Eva Mischon, 1943-2010 Evi wurde von allen, Groß und Klein gemocht. In unserer Gemeinde hat sie sich im kirchlichen Bereich engagiert und eingebracht.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Narbe konfrontiert Junge Bastian German 3 4 th Block.
Advertisements

Prudence Aharimpisya.
Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.
Neues Leben Die Geburt eines Kindes war ein besonderes Ereignis, auf das nicht nur Eltern und Familie gewartet haben. Das ganze Dorf erwartete mit großer.
Ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen vorgestellt von Sofia Wiggers, Presbyterin.
Unsere Heimatortsgemeinschaft Jahrmarkt wurde dieses Jahr
Im Pfarrverband Solingen – West
Das erste Mal traf ich ihn, in einer sehr alten Bibliothek. - Als ich die Tür öffnete, sah ich den alten, weiß gekleideten Mann. Er.
Die Wette Zwischen einer alten Dame und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse XYZ.
Dein Lebensbuch BITTE klicken!.
Zwei Frauen gehen aus und ziehen einen richtigen „Sauf-Abend“ durch.
Was macht er/sie gern?.
Zwei Frauen gehen aus und ziehen einen richtigen „Sauf-Abend“ durch.
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Frauenabend Zwei Frauen gehen aus und ziehen einen richtigen Sauf-Abend.
Eine kleine Fotofolge mit allen, die das Jahr 2013 begonnen haben
Das Märchen vom Apfelbaum gemalt und erzählt von der Klasse 1b
Ritter werden, wie geht das?
Bist du gut in Sachen Farben?! OK, dann guck dir mal folgendes Bild genau an...
Gemma´s an ist ein Projekt, getragen vom Verein Zeit!Raum, initiiert von der Kinder- und Jugendanwaltschaft, fast zur Gänze finanziert von der Bank Austria.
Konjugieren Sie die Verben im Konjunktiv II!
動詞の3基本形(3変化) 不定形(不定詞) 過去基本形 過去分詞形 → 規則動詞と不規則動詞がある。
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Zwei Frauen gehen aus und ziehen einen richtigen „Sauf-Abend“ durch.
weiter per klick An alle Eltern
Seite:1 Hans Schanderl, Maler, Forscher und Genealoge. Hans Schanderl, ist am 09. August 1924 in Hardheim, geboren. Seine Eltern waren: Johann Schanden.
März bis Mai „Ich bin wie du, aber doch anders“ Foto: Arne Müseler Bereich 1 Themenbearbeitung.
Tangram Denkspiel Evi und Lisa.
Nun machen wir eine Reise durch Jahrmarkt in Farbe
„Brauner Bär und weiße Taube“
1934 gab es in Jahrmarkt das größte und einzige bekannte Erntedankfest Unter dem Moto: „Unser täglich Brot gib uns heute…“ wirkten der Junglehrer Franz.
In der Weihnachtsbäckerei… Woche vom – Für die Backaktion am Mittwoch bereiteten die Zwerge den Teig vor. Zunächst wurden die Zutaten.
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend am in Niesky.
Zwei Frauen gehen aus und ziehen einen richtigen „Sauf-Abend“ durch.
Hopp, Hopp, Hopp, Pferdchen lauf Galopp Woche vom –
Die Zeit zurück drehen? Autoplay Michael Hirte Amazing Grace.
Das magische Baumhaus von Mary Pope Osborne
Ein wertvolles Geschenk Es war Weihnachten. Im Haus duftete es nach Zimt und Vanille. Die Kinder spielten, plapperten und lachten. In der Küche waren.
Stille Nacht, heilige Nacht
Verbandspolitik der kfd in der Zukunft - Wir sind dabei! Verbandspolitik der kfd in der Zukunft Strategischer Entwicklungsprozess der kfd im Bistum Münster.
Frauen in der Musik in Jahrmarkt Die ersten Mädchen in Jahrmarkt, die ein Instrument lernten, wurden von ihrem Vater Martin Loris ausgebildet. Adelheid.
50. Musikantenjubiläum der Kaszner Kapelle in Dußlingen, Mai 2006
Rundweg Kessachaue und Häldenwald Rundweg Kessachaue und Häldenwald Baumriesen und Hügelgräber von Holger Kretschmer.
Am Freitag, den 1.Mai traf man sich am frühen Abend.
Eines Tages (7.6.08) Ein wunderschönes Mädchen hatte sich in einen Jungen verliebt, der vorher noch nie eine Freundin hatte. Er konnte es nicht fassen.
Baselland Präsentation BENEVOL Baselland Treffen der Informations- und Koordinations- stellen für Altersfragen Montag, 15. Juni 2015.
Macht der Medie fernseher.
Kannst du das Verb KÖNNEN gut konjugieren? Bist du sicher?
„Gemeinsame Erntedank-Andacht 2016“ Freitag,
Spaßvogelliebhabersportlerin
Apostelgeschichte10,21-35 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet.
Mathias Loris wird 65 Das Leben von Mathias Loris ist eng verbunden mit der Musikgeschichte aus unserem alten Heimatort Jahrmarkt. Auch hier in Deutschland.
DIE SKATSPIELER 1. Wo und wann spielt sich diese Szene ab ?
Na und Autoplay.
Schriftlich teilen – wie ging das noch mal ?
Mit Chrome öffnen, da Flash für Prezzi erforderlich. Ca. ab Folie 20
Vielseitig erfolgreiche Landsleute aus Jahrmarkt
Es geht weiter mit dem Kalender!
Was man von Oma und Opa lernen kann
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
Umfrageergebnis.
Erika Gries, geb.1959 Erika Gries, in Jahrmarkt geboren,
Anna Kerker (geb. Krämer 1939)
„Gewittermusik“ Wochenrückblick vom
Maler in Jahrmarkt, die Wände bemalten
Willkommen auf dem SchwatzMarkt
Bist du gut in Sachen Farben?! OK,
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
Erika Grieß, geb.1959 Erika Grieß, in Jahrmarkt geboren,
 Präsentation transkript:

Eva Mischon, 1943-2010 Evi wurde von allen, Groß und Klein gemocht. In unserer Gemeinde hat sie sich im kirchlichen Bereich engagiert und eingebracht. Ihr Talent war vielseitig, sie spielte in Jahrmarkt über Jahre die Orgel, begleitete die Erstkommunionkinder und half wo sie konnte. Ihr Talent zu malen floss zumeist in den kirchlichen Bereich. Sie malte für die weißen Fahnen und restaurierte die Kreuzwegstationen auf den Friedhöfen. Mit ihren Eltern kam sie nach Augsburg, zu ihrer Schwester und ihrem Schwager. Hier war sie auch in der Kirche tätig und ging viel zu früh von uns. Für die HOG war sie eine wertvolle Mitarbeiterin.

Kreuzwegstation, unterer Friedhof

Die beiden Fahnen, gemalt von Evi, sind bei jedem unserer Treffen in Plittersdorf dabei.