Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
HOCHSCHULDIDAKTIK Hochschuldidaktik Achtung: 2-zeilige Überschrift! Zwischenüberschrift Hier kommt ein Text mit etwa 100.
Advertisements

Projektleitung Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das.
6. Münchner Wissenschaftstage
ZHdK standard-powerpoint-präsentation
J. Nürnberger1 HTML Hypertext Markup Language Grundlagen.
® calpana business consulting gmbh1 einfach | präzise | wertorientiert | nachvollziehbar Titel Vorname Nachname Quelle: fotolia.
Juristische und Wirtschaftswissen- schaftliche Fakultät Titelseite ohne Bildleiste. Titel in Palatino Linotype Fett 24pt, max. 2-zeilig Titelbeschreibung.
Musterhausen Untertitel Titel Hinweis: Das Raster dient ausschließlich zur Ausrichtung von Bild und Text. Dies ist in den Mustervorlagen.
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY.
Ort, Datum Hier steht das Thema auf maximal zwei Zeilen Absender.
Allgemeine Hinweise und Regeln für gute Folien Michael Savorić (Version 1.0)
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
Zeichensetzung - Komma
Titel des Posters Zeile 1 evtl. Zeile 2
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Titel des Posters Zeile
Titel der Präsentation
Titellayout Untertitel.
Erste Ebene Zwischen den Ebenen kann man mit Alt+Shift+Pfeil rechts/links umschalten.
Titel Überschrift 1 Kreisgymnasium Neuenburg Überschrift 2
Präsentationsuntertitel Referent Institution Datum der Präsentation
Titel der Veranstaltung Ort, Datum
Titel der Präsentation
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Titellayout Untertitel.
Beispielbild Beispielbild This is a heading for the
Titel der Präsentation
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Titellayout Untertitel.
Musterüberschrift/Musterseite
Präsentieren mit PowerPoint
Haupttitel.
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
Titel der Präsentation
Voreingestellte Animationen
Erste Ebene Zwischen den Ebenen kann man mit Alt+Shift+Pfeil rechts/links umschalten.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titellayout Untertitel.
Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel d. Präsentation (Zeile 2; max.)
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Musterüberschrift/Musterseite
Titel der Präsentation
Titellayout Untertitel.
Titel der Präsentation
Mustertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titel mit Bildlayout Untertitel.
Musterüberschrift/Musterseite
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
SO VERWENDEN SIE DIESE VORLAGE
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Präsentation Meeting vom 28. März 2012.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Dies ist eine erste Test-Folie
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Untertitel Titellayout.
Titellayout Untertitel.
 Präsentation transkript:

Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 Amt für Verkehr und Tiefbau Kanton Solothurn www.avt.so.ch Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 Amt für Verkehr und Tiefbau Kanton Solothurn www.avt.so.ch Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Präsentation 12. Oktober 2010 Einleitung Hans-Peter Beispiel, Projektleiter Projekterläuterung Fritz Beispiel, Nationalrat Projektablauf Hans-Pater Beispiel, Projektleiter Ursula Beispiel, Bauingenieurin Fragen / Antworten Hans-Peter Beispiel, Projektleiter Schlusswort Hans-Peter Beispiel, Projektleiter Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Das ist ein Titel Lauftext. Dies ist noch Blindtext. Zweite Zeile Lauftext. Dies ist ebenfalls Blindtext. – Hier steht noch Blindtext – So kann eine Auflistung von Text aussehen – Dies ist Blindtext als Beispiel einer Aufzählung – Da kann eine Auflistung von Text stehen Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Das ist ein Titel Lauftext klein. Dies ist Blindtext. Nun folgt mehr Blindtext als Beispiel. Zum Beispiel stehen hier Erläuterungen zum nebenstehenden Bild. Dies ist also Blindtext zur Veranschaulichung. Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Das ist ein Titel Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Kosten Lauftext klein. Dies ist Blindtext, als Beispiel. Lauftext klein. Blindtext zur Ansicht. Erläuterungen zum Diagramm. Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Kosten Lauftext klein. Dies ist Blindtext, als Beispiel. Lauftext klein. Blindtext zur Ansicht. Erläuterungen zum Diagramm. Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018

Projektbeteiligte Strassensanierung Luzernstrasse Januar – Oktober 2010 04.12.2018