Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Frauenfeld

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
VBÖ-Empfang Diplom Bauprodukte - Fachberater Christopher Kendlbacher, Würth Die Kostenrechnung Pate: Johann Eisl.
Advertisements

Namen: Junge oder Mädchen?. Decide if the following German names are names for boys or for girls. Consult your list if necessary.
Deutsche Literatur Mosjøen, Jänner 2009.
Ablauf: Begrüssung und Einleitung 2. Pro Argumente 3. Contra Argumente
3. Die SVP und das ,Stöckli‘
Die Schweiz.
Wahlen 2011 Aktueller Unterricht mit SF Fragen und Antworten
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht09/2009 © Verlag Fuchs AG Bundesratswahl und die Konkordanz a)Nationalratspräsidentin b)Christian Lüscher.
Smartvote Prof. Andreas Ladner. | ©IDHEAP – | | 30/04/2014 |
1 Rückblick Nationalratswahlen 2003 Referat im Lions Club Spiez 4. Dezember 2003 Kompetenzzentrum für Public Management, Universität Bern Andreas Ladner.
Mindestlohn – weshalb die Landwirtschaft dagegen ist
Medienkonferenz 10. April Redebeiträge Matthias Burkhalter, Grossrat SP, BSPV Einführung Samuel Leuenberger, Grossrat BDP Die Hauptvorlage Adrian.
30 jähriges Bestandsjubiläum 2006
Mitglieder des TTK Name Adamsmair Fritz Übersicht Rückwärts Vorwärts.
AARAU, APRIL HISTORY : Unterschriften nach Bern April 2010 – März 2012: Parlamentarische Debatte Schlussabstimmung Frühjahrssession:
Waldheim 2010.
JA, zum verfassungsartikel «musikalische Bildung».
Volksabstimmung vom 9. Juni
Inhalt Die Forderung der Initiative Die heutige Situation Erfolgreiche SNB – starke Schweiz Folgen der Gold-Initiative Vier Gründe für ein NEIN Breite.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Kateřina Bernatíková CZ.1.07/1.5.00/ Persönlichkeiten in den deutschsprachigen.
Ausgangslage Abstimmungen am 8. März 2015 Initiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» Initiative «Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen»
Politik im Straßertale
Abstimmung vom 8. März 2015 «Energie-Steuer NEIN».
Eine Foliensammlung der SP Schweiz am 1. Juni 2008 Nein zur Zwei- klassenmedizin.
70. léta 20. století… Helmut Schmidt Hans-Dietrich Genscher
Tabakentwöhnung bei Lungenkrebs – durchführbar und wirksam
Tante Trudel ( Kurrle ) geb. Welz mit Hans
Literatur der DDR Vortrag von Nico Bierende.
Wolfgang BAUMJOHANN & Rumi NAKAMURA Helmut O. & Helene RUCKER Rudolf SCHMIDT Hans & Ilse SÜNKEL Tisch 1 7 Sessel.
Zwillinge in Jahrmarkt
Gesellenprüfung 2015 Tischlerinnung Hochsauerland...gestalten mit Holz Freisprechung 2015 Tischlerinnung Hochsauerland.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Schweiz nach 1945.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
Raubzug auf die Bundeskasse 100-prozentige und sofortige Zweckbindung der Mineralölsteuer Milchkuh-Initiative 5. Juni 2016 Nein.
Verschiedene Parteien in der Politik… wozu?. Links oder rechts? Oder lieber die Mitte?
PowerPoint 2010 / 2013 Word Art, Grafiken und Mediaclips.
Schiedsrichtereinsätze Einsätze 63 RBB 35 DBB.
Lehrmittel Biolandbau Erarbeitung im Rahmen des Projektes «2. Auflage Lehrmittel Landwirt/in EFZ»
Chance Expo2027 – JA zum Planungskredit am 5. Juni.
Chance Expo2027 – JA zum Planungskredit am 5. Juni.
Hauptamtliche Feuerwache Brandschutzdienststelle
40 jähriges Bestandsjubiläum 2016
Bundestagswahl und Landtagswahl in Sachsen
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Münchwilen
zum Informationsabend der Förderstufe Übergang 6 nach 7 am
Lehrerchronik ab 1972 Layout: HOL Wolfgang Hackl 1999.
Stadtparlament Arbon / Amtsjahr
10 Jahre Netzwerk Zukunftsforschung
Tagesordnung: 1 Begrüßung 2 Bericht der Bezirksvorstandschaft (1.Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart, u.a.) 3 Bericht des Schatzmeisters und des Revisors.
LevelUP! Level 3 Hörverstehen 3
Katharina Breßler *   * Matthias Breßler *   * Antonia Breßler * 
Hübner, Johannes; Kruse, Bernd; Christen, Hans-Jürgen; Weidenmann, Jürgen; Weiner, Viktoria; Schöne-Backe, Jan-Christoph; Eichinger, Anna; Diedrich, Sabine;
Volksschule Leidenhofen
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
Klein, Hermann H.; Sechtem, Udo; Trappe, Hans-Joachim
Die vier Hauptargumente
…das legendäre regenturnier
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Weinfelden
National- und Ständeratswahlen Kennzahlen
Musterreferat von Claude Longchamp
Gymnasium Landau a. d. Isar ORGANISATIONSSTRUKTUR Schuljahr 2018/19
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Arbon
Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Münchwilen
Büchner Hans Kettl Robert Naneder Christine Eichinger Walter
Krebs durch Infektionen und ausgewählte Umweltfaktoren
Erich Gerlach. «Auf der Treppe»
Führungsunterstützung öffentliche Sicherheit Naturgefahrenberater
Müller, Andreas; Thiel, Falk C. ; Renner, Stefan P
Vereinsturnier 2007 Samstag, 27. oktober 2007 Spezielle vorbereitungen
 Präsentation transkript:

Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Frauenfeld Staatskanzlei Informationsdienst Grossratswahl 2016 Bezirksresultat Frauenfeld Frauenfeld, 10. April 2016

Listenergebnisse Frauenfeld Staatskanzlei Informationsdienst Listenergebnisse Frauenfeld

Gewählt im Bezirk Frauenfeld sind: Staatskanzlei Informationsdienst Gewählt im Bezirk Frauenfeld sind: Mader Christian, EDU Ackerknecht Wolfgang, EVP Rickenbach Elisabeth, EVP Rüetschi Regina, Grüne Müller Mathis, Grüne Thorner Christa, SP Steiger Eggli Christine, SP Giuliani Roman, SP Hugentobler Walter, SP Guhl Gsell Marianne, SP Geiges Stefan, CVP Bodenmann Maja, CVP Brütsch Urban, CVP Orellano Lucas, glp Leuthold Stefan, glp Huber Roland A., BDP Parolari Carlo, FDP Stokholm Anders, FDP Vietze Kristiane, FDP Möckli Max, FDP Oswald Ueli, FDP Vetterli Daniel, SVP Wirth Andreas, SVP Zahnd Robert, SVP Schenker Marcel, SVP Wägeli Hans-Peter, SVP Lei Hermann, SVP Koch Paul, SVP Gubler René, SVP Möckli Gottfried, SVP Schaffer Erich, SVP Tschanen Mathias, SVP

Sitzverteilung 2016 im Bezirk Frauenfeld Staatskanzlei Informationsdienst Sitzverteilung 2016 im Bezirk Frauenfeld

Parteistimmen 2016 im Bezirk Frauenfeld Staatskanzlei Informationsdienst Parteistimmen 2016 im Bezirk Frauenfeld

Parteistimmen 2016 in Prozenten im Bezirk Frauenfeld Staatskanzlei Informationsdienst Parteistimmen 2016 in Prozenten im Bezirk Frauenfeld