Projekt Draisine.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation über Acrylmalerei
Advertisements

Solarprojekt der 1a KMS Oskar Spiel Gasse Der Tag der Sonne war im ganzen Schulhaus sichtbar.
…Abschlussarbeiten ist…
Befragung Schüler Klassen 5 und 6. Wir müssen öfter den Raum wechseln.
‚Inhaltliche Klarheit‘ *
THEOs Rasende Reporter. Gliederung Wer sind wir eigentlich und was haben wir gemacht? die einzelnen Tage Montag bis Donnerstag wie und worüber wir berichten.
Informationen zu den Prüfungen an der CDF-Schule - Stand Dezember 2015.
„BARRIEREFREIES RATHAUS“ - Präsentation Vorplanung © 2016 Haas + Haas ARCHITEKTEN INGENIEURE Hauptstraße Eibelstadt Tel /
Kurzpräsentation zum Kopieren und Anwenden ab sofort Eric Hoffmann Head of European Production Institute Ihr Erfolg – unser Ziel. Prozess-Management.
LÖSUNGEN FÜR DROPOUT IN UNSERER SCHULE Projekt CLOU
Präsentation des polnischen Investitionspotenzials aus dem Blickwinkel des Humankapitals Berlin, 11 April 2016.
Grosses Reinmachen Im Frühling ist immer groses Reinmachen. (Saubermachen )
Bauzeichner 1. Ausbildung 2. Ausbildungsinhalte
Das neue Bild vom Unkraut Unkräuter als Hilfe. Danke, Klee!...passt scho!
Drehen eines Projektvideos
AG Neue Medien Projektvorstellung. Projektidee Neue Medien in sportlicher Atmosphäre lernen - und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie! Lego Mindstorm.
Projekt : Gesundes Leben Thema der Präsentation : Wasser – eine Lebenskraft.
_________________________________________________ 60 Jahre Pestalozzi Kindergarten – von früher bis heute Herzlich Willkommen bei der Arbeiterwohlfahrt.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Die Ausbildung Lohn in der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 336€-505€ 2. Ausbildungsjahr: 400€-550€ 3. Ausbildungsjahr: 440€-620€ 4. Ausbildungsjahr: 496€-676€
Ein Blick auf neue Features Einführung in POWERPOINT 2011.
Managing Transitions W. Bridges Berlin Frankfurt, 2014 Ausbildung zum Facilitator.
Folie 1 Informationsabend 10 Abschlussprüfungen zum Mittleren Abschluss (Realschulabschluss)
Plakat zum Betriebspraktikum in der Klasse 9
Ein Referat von Lukas Hick
Das Schulgebäude der Anna-Freud Schule
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Elternabend Klasse 4b.
Projektseminar Echtzeitsysteme - Endpräsentation
Präsentation zum Versuch E18
Eldar Dedic HA061 bbw - Hochschule
Frästiefenverstellung nachrüsten
Definite and indefinite articles
Netzwerk A1 Kurs- und Arbeitsbuch
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Lernen lernen Eine Informationen für Eltern der 5. Klassen
Vorbereitet von Olga Gryzyna 1.Studienjahr Gruppe mA
Präsentation Volker Bippus
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
Feste und Feiertage in Deutschland
Methodencurriculum : „Rück-und Ausblick“
Gebrauchsanweisung zum Reinigen Ihrer Toilette:
JBFOne 2018, <Ihr Name (ohne eckige Klammern)>
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode KAIZEN erstellt von
Eine Nonne kommt zum Frauenarzt:
Joachim Grußdorf Studienseminar GHRF Gießen
Kooperation und Konzentration
Verhalten eines Graphen im Unendlichen: der limes
Elternabend der 5. Jgst. Herzlich willkommen!.
Neue Medien und Computereinsatz im Chemieunterricht
Herzlich willkommen BLF und Einweisung in das Kurssystem
Berühmter Fussballer Neymar Präsentation erstellt von Auchter Jason
Sex am Arbeitsplatz.
ABC-Gruppen-Methode Rollen >>
Kreativ schreiben mit dem Periodensystem
Wissenschaftliches Projekt
Ziele der Kaltziehtechnik Geeignete Materialien Mögliche Geometrien
Beispielfolien zu Kapitel 4 in
OK KID Musikklub
Lieblingsfächer Video.
Präsentation Projektmanagment „V – MODELL“
VL Medizinische Soziologie – Evaluation WS18/19
Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik
IPA Präsentation Bohrflüssigkeitspumpe
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Neue Medien und Computereinsatz im Chemieunterricht
GZ/TZ Präsentation Voll- und Halbschnitte
 Präsentation transkript:

Projekt Draisine

die Vision

Ziel

Zuschneiden u. Feilen alle Maschinen besetzt Zuschneiden größerer Teile Zeit Verlust Mehr Material als nötig Genaues Arbeiten

Gießen sauber gegossene Räder Verarbeitung der Räder Trotz Medien saubere Arbeit kein Modell schlechtes Material Mangel an Sand

Drehen Maß genaues Arbeiten Hilfe vom Fachlehrer Genug Arbeitsplatz Ausreichend Maschinen

Schweißen u. Flexen keine Flex kein Arbeitsplatz Teamarbeit Fehler beim Heften keine Hilfe Höhere bevorzugt Teamarbeit Saubere Naht

Kreativ Fotos, Video, Plakat, Präsentation

2AFMBM Danke Für Ihre Aufmerksamkeit