
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Wechsel in die neue Prüfungsordnung zum Sommersemester 2018
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Wer oder was ist eigentlich… …Agnes?
Leistungsbeurteilung in der Schule
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Einführungsveranstaltung zum Master of Education
ZEuS Was kann ZEuS? = Zentrales Einschreibungs- und Studierendeninformationssystem der Uni KN Studierendenverwaltungsportal.
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
Herzlich In der KW Willkommen In der KW.
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Geschichte Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Studienberatung Mathematik
Englisch für Grundschulen
Bildungswissenschaften
Studienkoordination Psychologie
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Google-Kalender Präsentation:
eLearning & Co EINFÜHRUNG IN DIE DIGITALE INFRASTRUKTUR DER RUB
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Implementierung von Anwendungssystemen
Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Herzlich Willkommen an der Freien Universität Berlin!
 Präsentation transkript:

Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis HISLSF Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis

HISLSF-Was ist das eigentlich? Vorlesungsverzeichnis der WWU zur Stundenplan-Organisation und somit Anwahl von Veranstaltungen, insbes. vor dem Semesterstart Zu verschiedenen Zeiträumen sind hier die Veranstaltungen anwählbar

Warum muss ich überhaupt wählen? Euer Studiengang besteht aus mehr als nur einem Fach die Universität kann daher keine fertigen Stundenpläne verschicken Das hat Vor- und Nachteile: Vorteil: Ihr könnt relativ flexibel euren eigenen Stundenplan bauen (Zeiten, Themen, Schwerpunkte, Dozenten) Nachteil: Ihr müsst jedes Semester euren Stundeplan neu erstellen

Woher weiß ich was ich wählen muss? Rechtlich verbindliche Grundlage sind die Fachprüfungsordnungen Auf deren Grundlage haben wir euch leichter lesbare Modulpläne erstellt Diese dienen der Orientierung; mögliche zukünftige Änderungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden

Abrufen der Prüfungsordnungen Website der Studienberatung (www.wwu.de/ZSB/studienführer) und dann durchklicken! Alternativ findet man die POs auch auf den jeweiligen Institutswebsites

Abrufen der Prüfungsordnungen Wie bereits erwähnt – Prüfungsordnungen können sich ändern! Diese Änderungen werden dann in sogenannten Änderungsordnungen veröffentlicht:

Stundenplan füllen Pflichtveranstaltungen feststehend Veranstaltungen ohne Alternative Veranstaltungen mit Alternative - Seminarplatz- vergabe oder - frei belegbar Pflicht Pflicht Pflicht Pflicht

Stundenplan füllen Pflichtveranstaltungen mit Alternativterminen Veranstaltungen ohne Alternative Veranstaltungen mit Alternative - Seminarplatz- vergabe oder - frei belegbar Pflicht Pflicht Pflicht Seminar 1 Wunsch 3 Seminar 2 Wunsch 1 Seminar 2 Wunsch 3 Seminar 2 Wunsch 2 Pflicht Seminar 1 Wunsch 1 Seminar 1 Wunsch 2

Stundenplan füllen Pflichtveranstaltungen mit Alternativterminen So könnte euer Stundenplan nach Beendigung der Platzvergabe aussehen Pflicht Pflicht Pflicht Seminar 1 Wunsch 2 Seminar 2 Wunsch 1 Pflicht

Stundenplan füllen Tipp: Nutzt entweder direkt das HISLSF-Stundenplan-Tool (Infos zum HISLSF folgen jetzt) und legt euch zusätzlich einen hand- oder PC-geschriebenen Stundenplan an.

Der Weg zu HISLSF – Möglichkeit 1

Der Weg zu HISLSF – Möglichkeit 1

Der Weg zu HISLSF – Möglichkeit 2 …über den Weg der Fachschafts-Website: www.wwu.de/FachschaftGHR

Der Weg zu HISLSF – Möglichkeit 2 …mit Klick auf „WWU-Logins“ erhaltet ihr direkt Zugriff auf alle zentralen Portale rund um dein Studium.

Der Weg zu HISLSF – Möglichkeit 2

Der Weg zu HISLSF

HISLSF Startseite m_must01

HISLSF Elektronisches Vorlesungsverzeichnis

HISLSF

HISLSF Bitte achtet unbedingt darauf, dass ihr den richtigen Studiengang auswählt!

HISLSF Beispielhaft für das Lehramt an Grundschulen...

HISLSF Hier sind nun alle Veranstaltungen des EBS- Moduls aufgelistet

HISLSF Durch Klick auf eine Veranstaltung: Infos wann und wo die Veranstaltung stattfindet...

HISLSF Wichtig: Einmal nach unten scrollen für weitere Informationen!!

HISLSF Der entscheidende Schritt: ANMELDEN

HISLSF Der entscheidende Schritt: ANMELDEN!

HISLSF Anmeldungen widerrufen

Stundenplan im HISLSF 28 28 Im Stundenplan erscheinen alle belegten Veranstaltungen

Stundenplan im HISLSF Das sieht dann z.B. so aus:

Stundenplan im HISLSF Dort erfahrt ihr auch, ob ihr zu Seminaren zugelassen wurdet:

Stundenplan im HISLSF Den Stundenplan kann man auch ausdrucken!

Stundenplan im HISLSF …und für Apple-User gibt‘s auch einen iCal- Kalender, um die Termine in den eigenen digitalen Terminkalender zu importieren ;)

Suche nach Veranstaltungen, Personen und Räumen

Weitere Seminarvergabesysteme In einigen Fächern: z.B. Sesam zur Bestätigung der zugewiesenen Seminarplätze (z.B. Germanistik, Sachunterricht)

Ansprechpartner Bei technischen Fragen und Problemen hilft die LSF/QISPOS – Hotline. LSF/QISPOS - Hotline Montag bis Donnerstag 9:30 - 15:30 Uhr Freitag 9:30 - 12 Uhr Tel.: (02 51) 83 - 20 101 E-Mail: pos@uni-muenster.de

Fragen ?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!