Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Wörter mit b ganz leicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Leseübungen: Wörter d und b
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Wörter mit d ganz leicht
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
irgendwo geöhrt oder gelesen
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Gerade und ungerade Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Dyslexia Reserach Center 2008
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Einmaleins-Blitz gemischt
13 Zehnerzerlegung zum Aufwärmen
Dyslexia Reserach Center 2008
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Das Fischlein im Weiher
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Dyslexia Reserach Center 2008
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht Schnirkelschnecken
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1 Siegbert Rudolph Bei Einsatz in erster Klasse muss sich der Umfang der Übung nach dem Kenntnisstand der Schüler richten. Also evtl. Teile vorlesen oder weglassen. Keine Frust-, sondern Erfolgserlebnisse schaffen! DER LESEKOCH Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 1

Erst ein Kästchen links auswählen, dann das dazu passende rechts! Zuordnen! Erst ein Kästchen links auswählen, dann das dazu passende rechts! 2 Titel: Quelle: Wir antworten das Malbuch. um eine Pause. Mein Vater arbeitet auf eine Frage. Wir baden eine Sandburg. Wir bauen in einem Schulbuch. Wir bezahlen im See. Wir bitten in einem Betrieb. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 2

Auf eine Frage kommt eine Antwort. Sätze Auf eine Frage kommt eine Antwort. Menschen arbeiten in Betrieben. In einem See kann man baden. Am Strand kann man eine Sandburg bauen. Bücher kosten Geld und werden bezahlt. Wenn man müde ist, braucht man eine Pause. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 3

Wörter lesen kommen, kommt brauchen, braucht müde Geld Strand Betrieb See Schulbuch Sandburg Frage Pause Malbuch bitten bezahlen, bezahlt bauen baden arbeiten, arbeitet Vater antworten  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 4

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Blitzlesen – Teil 1 Geschwindigkeit über Metronom einstellen! Einmal Klicken! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Schulbuch bezahlen Malbuch brauchen braucht bezahlt Betrieb Strand müde Pause Frage J See Klick hier für alle Wörter! Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 5

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Blitzlesen – Teil 2 Geschwindigkeit über Metronom einstellen! Einmal Klicken! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! antworten Sandburg kommen arbeiten arbeitet bauen J kommt bitten baden Vater Geld Klick hier für alle Wörter! Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 6

Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte die Fehler ganz genau kennzeichnen! Auf eine Farge gibt man eine Antwort. Viele Menschen arbeiten in Betreiben. Wir bauen eine Sandbrug am Strand. Wenn man mude ist, sollte man eine Pause machen. Das Malbruch ist fertig ausgemalt. Frage  Betrieben.  Sandburg  müde  Malbuch  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 7

Welches Wort passt nicht in die Reihe? brauchen haben_wollen benötigen brauchbar müde mühen schläfrig bettreif fragen wissen_wollen fangen um_Auskunft_bitten zählen bezahlen entrichten begleichen bauen erbauen errichten vernichten baden ausbaden planschen schwimmen arbeiten tätig_sein schaffen angeben        Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 8

Manche Menschen fragen Lesefitness Manche Menschen Manche Menschen fragen Viele Menschen fragen und fragen Manche Menschen fragen und fragen, bis sie eine Menschen fragen und fragen, bis sie eine Antwort erhalten. Viele Menschen fragen und fragen und werden nicht müde, bis sie die Antwort bekommen.  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 9

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Textverständnis - 01.pptm - Seite 10