Quizspiel Weiter Rainer Jacob Universität Osnabrück

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Bild des Menschen im Wandel der abendländischen Kunst
Advertisements

KUNSTQUIZ Quelle der Bilder:
EXPRESSIONISMUS ( ) Margherita Odorizzi.
von Andrej Machnjew, Sebastian Koine
16 Künstler sind zu erraten.
DER EXPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND
Timeline Kunstgeschichte1
Ordne die folgenden Klimadiagramme den passenden Stationen zu!
Peter Paul Rubens Daniela u. Gina.
Der Aufbau des Ohres Quiz!!
Gedichte und Bilder, die die charakteristischen Merkmale kennzeichnen
Wasser Start.
Gedichte und Bilder, die die charakteristischen Merkmale kennzeichnen
Hier die Frage formulieren ...
Bekannte Museen Kunst.
Multiplizieren von Brüchen
DIE BRÜCKE Dieses Bild wurde für die Brücke Ausstellung gemacht, von Max Pechstein(einem Mitglieder der Gruppe),im Jahre 1909.
Der Blaue Reiter Laura DeFalco German 301.
Klassische Moderne Die Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts Musik
lat. ex-pressio = Ausdruck
Expressionismus Franz Marc: Die großen blauen Pferde (1911)
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Hier beginnt deine große Reise. Wenn du mehr wissen willst… Weiter… Entdecke die Welt!
(Un)bekannte deutsche Künstler
Berühmte Menschen Jacek Turowski 1e.
Sein Leben und seine Werke
Die Brücke Zał przez studentów architektury (Jugendstill) Königliche Technische Hochschule w Dreźnie. Ernst Ludwig Kirchner ( ), Karl Schmidt-Rottluff.
Deutschlernspiel äu und eu. Baumhäuser Baumheuser Welche Antwort ist richtig??? Klick sie an!
Erkennen Sie jeden Phish? Auf den folgenden Seiten werden Ihnen s gezeigt, die teils Phishingangriffe darstellen, teils legitime Nachrichten sind.
Weiter Ende Hallo ich bin Ritter Peter. Ich komme gerade von einer langen Reise. Da sehe ich das der böse Zahlendrache die Prinzessin auf meiner Burg gefangen.
Konfirmationsbilder Amazing Grace Künstler/in: Ruben Ung Beschreibung: Grösse: 42.0 x 29.7 cm Art. Nr.: 141/24.
 ZWINGER. Zwinger Eine Hauptsehenswürdigkeit von Dresden ist ohne Frage der mächtige, im Barockstil gehaltene Zwinger. Die Gebäudeteile sind rund um.
Millionenshow Stelle dein Wissen unter Beweis ;).
Nordrhein-Westfalen. Land Nordrhein-Westfalen Sprache:Deutsch, Niederdeutsch Landeshauptstadt: Düsseldorf Fläche: ,26 km² Einwohnerzahl:
Vorbereitet Halyna Dyriv, Deutschlehrerin des Schule - Gymnasiums von M. Schaschkewytsch in Duliby Kreis Stryj Gebiet Lwiw.
Das Zauberland Hier erfährst du mehr. Das Zauberland Ein Lernprogramm zur Förderung mathematischer Grundlagen im Grundschulalter Von Vanessa Schovenberg.
Deutschland- Quiz.
Raubkunst und Beutekunst
  Der Zorn des Achilles             .
Alte Pinakothek.
Architektur, Gemälde, und Skulptur
Impressionismus Expressionsmus Kubismus
Bildende Kunst Man weicht der Welt nicht sicherer aus
Schüler : Samy Breim Schuljahr: Lehrerin : Frau Karagiauri
Was ist das. Das ist ein Gemälde Wie heiβt das Gemälde
Finde alle Adjektive im Text
Der Zorn des Achilleus Peter Paul Rubens Konstantinos Mpouritsas
Wer ist das? Das ist die schöne Helene. Wie ist sie?
KEY LANGUAGE P5 / YEAR 2 / BLOCK 3 GERMAN.
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
Die Zehn bekanntesten Gemälde
Dresden.
German Art History Wiederholung II
Beispiele für Selbstporträts
Deutscher Expressionismus
Ein Mythos für Deutschland
Zwinger.
Moderne Kunst Ausstellung
Neo Rauch: OsterFeuer (2015) – Neo Rauch = zeitgenössischer Maler, Vertreter der so genannten Neuen Leipziger Schule, geb. 1960; surrealistisch. Wiedergeburt.
Die Sixtinische Madonna
IBO‘S TAG AUF DEM MARKT weiter.
Orientierung im Zahlenraum 100
Moderne Kunst Ausstellung
Weiter mit Klick.
Test über [Thema] [Ihr Name] [Datum].
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Ich bin Tom und ich möchte mit euch heute die Zahlen bis 10 lernen!
Lese die Fragen und klicke auf die richtige Antwort
Insätzchen mit © by Heidelinde Mahr 2007.
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Quizspiel Weiter Rainer Jacob Universität Osnabrück rainerjacob@uni-osnabrueck.de Tel. 0541-969-6516 Weiter

Bild Quizspiel: Die Regeln Zu jedem Thema sehen Sie fünf Bilder nacheinander. Klicken Sie jeweils auf den Knopf mit der passenden Antwort zum Bild. Bild Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3 Antwort 4 Weiter Antwort 5

Quizspiel: Wählen Sie Ihr Thema Kunst: Gemälde Chemie: Verbindungen Architektur: Baustile

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Claude Monet Vincent van Gogh Pierre-Auguste Renoir Emil Nolde Leonardo da Vinci

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Richtig! Es handelt sich um: Pierre-Auguste Renoir La Grenouillère (1869) Nächste Aufgabe

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Lovis Corinth Max Liebermann Wassily Kandinsky Pablo Picasso Salvador Dali

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Richtig! Es handelt sich um: Pablo Picasso: Les Demoiselles d´Avavignon (1907) Nächste Aufgabe

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Salvador Dali Raffael Albrecht Dürer Jan van Eyck Peter Paul Rubens

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Richtig! Es handelt sich um: Peter Paul Rubens: Perseus befreit Andromeda (1622) Nächste Aufgabe

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? August Macke Caspar David Friedrich Pablo Picasso Rembrandt Jan Vermeer

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Richtig! Es handelt sich um: Caspar David Friedrich: Die Lebensstufen (1835) Nächste Aufgabe

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Salvador Dali Franz Marc Édouard Manet Pablo Picasso Ernst Ludwig Kirchner

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Richtig! Es handelt sich um: Salvador Dali: Sklavenmarkt mit Büste von Voltaire (1940) Zurück zum Themen-Menu

Kunst: Von wem ist das Gemälde ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Zurück zum Themen-Menu

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Salzsäure Kochsalz Salpetersäure Schwefelsäure Ammoniak

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Richtig! Es handelt sich um: Schwefelsäure – H2SO4 Nächste Aufgabe

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Wasser Rost Natron Soda Kohlendioxid

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Richtig! Es handelt sich um: Kohlendioxid Nächste Aufgabe

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Natron Kochsalz Ammoniak Natriumhydroxid Backpulver

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Richtig! Es handelt sich um: Kochsalz Nächste Aufgabe

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Kohlendioxid Wasserstoffperoxid Wasser Ozon Soda

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Richtig! Es handelt sich um: Wasser Nächste Aufgabe

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Salzsäure Chlorgas Knallgas Ammoniak Chlorperoxid

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Richtig! Es handelt sich um: Salzsäure Zurück zum Themen-Menu

Chemie: Wie heißt die chemische Verbindung ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Zurück zum Themen-Menu

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Sri Lanka Maya Ägypten China Khmer

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Richtig! Es handelt sich um: Khmer-Baukunst: Angkor Wat Nächste Aufgabe

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Japan Römisch Griechisch Keltisch Osmanisch

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Richtig! Es handelt sich um: Römische Baukunst: Aquädukt Pont du Gard Nächste Aufgabe

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Persisch Osmanisch Ägyptisch Inka Griechisch

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Richtig! Es handelt sich um: Ägyptische Baukunst: Statue Ramses II. Karnak-Tempel Nächste Aufgabe

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Maya Ägyptisch Keltisch Inka Khmer

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Richtig! Es handelt sich um: Maya-Baukunst: Pyramide von Chichen Itza Nächste Aufgabe

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Nächste Aufgabe Zurück zum Themen-Menu

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Deutscher Klassizismus Karthago Römisch Griechisch Byzantinisch

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Richtig! Es handelt sich um: Griechische Baukunst: Der Parthenon Zurück zum Themen-Menu

Architektur: Woher stammt der Baustil ? Leider falsch… Neue Antwort versuchen Zurück zum Themen-Menu