Job-Talk Praxisforum 1 Bildquelle: colourbox

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umweltschutzmanagement
Advertisements

Praktischer Teil Experten – Interview
Herzlich Willkommen zum SAP-Workshop im Lindner Golfhotel Juliana Wuppertal Axel Röthemeier jw consulting Seite 1 /12.
PRACTITIONER TALK , H TC.1.01 INSTITUT FÜR INFORMATION MANAGEMENT AND CONTROL.
V* Visitenkartenparties.de Presseresonanz Konzept verstanden! Ach, wenn mir doch mal jemand kurz erklären könnte, wie das mit den neuen Mini-Jobs.
PHP und MYSQL am Normalformen SQL PHP und (My)SQL Historisch Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Sebastian Beyl Universit.
Das neue Konzept Modul 4 Vertiefte Recherche und Realbegegnungen/Praxiskontakte.
Bücher und mehr… Die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre Services Books and more… Staatsbibliothek zu Berlin and its services.
RESSOURCEN FÜR DIE ZUKUNFT STUDIUM UND FORSCHUNG AN DER BERGAKADEMIE Freiberg 2016.
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Die allogene Stammzelltransplantation (SCT) stellt für viele Patienten mit hämatologischen Neoplasien die einzig kurative.
BundesUmweltWettbewerb 2016/2017
Neuer Internetauftritt der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Sozialwissenschaften
Gender Monitoring Frauenanteile unter den Studierenden der MINT-Fächer an der RWTH Aachen University 1 von 14.
Ergebnisse und Diskussion
Die Berufswahl.
Campustag 2014 Robert Zepf - Direktor der Universitätsbibliothek
Sachstand und Ausblick zur Maßnahmeplanung Inklusion im Rheinisch-Bergischen Kreis Bericht im Ausschuss für Soziales, Generationen, Inklusion und Kultur.
Studierende im WS 2016/17 Zum Stichtag von 5.
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
Neue Energie für Ihre Zukunft
49. Ständige Ägyptologenkonferenz
Studienausstieg Chancen für den Neustart
Vorbeugung und Früherkennnung von Gedächtnisstörungen
Geschäftsführerhaftung für Zahlungen nach Insolvenzreife
Gender Ticker 2015 RWTH Aachen University Stand:
Den Studieneinstieg digital unterstützen – der in dem Projekt „OSAKA“
Universität zu Köln – Seminar für Bankbetriebslehre
Bericht aus der Praxis: Das Programm Verbundweiterbildungplus des Kompetenzzentrums Allgemeinmedizin Baden-Württemberg - Entwicklung, Umsetzung und Perspektiven 
Neujahrsempfang der Fakultät für Naturwissenschaften
Porträt der Universität
Brasilien – Land, Leute und AIESEC rund um den Zuckerhut
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Brasilien – Land, Leute und AIESEC rund um den Zuckerhut
Studierende im WS 2017/18 Zum Stichtag von 5.
BundesUmweltWettbewerb 2017/2018
Ein Blick aus der Praxis
Weiterbildungsträger im Bereich der Berufskraftfahrerweiterbildung
MAX. ZWEI genehmigte interne Zweitlogos
KERMIT 5 Schuljahr 2016/17 nach §12 HmbSG.
Vorstellung Prof. Dr.-Ing. Martin Kohlhase
Porträt der Universität
Leverdy GmbH & Co. KG.
KERMIT 9 Schuljahr 2016/17 Christianeum (5813).
BundesUmweltWettbewerb 2018/2019
mit den füßen beten männer auf dem pilgerweg
Warum mögen Vampire keinen Knoblauch ?
Gäste sind herzlich willkommen!
Doing Gender im Schulalltag Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
EXKURSION WiSe 2018/2019 Deutsches Bergbaumuseum & Kokerei Hansa
Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft
Grünkohlwanderung Januar 2019, Uhr
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Promotionsprogramm ProLeA
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
01. – 05. April 2019 | Hannover | Germany
Herzlich willkommen.
Information der Jgst. 9 (G8)
Profilbildungen in der Sportpädagogik Universität Wuppertal
Prof. Dr. rer. pol..
Studierende im WS 2018/19 Zum Stichtag von 5.
HERZLICH WILLKOMMEN zum Elternabend der S1
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK, INTERNATIONAL
Sozialwissenschaften
Wirbelsäulenverletzungen beim polytraumatisierten Patienten
Gesamtschule Langerfeld STUDIEN- und BERUFSorientierung
 Präsentation transkript:

Job-Talk Praxisforum 1 Bildquelle: colourbox Dr. Sivatharushan Sivanathan | Leiter Forschung und Entwicklung Promotion in Bioorganische Chemie (BUW) Leiter Forschung und Entwicklung bei der KHK GmbH in Köln Mathematik- und Naturwissenschaftler berichten aus der Praxis Die anschließende Fragen- und Diskussionsrunde bietet Platz für Fragen rund um die Berufswahl, Studienplanung sowie erforderliche Softskills in der Praxis. 10.07.18 Telefon +49 (0)202 439-5061 Onur Tanil Doganay Praxisforum "Perspektiven aufzeigen" Die Studieneingangsphase Bergische Universität Wuppertal und Naturwissenschaften Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften Fakultät für Mathematik 14:00 Uhr, V.08.001 Förderkennzeichen 01PL17046