Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13 Nach der 4. Klasse der Vorarlberger Mittelschule
Advertisements

Aufnahme an weiterführenden Schulen nach der 4. Klasse Volksschule.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2008/09 Nach der 4. Klasse Hauptschule
Landesschulrat für Salzburg – Abteilung 1
LSI Dr. Jelle Kahlhammer Bildung – Zukunft für Salzburg Landesschulrat für Salzburg – Abteilung 1 Die Aufnahme in weiterführende Schulen nach der 4. Klasse.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2010/11 Nach der 4. Klasse Volksschule
Aufnahme an weiterführenden Schulen nach der 4. Klasse Hauptschule.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2013/14 Nach der 4. Klasse der Nach der 4. Klasse Hauptschule
Aufnahme in die 1. Klasse der Sekundarstufe I Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2012/13.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 14/15 Nach der Polytechnischen Schule
Aufnahme in die 1. Klasse AHS/ HS/ KMS Oktober 2006 Eckpunkte des neuen Aufnahmeverfahrens für die 5. Schulstufe (1. Klasse AHS/ HS/ KMS)
Aufnahme in die 1. Klasse AHS Schuljahr 2009/10 Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse AHS (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2009/10.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13 Nach der 4. Klasse Volksschule
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2008/09 Nach der 4. Klasse Volksschule
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2015/16
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2015/16
WILLKOMMEN! INFORMATIONSABEND „WIE WEITER „WIE WEITER NACH DER 8. SCHULSTUFE ?“ 8. SCHULSTUFE ?“
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Schul - Berufswahl Nach der 4.Klasse der NMS.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Übergang von der Volksschule in die AHS-Langform Innsbruck-Stadt
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Nach der Polytechnischen Schule
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
zum Informationsabend der Förderstufe Übergang 6 nach 7 am
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Schule Stapfenacker, Oberstufe
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2016/17
Unser Ganztag.
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 15/16
Wohin nach der Volksschule?
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Nach der 4. Klasse Hauptschule / NMS bzw. 4. Klasse Gymnasium
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2020/21
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
 Präsentation transkript:

Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19 Nach der 4. Klasse Volksschule

Welche Ausbildungswege stehen nach der Volksschule offen? Neue Mittelschule Schwerpunkt - NMS Gymnasium

Anmeldung Es besteht Anmeldepflicht für alle Schüler/innen. Melden Sie Ihr Kind bei der Erstwunschschule an. Anmeldefrist: ab Freitag, 9. Februar 2018 bis Freitag, 02. März 2018 Bringen Sie das Original der Schulnachricht mit.

Ihr Kind soll an die Neue Mittelschule Sie melden Ihr Kind an der Neuen Mittelschule an. Die Anmeldung gilt als Schulplatzzuweisung. Sie erhalten keine weitere Nachricht. Die Schulplatzzuweisung ist verbindlich. Ausnahme: Für die Neuen Mittelschulen der Städte Klagenfurt, Villach und Wolfsberg gilt: Melden sich mehr Schüler/innen an einer NMS an als Schulplätze vorhanden sind, so sind diese dem jeweiligen Schulamt bekannt zu geben. Die Schulplatzzuweisung dieser Kinder wird dann vom Schulamt vorgenommen.

Ihr Kind soll an eine Schwerpunkt-NMS Ihr Kind muss eine Eignungsprüfung ablegen. Diese finden in den jeweiligen Schulen in der Woche vom 05. – 08. März 2018 statt. Erkundigen Sie sich über den genauen Termin bei den Schulen. Sie erhalten bis spätestens 4. April 2018 eine schriftliche Information der Erstwunschschule. Wenn Ihnen kein Schulplatz vorläufig zugewiesen werden konnte und ihr Kind eine NMS besuchen soll, wenden sie sich bitte an die NMS in ihrem Schulsprengel. Schule: Zeit: Termin: NMS/Sport Spittal   09.00 Uhr 5.3.2018 NMS/Sport Villach Ski NMS Feistritz 09.00 Uhr  6.3.2018 NMS/Sport Radenthein 14.00 Uhr  NMS/Sport 2 Klagenfurt NMS/Sport 12 Klagenfurt 14.00 Uhr 7.3.2018 NMS/Sport St.Veit NMS/Sport 4 Wolfsberg 8.3.2018

Ihr Kind soll ins Gymnasium Voraussetzung: Nach der Anmeldung erhalten Sie bis spätestens 4. April 2018 eine schriftliche Information der Erstwunschschule. Wenn Ihnen kein Schulplatz vorläufig zugewiesen werden konnte, haben Sie ab Anfang April die Möglichkeit, sich auf der Homepage des Landesschulrates für Kärnten darüber zu informieren, an welchen Schulen noch Schulplätze verfügbar sind. Der Antrag auf Aufnahme kann bis 30. April 2018 bei einer Schule, an der noch freie Schulplätze vorhanden sind, gestellt werden. Das Original der Schulnachricht ist bei dieser Schule abzugeben. Nunmehr wird nach Maßgabe der vorhandenen Schulplätze auch jenen Schüler/innen ein vorläufiger Schulplatz zugewiesen, deren Schulnachricht in Deutsch und/oder Mathematik eine schlechtere Beurteilung als Gut aufweist. Die vorläufige Schulplatzzuweisung durch diese Schule erfolgt bis 15. Mai 2018. Aufnahme Bewerberinnen, denen auch in der 2. Aufnahmerunde kein Schulplatz vorläufig zugewiesen werden konnte, werden dem Landesschulrat für Kärnten gemeldet, der sich im Einvernehmen mit Ihnen um einen geeigneten Schulplatz bemühen wird.

Wenn Sie Fragen haben Wenden Sie sich bitte an die Direktion Ihrer Volksschule bzw. Ihrer Wunschschule. Informationen finden Sie auf der Website www.lsr-ktn.gv.at Eignungsprüfung für weiterführende Schulen mit sportlichem Schwerpunkt NMS/BRG Hubertusstraße Klagenfurt 5.3.2018 BRG Lerchenfeldstraße Klagenfurt 7. und 8.3.2018 BORG Spittal 7.3.2018