„Signation“ aus Intro zum Kulturforum Mittelburgenland, composed by K.Kleffler.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erfolgreiche Internetpräsenz in zwei Sprachen und zwei Kulturkreisen
Advertisements

Willkommen auf der neuen Electrical Power Website Überblick über die neuen Features und die erweiterte Funktionalität unserer Website.
QFD-Zertifizierung “Zertifizierung von QFD-Fachexperten und Schulungsprogrammen in Deutschland” QFD Institut Deutschland e. V. Vereinsregister Köln
3. NTB-Kongress 2014.
Wieviele Fenster gibt es in diesen Häusern?
"WEB-Community" für die Berufsfelder Hotellerie, Logistik, Touristik Dynamisch wachsende, interaktive Seite für Lernende.
Büro für Barrierefreie Bildung und Barrierefreie Webpräsenzen
Herzlich Willkommen Zum Thema Nachmittagsbetreuung.
Online Fundraising Studie 2013 Vergleich teilnehmender Länder
02. Dez. 2011Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP.
Spezieller Aufgabenbereich des MOZ Innsbruck in Kooperation mit dem TLK Die KÜKO wurde von Max Bauer gegründet. Idee: Veranstaltungen (Konzerte, Workshops.
„Die Wettbewerbsfähigkeit. eines Landes beginnt nicht
Ein Wettbewerb für Unterrichtende und Schülerinnen, sowie Institutionen im Unterrichts- und Bildungswesen.
In… wenigen Minuten geht es los!.
Drei Jahre Partnerforum Gesundheit Herzlich willkommen!
= Orientissimo _________________ Musik Orient Fahrrad &
NaSch-Community- Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen.
Herzlich Willkommen !!. Person Andreas Martin Seit bei TLT VBL im Büro BS 1089 mit 12 Mitarbeitern Hobbies: Reisen und Golfen
das Onlineportal für Mädchen und junge Frauen.
Wie stelle ich eine Homepage online?
EINSATZ NEUER MEDIEN IM ITALIENISCH-UNTERRICHT
Nutzung der EFSZ-Projektergebnisse: Erfahrungen aus Österreich Elisabeth Schlocker, Petra Riegler.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR pSkills Programmieren mit Scratch & anderen pädagogischen Programmiersprachen Online-Kurse.
Herzlich Willkommen!. Ziele: Begegnungen zwischen den Menschen in Ungarn und Burgenland ermöglichen Kontakte und Kooperationen fördern Vernetzungen zu.
EINSATZ NEUER MEDIEN IM SPRACHUNTERRICHT
EINSATZ NEUER MEDIEN IM ENGLISCHUNTERRICHT
EINSATZ NEUER MEDIEN IM SPRACHUNTERRICHT
SPRACHEN & internet community building content sharing.
Ein Name – Eine Firma – Ein Versprechen. Die Firma mvm service gmbh wurde im Juli 2000 gegründet und ist im Internetmarketing mit vier eigenständigen.
INTERNET-PLATTFORM FÜR SCHÜLER
INTERNET-PLATTFORM FÜR SCHÜLER
Verein zur Verbesserung der europäisch-afrikanischen Beziehungen.
KulturKontakt Austria ist ein Verein und spezialisiert auf die Förderung von kultureller Bildung, Kulturvermittlung, kulturellem.
Herzlich Willkommen zum Infoabend des Gewerbeverein Bad Dürrheim.
Training im Rahmen des Projekts E4Teach
Institut für angewandte Ergonomie und Kommunikationsdesign
Mag. Dr. Reinhard GOGER.
1 Willkommen beim Registrar-Seminar! Richard Wein, Geschäftsführer.
Netzwerk für innovative Sprachprojekte.
Webdesign und Web Content Management © Copyright by Worldsoft AG, Neuchatel, Switzerland. 2004, All rights strictly reserved! Ob Relaunch oder Erstauftritt.
Grenzenlos lesen – Angebote des Büchereiverbandes Österreichs
Online-Portal mebis - digitale Lernwelt für Bayerns Schüler und Lehrer Referentinnen: Andrea Weber, Barbara Charames LehrplanPlus-digital und mebis für.
Mystic Arts media stellt vor… Informativ & attraktiv.
Berufsausbildung im dualen System
am BORG DREIERSCHÜTZENGASSE in GRAZ
Ihre Antworten für eine bessere Mobilität
Organisations-Team Unterstützer
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Basiswissen Web-Business
Ergebnisse und Diskussion
Einführung in die Online-Plattform i-EVAL-Freizeiten
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Kommunikation und Wissenstransfer
Die deutschsprachigen Länder
Oberschule Clara Zetkin Samstag, 28. Januar 2017 von 10 – 13 Uhr
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtland
Einführung in die Online-Plattform i-EVAL
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
LÄNDER UND SPRACHEN.
Übersetzungsorientierte Terminologiearbeit am Europäischen Parlament
ILIAS für Gasthörer/innen
Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt
Herzlich Willkommen! DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V.
Wer sind wir? Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und Freunden in einem eingetragenem Verein, der der Integrierten Gesamtschule Selters finanzielle.
Herzlich Willkommen zum Mediengespräch im Design Center Linz
Organigramm Reitverein Tösstal
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
 Präsentation transkript:

    „Signation“ aus Intro zum Kulturforum Mittelburgenland, composed by K.Kleffler

Herzlich willkommen im KULTURFORUM MITTELBURGENLAND. www. kultfor. all Herzlich willkommen im KULTURFORUM MITTELBURGENLAND! www.kultfor.all.at

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf KULTURPORTAL Kulturforum Mittelburgenland Interaktives Kulturportal Plattform für Minderheiten und deren Anliegen Wichtigste Kulturträger des Bezirks (KUGA, Verein ROMA, Schulen…) Künstlerhomepages Literaturcafé Veranstaltungskalender 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Website www.kultfor.all.at 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf SPRACHENVIELFALT Neun Sprachen Vier Landessprachen: Deutsch, Ungarisch, Kroatisch und Burgenland-Romani EU-Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch Sprachen der EU-Beitrittskandidaten: Slowenisch, Polnisch 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

Teilnehmer Verein Roma Oberwart Interkulturni centar Veliki Borištof Haus St.Stephan Oberpullendorf Storchennest Kaisersdorf 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

Volksschule Oberpullendorf Hauptschule Oberpullendorf Teilnehmer Volksschule Oberpullendorf BG, BRG und BORG Oberpullendorf ESCOLA COMMERCIAL in Maputo/Mosambik Hauptschule Oberpullendorf 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

VERANSTALTUNGS-KALENDER Alle Veranstaltungen auf einen Blick: Bildungseinrichtungen, Künstler, Vereine und Organisationen können ein Passwort beantragen und ihre Veranstaltungen selbstständig eintragen Einfache Wartung der Datenbank Keine Programmierkenntnisse erforderlich 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf VIRTUELLE GALERIE Maler und Fotografen der Region präsentieren ihre Werke online Manfred Leirer o.T., 2001 Mischtechnik a. Papier (ca. 32x24cm) 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

RADIO MITTELBURGENLAND Radio, Literaturcafé und Diashows Texte burgenländischer Autoren können direkt auf der Homepage angehört werden Burgenländische Musik zum Anhören in HiFi und LoFi und zum Downloaden „Radio Mittelburgenland“ Slideshows von Schulevents aus aller Welt 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Webmaster-Team Tichi Bajcsi Christian Riegler Daniel Hasieber 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Experten Dieter Kreitschitz (Polnisch) Karl Kleffler (Sound und Bildbearbeitung) 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Projektgruppen Unsere Übersetzungs-, Datenerfassungs- und PR-Teams bei der Arbeit 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Projektgruppen Die Teams Italienisch und Bildbearbeitung 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Wir bieten… Kostenlose Mitgliedschaft in unserem Kulturportal für Kulturschaffende Übersetzungsservice in 9 Sprachen Webpräsenz für Künstler, Autoren, Intellektuelle und Kulturvereine Aktueller Veranstaltungskalender Diskussionsforum 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Sponsoren Das gesamte Projekt wurde von allen Beteiligten mit viel Idealismus überwiegend in der Freizeit und unentgeltlich durchgeführt. Wir nahmen auch keine Sponsoren in Anspruch, danken aber dem Education Highway Oberösterreich für den kostenlosen Webspace und dem öks für die Finanzierung von drei Workshops mit einem Grafiker. Dass dieses Forum dennoch so professionellen Charakter hat, liegt an der unermüdlichen Arbeit von Frau Prof. Kanz, der wir an dieser Stelle herzlich dafür danken. 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

© 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf Kontakt Kulturforum Mittelburgenland Gymnasiumstraße 19 7350 Oberpullendorf Tel. (02612) 426 21 Fax: (02612) 426 21-17 e-mail: ingeborg.kanz@aon.at 02.12.2018 © 2003, BH@K und BH@S Oberpullendorf

Auf Wiedersehen im KULTURFORUM MITTELBURGENLAND! www.kultfor.all.at