Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenlesen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenlesen"—  Präsentation transkript:

1 Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenlesen
Tierquatsch Storch Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite

2 Silbenübung Sto Stor Storch Stor Storch horch stark storch stärk stor
spi spit sip spi sip spi spit spil sip sipt spe spit Fro Frosch Frösch fro forsch frosch frisch fisch frosch forsch fresch frösch ste steh stehs stehst sieh steh steht stehst seist seht siehst stehst bra brau brauch braucht brauch bauch bracht braucht bricht bicht brauch braucht be bel beln bel beln deln seln keln beln seln deln beln gan gen neg nag nug gun gin nig gon nog gan gen Vorherige Folie Nächste Folie

3 Sto_ kla_ pla_ Stor_ klapp_ plapp_ Storch  klappe_ plappe_ plapper_
Basisübung: Wörter in Silben Sto_ kla_ pla_ Stor_ klapp_ plapp_ Storch  klappe_ plappe_ plapper_ klapper_ klappern  plappern  Ve_ Schna_ Ver_ ver_ Schnab_ Vers_ verschlun_ Schnabe_ Verse  verschlungen  Schnabel  Frö_ ge_ Stö_ Stör_ gelun_ Frösch_ gelungen  Störche  Frösche  Vorherige Folie Nächste Folie

4 Störche haben spitze Schnäbel.
Silbenübung Der Storch mit sei nem spit zen Schna bel pikst das Frösch lein in den Na bel. Der Storch mit sei nem spit zen Schna bel küsst die Frö sche auf den Bauch. Störche haben spitze Schnäbel. Jeder Bauch hat einen Nabel. Der Frosch lebt im Teich mit vielen Fröschen. Ein Kuss pikst nicht wie eine Nadel. Vorherige Folie Nächste Folie

5 Ein langer Schnabel kennzeichnet den Storch.
Silbenübung Der Storch hat ei nen lan gen Schna bel und braucht zum Fres sen kei ne Ga bel. Der Storch hat ein en lan gen Schna bel und braucht zum Es sen kei nen Löf fel. Ein langer Schnabel kennzeichnet den Storch. Störche piksen ihre Nahrung mit dem langen Schnabel. Störche essen nicht mit Messer und Gabel. Störche fressen mit dem Schnabel. Vorherige Folie Nächste Folie

6 Störche klappern gerne mit den Schnäbeln.
Silbenübung Wenn Stör che mit den Schnä beln klap pern, ver stehst du kaum, was sie grad plap pern. Wenn Stör che klap pern mit den Schnä beln, kannst du nur ein Ge klap per ren. Störche klappern gerne mit den Schnäbeln. Das Geklappere der Störche mit ihren Schnäbeln ist manchmal sehr laut. Wenn Störche mit den Schnäbeln klappern, wissen wir nicht, was sie sagen. Störche haben Schnäbel, mit denen sie klappern. Vorherige Folie Nächste Folie

7 Störche gehen gerne über Wiesen und suchen Frösche.
Silbenübung Wenn Stör che über die Wie se zie hen, die Frö sche schnell ins Was ser flie hen. Wenn Stör che ü ber die Wie se schrei ten, die Frö sche schnell ins Was ser glei ten. Störche gehen gerne über Wiesen und suchen Frösche. Frösche hüpfen davon, wenn sie Störche sehen. Im Wasser sind die Frösche sicher. Frösche schauen, dass sie schnell ins Wasser gleiten, wenn ein Storch kommt. Vorherige Folie Nächste Folie

8 In dieser Übung hast du einige Reime über den Storch gelesen.
Silbenübung Der Storch mit sei nen lan gen Bei nen eig net sich gut zum Ver se rei men. Des Stor ches We ge sind ver schlun gen, nicht je der Reim ist hier ge lun gen. Der Storch hat nicht nur einen langen Schnabel, sondern auch lange Beine. In dieser Übung hast du einige Reime über den Storch gelesen. Mancher dieser Reime ist misslungen, aber nicht jeder. Einige Reime sind aber ganz gut gelungen. Vorherige Folie Nächste Folie

9 Bauch kennzeichnen Teich lang klappern Nabel Verse Messer verstehen
Wörter auf Klick lesen Bauch kennzeichnen Teich lang klappern Nabel Verse Messer verstehen plappern Schnabel Nadel verschlungen Frosch reimen Wiese Störche manchmal Schnäbel Storch schreiten piksen gleiten Gabel Geplappere Frösche fliehen Störche Bäuchlein essen Fröschlein Wasser Geklappere gelungen fressen Nahrung Vorherige Folie Nächste Folie

10 Was ser fres sen Frö sche Schnä bel rei men pik sen ver ste hen Ver se
Schnell lesen – Silben Nur einmal pro Zeile KLICKEN! Was ser fres sen Frö sche Schnä bel rei men pik sen ver ste hen Ver se ver schlun gen glei ten manch mal schrei ten Frösch lein Ge klap pe re ge lun gen Ga bel flie hen Nah rung Na del Na bel Vorherige Folie Nächste Folie

11 Froschgeklapper Storchenbauch Nabelbauch Nadelkuss Wiesenschnabel
Lesequatsch Froschgeklapper Storchenbauch Nabelbauch Nadelkuss Wiesenschnabel Gabelgleiter Wasserfressen Vorherige Folie Nächste Folie

12 Tiere fressen ihr Fressen.
Rechtschreibphänomene bemerken Versuch! Schüler nicht überfordern! Doppelkonsonant kurzer Vokal Löffel klappern plappern schnellen, schnell Fressen, fressen Tiere fressen ihr Fressen. Essen, essen Menschen essen ihr Essen. spitzen, spitz  Es gibt kein zz, deshalb tz! Ausnahmen: Pizza, Skizze, Grizzly Vorherige Seite Nächste Seite

13 Die Menschen esen ihr essen, die Tiere fresen ihr fressen.
Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Finde die fehlenden und überflüssigen Doppelkonsonanten und die Fehler bei der Großschreibung! Die Menschen esen ihr essen, die Tiere fresen ihr fressen. Auch wenn die Suppe heiß isst, ist man sie mit dem Löfel. Die Störche klapern mit den Schnäbeln. In der Pause plapern wir fröhlich über dies und das. Der Storch fängt mit seinem spizen Schnabel schnel einen Frosch. essen Essen, fressen Fressen. 1/4 2/4 3/4 4/4 ist, isst Löffel. 1/3 2/3 3/3 klappern plappern spitzen schnell 1/2 2/2 Vorherige Seite Nächste Seite

14 plappern pleppern ploppern plippern pluppern Schnabel Schnobel
Wörterschüttelautomat plappern pleppern ploppern plippern pluppern Schnabel Schnobel Schnebel Schnibel Schnubel Vorherige Folie Nächste Folie

15 Hurra, wieder ein Stück weiter!
Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter!


Herunterladen ppt "Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenlesen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen