Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 1
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenlesen Tierquatsch Kamel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Genau lesen Satzvariationen
Tierquatsch – Auerhahn und Co.
Schwierige Wörter - Integration
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4
Irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenlesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Tierquatsch – Pferd und Co.
Genau lesen - Schüttelsätze Rendezvous
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln ie/i-e
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 1
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell a-aa-ah
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
irgendwo gehört oder gelesen
Tierquatsch – Pferd und Co.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenlesen
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Genau lesen Satzvariationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 1 Siegbert Rudolph
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3 Siegbert Rudolph
Lesen mit Wiederholungen 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell a-aa-ah
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 7
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Tierquatsch Affe
Irgendwo gehört oder gelesen
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 6
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Tierquatsch Krokodil Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 1

flu fluss fuss fluss flu ful fluss Fleiß fließ fiel flieh fluss wo woh Silbenübung flu fluss fuss fluss flu ful fluss Fleiß fließ fiel flieh fluss wo woh wohn wohnt wohnst wahn wohn wähnst wohnst willst wohn wohnt Ho Hol Holz Hals hol hlo hol holz halt held hielt holz fa fau faul fäul feil faul flau fau faul fell füll faul sü süm sümp sum smu som somp sümp semp senf somp sümp so soll solls sollst soll sell sol slo sla soll solls sollst ra rau rauf ruf reif rief rauf ra ar raf rau rauf Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 2

Kro Kon Af Kroko Konti Afri Krokodil  Kontinent  Afrika  ver raus Basisübung: Wörter in Silben Kro Kon Af Kroko Konti Afri Krokodil  Kontinent  Afrika  ver raus Ech verlei rausrei Echsen verleiden  rausreißen  Echsenart  Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 3

he Was Al herum Wasser Alli herumto Wasserpe Alliga herumtoben  Basisübung: Wörter in Silben he Was Al herum Wasser Alli herumto Wasserpe Alliga herumtoben  Wasserpegel  Alligator  Ge ver Gele verzich Schup Gelegen verzichten  Schuppen Gelegenheit  Schuppenpan Schuppenpanzer  Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 4

In ei nem Fluss mit Na men Nil, da wohnt das gro ße Kro ko dil. Im Kon Silbenübung In ei nem Fluss mit Na men Nil, da wohnt das gro ße Kro ko dil. Im Kon ti nent na mens Af ri ka sind Nil und Kro ko di le da. Krokodile leben in Flüssen. Der Nil fließt in Afrika. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 5

Das Kro ko dil hat schar fe Zäh ne, wenn es ins Holz beißt, flie gen Silbenübung Das Kro ko dil hat schar fe Zäh ne, wenn es ins Holz beißt, flie gen Spä ne. Die Kro ko di le sind nicht faul, spit ze Zäh ne ha ben sie im Maul. Wenn das Krokodil zubeißt, dann fliegen die Späne. Die Krokodile haben spitze Zähne im Maul. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 6

Das Kro ko dil lebt in den Tro pen und tut in Sümp fen he rum to ben. Silbenübung Das Kro ko dil lebt in den Tro pen und tut in Sümp fen he rum to ben. Drum sollst du Sümp fe in den Tro pen mei den, die Kro ko di le kön nen sie dir ver lei den. Krokodile leben in Sümpfen. In Tropen soll man sich nicht in Sümpfen aufhalten. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 7

Der Al li ga tor ist ein Fle gel, er lau ert un term Was ser pe gel, Silbenübung Der Al li ga tor ist ein Fle gel, er lau ert un term Was ser pe gel, bis er Ge le gen heit hat zum Bei ßen. Lass dir von ihm kein Bein raus rei ßen. Der Alligator ist eine Art Krokodil. Er lauert unter dem Wasserspiegel. Er kann ein Bein abbeißen. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 8

Kro ko di le sind ei ne Ech sen art, ihr Schup pen pan zer ist nicht Silbenübung Kro ko di le sind ei ne Ech sen art, ihr Schup pen pan zer ist nicht zart. Sie eig nen sich auch nicht zum Küs sen. Da rauf wirst du ver zich ten müs sen. Der Schuppenpanzer von Krokodilen ist hart. Man sollte einem Krokodil keinen Kuss geben. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 9

Das Waser im Flus fließt schnell dahin. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Finde die fehlenden Doppelkonsonanten und einen Fehler bei der Großschreibung! Das Waser im Flus fließt schnell dahin. Prinzessinnen küsen gerne Prinzen. Wir müsen die schwere Last noch lange tragen. Wir lasen die Regeln genau und lasen keine Verstöße zu. Susi lief beim Rennen spize und kam schnell an die spitze. Wasser Fluss  1/2 2/2 küssen  müssen  lassen  spitze Spitze.  ½ Es gibt kein zz, deshalb tz. 2/2 Es gibt kein zz, deshalb tz. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 10

IndenTropenistesinSümpfensehrgefährlich. Spezielle Übungen Titel: Quelle: Wörterschlange! IndenTropenistesinSümpfensehrgefährlich. DasKrokodilkannmitseinenscharfenZähnengefährlichzubeißen. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 11

Kontinent Kantinant Kentinent Kuntinunt Kintonint Krokodil Krakadal Wörterschüttelautomat Kontinent Kantinant Kentinent Kuntinunt Kintonint Krokodil Krakadal Krukudul Krekedel Krikidil Alligator Allokator Allokotor Allegatir Alligator Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 12

Lesefitness – schnell lesen Titel: Quelle: In den Tropen soll man Sümpfe meiden. Sümpfe sind in den Tropen zu meiden. Afrika ist der Kontinent, wo der Fluss Nil fließt. Ein Fluss namens Nil fließt in dem Kontinent der Afrika heißt. Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 13

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Folie ...\ab 2. Klasse\Texte\Tierquatschreime - Krokodil S.pptm - Seite 14