Herzlich In der KW Willkommen In der KW.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Start ins Studium, LA Deutsch GyGe/BK
Advertisements

Start ins Studium Fach Deutsch GHRGe
Facheinführung Mathematik für die Lehrämter an Haupt-,Real- und Gesamtschulen Christian Michalke Institut für Mathematik.
Einführungsveranstaltung Soziologie und Sozialwissenschaften Bachelor Fachschaft Sozialwissenschaften und Soziologie an der Universität Trier Freitag,
Einführungsveranstaltung Wirtschaftssoziologie und Medien- und Kultursoziologie Fachschaft Sozialwissenschaften und Soziologie an der Universität Trier.
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung zu den Wahlen für die Qualifikationsphase Pflichtbedingungen Leistungskurswahlen unter Beachtung der.
Prüfungsanmeldung Die Prüfungsanmeldung erfolgt innerhalb der Anmeldefrist (in der Regel bis 3 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin) online über links.
Anmeldung zu den Prüfungen in zwei Schritten: Schritt 1: Belegung in Campus (bitte alle Teilnehmer der Vorlesung) Dies ist noch keine Anmeldung zur Prüfung!
Herzlich Willkommen bei Ihrem IT-Experten im Handwerk Hier erhalten Sie einen Überblick was das Branchenprogramm HAPAK XE6 bietet. 1 Zimmermann EDV-Systeme.
Webseite Lifewave Distributor Distribution.
Bachelor Kultur & Wirtschaft: Germanistik (nach PO 2010)
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT):
Am sprachwissenschaftlichen Institut
Die Prüfungsordnung(en)
Gliederung Unser O-Wochenprogramm LSF Euer Stundenplan
Das Online- Gutscheinportal
Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332
Einführungsveranstaltung
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2017/18.
Ringvorlesung: Existenzgründung
Masterstudiengänge Bauingenieurwesen
Mentoring-Programme am KIT
Wechsel in die neue Prüfungsordnung zum Sommersemester 2018
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Universität Oldenburg Seminar für Anglistik und Amerikanistik
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte
B. Sc. & M. Sc. Wirtschaftspädagogik
International Students Office - IStO
Herzlich Willkommen zur Einführungsveranstaltung BA-Studiengänge “Kultur und Technik” 2. Fachsemester !
Infos für Lehrende zum Semesterstart
Infoveranstaltung M.A. European Studies Wintersemester 2017/18
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Wechsel in die neue Prüfungsordnung zum Sommersemester 2018
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung für
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Grundlagen der Rechnerarchitektur [CS ]
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
Wichtige Adressen
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
2.Phase-Info BWL
Wichtige Adressen
Einführungsveranstaltung für Erstsemester B. A
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Zentrale Prüfungen Information 2018
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
IPK Fachschafts-Frühstück
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Studienberatung Mathematik
Infos für Lehrende zum Semesterstart
Studienkoordination Psychologie
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
60 LP Modulangebot Im 60-LP-Modulangebot sind sechs Module zu absolvieren, Einführungsbereich (obligatorisch) Einführung in die Politikwissenschaft B Grundlagenbereich.
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Erstsemester-Guide Sommersemester 2019
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Technische Universität Bergakademie FREIBERG
Implementierung von Anwendungssystemen
an der Fakultät Maschinenbau
B. Sc. Technical Education Musterstudienplan, Unterrichtsfach Politik
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
Stundenplangruppen.
Herzlich Willkommen an der Freien Universität Berlin!
 Präsentation transkript:

Herzlich In der KW Willkommen In der KW

Ablauf Uni-Account und Webmail Terminologie: Module, Bausteine, Lehrveranstaltungen Orientierung in PAUL Von der Prüfungsordnung zu PAUL Praxisbeispiele Humane Digitalkorrektur Termine und Fristen Hilfe und Kommunikation Ansprechpartner_innen und Fragen

Uni-Account und Mail-Adresse Mail-Adresse einrichten Webmail

Terminologie: Module, Bausteine, lehrveranstaltungen Prüfungsordnung Basismodul 1 Modulbaustein 1 Modulbaustein 2 Modulbaustein 3 Lehrveranstaltung 1.1 Lehrveranstaltung 1.2

Terminologie: Module, Kurse, lehrveranstaltungen Studienstruktur Prüfungsordnung

Orientierung in PAUL Rubriken

Orientierung in PAUL die semesterverwaltung

Orientierung in PAUL die prüfungsverwaltung

Von der Prüfungsordnung zu paul Praxisbeispiel Zwei-Fach-Bachelor (ZFBA) Deutschsprachige Literaturen

Von der Prüfungsordnung zu paul

Humane Digitalkorrektur (hudi) Härtefallsprechstunde Was ist ein Härtefall? Kombinationsveranstaltungen können nicht belegt werden Überbuchung von Pflichtveranstaltungen BAföG-Regelung Krankheit Persönliche Gründe Was ist zu tun? Veranstaltung und Modulzuordnung raussuchen Zur Härtefallsprechstunde ihres Faches kommen Die Termine werden auf der Internetseite und auf Facebook bekannt gegeben Linguistik: Elektronische Bedarfsmeldung

Termine und Fristen Lehrveranstaltungsanmeldung 1. Phase 30.07. bis 24.08.2018 2. Phase 01.10. bis 26.10.2018 Die eigenständige Abmeldung von den Veranstaltungen ist bis zum 31.03.2019 möglich! Danach meldet das Studienbüro Sie gerne ab. Prüfungsanmeldung/-ummeldung 22.10.2018 – 22.11.2018 In der KW: bis zum 13.01.2019 Die Abmeldung ist bis eine Woche vor dem Prüfungstermin möglich.

Hilfe und Kommunikation Studienbüro Webseite paul@upb.de / Diagnose-Tool Facebook „Universität Paderborn“ Facebook „Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn“ E-Mail-Verteiler KW-Wiki (kwiki)

Ansprechpartner_innen Studienbüro KW Prüfungssekretariat Studierendensekretariat PLAZ Zentrale Studienberatung Praktikumskoordination Fachschaften Fachstudienberatung

Fragen ?