Titel der Belegarbeit (ggf. Kurztitel) Gestaltungsempfehlungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erfolgsstrategien auf internationalen Märkten
Advertisements

Titel Ihres Vortrags/Themas Fachdidaktik Chemie II – Demonstrationskurs Ihr Name | Datum | Demonstrationskurs Winter-/Sommersemester Jahr Bild bitte durch.
Seminar Autonome Systeme THEMA Ggf. Unterthema HAW Hamburg, SoSe 2011, Vorname Nachname Bild 1 zum THEMABild 2 zum THEMA.
Präsentation zur Veranstaltung XY mit dem Titel. Software Methodologies for distributed systems Hinweis Die vorgegebene Struktur dient lediglich als Anhaltspunkt.
Die äußere Form einer wissenschaftlichen Arbeit
Visuelle Präsentation
Hinweise zur Folienpräsentation:
Seminar Von Big Data zu Data Science:
Fakultät Maschinenwesen, Professur für Technische Logistik THEMA DER ARBEIT (DIN Bold 48) Diplomand: Vorname Name Betreuer: Herr X Betreuender HSL: Prof.
Titel des Vortrages Untertitel Autor Co-Autor 1 Co-Autor 2
Titel der Präsentation Untertitel (Workshop etc.) Vorname Name Ort, XX. Monat 2015.
Titel der Präsentation
Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Lehrstuhl für Zerspantechnik, Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. B. Karpuschewski 1 Prof. Dr.-Ing.
Folie 1PowerPoint-Folienmaster für das neue Corporate Design der Landesregierung Rheinland-Pfalz09. Februar 2009 FOLIENMASTER Folienmaster nach neuem Corporate.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
Juristische und Wirtschaftswissen- schaftliche Fakultät Titelseite ohne Bildleiste. Titel in Palatino Linotype Fett 24pt, max. 2-zeilig Titelbeschreibung.
Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ - Institut für Automobiltechnik Dresden–IAD - Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik Fakultät Verkehrswissenschaften.
Allgemeine Hinweise und Regeln für gute Folien Michael Savorić (Version 1.0)
Postervorlage 84.1 x cm (A0) Maturaarbeit von Vorname Name, Klasse, Gymnasium Bäumlihof, Jahr 1. Ziel Das Poster gibt den Inhalt der Maturaarbeit.
PROJEKT/SEMINAR/BACHELOR/MASTERARBEIT VON NAME
Vorlage A1 | quer | vorgegebene Fußzeile
Facebook-Header-Bilder für die #ichbinlöwe-Kampagne – Vorgaben
<Vorname Nachname>
bitte nicht bíometrisch
Ergebnisse und Diskussion
Thema Zeitlicher Überblick über den Verlauf der Ausbildung
Titel kann auch größer sein oder linksbündig
Titel des Posters Zeile 1 evtl. Zeile 2
Titel des Posters Zeile
Titel Schriftgrösse 90 Die SIGA/FSIA würde sich freuen wenn du ein Poster präsentierst. Ziel ist es eine Arbeit anschaulich darzustellen, mit Grafiken,
Titel der Veranstaltung Ort, Datum
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Titel der Präsentation
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Postervorlage Format DIN A1 Schriftgröße Titel 70 pt
PROJEKT/SEMINAR/BACHELOR/MASTERARBEIT VON NAME
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Titel der Arbeit Betreuer/in Titel Vorname Nachname
bitte nicht bíometrisch
Kurztitel Projekt (90pt)
Thema der Arbeit _______arbeit von Vorname Name
Deutsche Sporthochschule Köln
Teilüberschriften auf Folie (Arial, fett, Größe 18)
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Titel der Arbeit Name Matrikelnummer Adresse adresse.
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Untertitel Referenz, Institut Datum
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Diplomarbeit Thema Foto erwünscht Bearbeiter: Vorname Nachname
Diplomarbeit Foto Thema Betreuer: Titel Vorname Nachname
Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Geotechnik
Das digitale Plakat wird am Institut bei Veranstaltungen gemeinsam mit weiteren studentischen Arbeiten als Video auf den Screens zu sehen sein. Es dient.
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Kurzbewertung und Ausblick
Titel der zu verteidigenden Masterarbeit (bis 3 Zeilen)
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
Fußzeile Text Fußzeile Text
bitte nicht bíometrisch
Gliederung des Beispielfoliensatzes
INTRODUCTION AND MOTIVATION
Postervorlage Format DIN A1 Schriftgröße Titel 70 pt
Titel der Studien Name Vortragende/r.
Titel der studentischen Arbeit ggfs. Untertitel
60px Titel, evtl. auf 2 Zeilen 100px
„Wege für zugewanderte Frauen in den Arbeitsmarkt“
Thema der Diplomarbeit/des Großen Beleges
Dies ist ein wissenschaftliches Poster – Im Format DIN A0 hoch.
Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel der Präsentation (Zeile 2)
 Präsentation transkript:

Titel der Belegarbeit (ggf. Kurztitel) Gestaltungsempfehlungen Langtitel der Belegarbeit (im Falle von Kurztitel) Zusammenfassung Bilder Bilder – Verdeutlichen Sie Ihre Arbeitsergebnisse mit Bildern und Grafiken Bitte maximal 4 – 5 Stichpunkte Motivation: Verbesserung... Ziel: Bereitstellung eines Frameworks zur ... Methode: Ergebnis: Allgemeine Hinweise Verzichten Sie bitte auf umfangreiche Textblöcke. Das Poster sollte den Kern Ihrer Arbeit anschaulich darstellen und nicht die Arbeit komplett wiedergeben. Sollten Sie Quellen angeben, referenzieren Sie bitte nur die wichtige Kernquellen (max. 5). Das Literaturverzeichnis erscheint dann in einem Block mit Schriftgröße 10 zum Ende des Posters. Sollten Sie eine Belegarbeit außerhalb der Gesundheitswirtschaft verfasst haben, entfernen Sie bitte das helict-Logo (bitte mit Betreuer abstimmen). Verwenden Sie bitte die Schriftart Open Sans der TU Dresden. Die Anordnung der Elemente im Poster unterliegt ihren eigenen Gestaltungsideen. Fix sind der Titel, der Kasten mit der Zusammenfassung der Arbeit, die Kopf- und Fußzeile, sowie die Autoreninformation. Verwenden Sie bitte die „Kastenstruktur“ und möglichst die Corporate Identity-Farben der TU Dresden. Gestaltungsempfehlungen Klarheit ● Viele „weiße“ Räume ● wenig Text ● Stichpunkte ● anschauliche Grafiken Block 1 Schaubilder Unter-stützen das Verständnis der Arbeit Block 2 Autor: Name, Vorname (ggf. akad Grad, ggf. E-Mail, keine Matrikelnummer) Betreuer: Name, Vorname (ggf. akad. Grad, E-Mail) Prüfer: Prof. Dr. Werner Esswein