Wege zum Studium in Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Welches Team ist das? Frankreich.
Advertisements

2. Forum Personal & Organisation Going Far East Internationale Personalentwicklung der (mit den) Hochschulen Dr. Eckhard Steffen Paderborn Institute for.
Warum Deutsch lernen ? Madis Leinakse Reaalgümnaasium Rakvere 12.R 2008.
Ich lerne Deutsch Klasse 6.
Programmvorstellung German Studies Russia
Englisch Russisch Deutsch Italienisch Französisch
Länder und Sprachen.
Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum Saarbrücken An unserer Schule lernen im Schuljahr 2010/2011 ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus 56 Nationen/Kulturen!
// Berufliche Bildung und Weiterbildung //
PASCH Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“. 2 PASCH und Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ● Förderung der deutschen Sprache und Stärkung.
Seite 1 Das Alumniportal Deutschland www.alumniportal-deutschland.org Christina Hollmann DAAD.
Seite 1 INTERNATIONALISIERUNG DER LEHRERAUSBILDUNG: SCHULWÄRTS! SCHULPRAKTIKA-PROJEKT FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE AN PARTNERSCHULEN DES GOETHE-INSTITUTS.
L/O/G/O Omsker Staatliche F.M. Dostojewskij Universität (OmSU)
RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures 3 von 13.
Praktikum im Ausland.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Studienfachberatertreffen 2014 ≤ 12 Monate im Bachelor ≤ 12 Monate im Master ≤ 12 Monate in Promotion ≤ 36 Monate ERA+ ≤ 24 Monate im Diplom ≤ 12 Monate.
Heiner Barz Bildung und Migration Sommersemester 2016 Krefelder Modell
Von Aljoscha Augustin Philosophische Fakultät Institut für Soziologie Berufswahl – Freiheit oder Last?
Einwanderung in Südtirol Immigrazione Dossier Statistico UNAR/IDOS regulär anwesende Ausländer/-innen Schätzung Dossier Statistico Caritas e Migrantes.
Europaeische Laender.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
Deutsch in der Welt Sprachpolitik. Aktuelle Situation Negativ: Negativ: 1. Platz: English 1. Platz: English 2005: Deutschlerner 2005:
des Jahresheftes Agrarmärkte 2016
Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
IN VIA Regionale Koordination für das Studium von Geflüchteten
Germanistik-Studiengänge an der Staatlichen Ilia-Universität
Gymnasien Seite 1/9.
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
Österreichischer Kapitalmarkttag
Ohne Sprachen geht es nicht!
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Innovativ und vielfältig.
Gender Ticker 2015 RWTH Aachen University Stand:
in Zusammenarbeit mit: Freie Universität Berlin
Sonnenfinsternis.
Europa an deiner Schule
Kurzporträt der Universität
Deutschland.
Studieren in Deutschland
Programmvorstellung German Studies Russia
Von Rojin, sophie, antonia, greta
International Students Office - IStO
Prüfungen am Beispiel Wirtschaftsdeutsch
TU Bergakademie FREIBERG Die Universität – zahlen, daten, fakten
International aufgestellt
International aufgestellt
Gemeinsam eingerichtete Studien
34. DAAD-Jahrestagung Ausländerstudium „Wohnst du schon
Odessa.
TU Bergakademie FREIBERG Die Universität – zahlen, daten, fakten
Antworten auf globale Herausforderungen
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
Kurzporträt der Universität
Auslandspraktikum mit IAESTE
Doppelmasterprogramm KIT – Tongji Universität in Shanghai
ТАРИХ, ФИЛОЛОГИЯ ЖӘНЕ ХАЛЫҚАРАЛЫҚ ҚАТЫНАСТАР ФАКУЛЬТЕТІ
Akademisches Auslandsamt
Studium in Deutschland
Diversity Scouts Einsatz für mehr Chancengleichheit Büro für Gender
Die Alumniarbeit des DAAD
Erasmus+ Strategische Partnerschaften
Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen
Realschulen Seite 1/10.
Die Universität – zahlen, daten, fakten
Gymnasien Seite 1/8.
Biologische Landwirtschaft in Europa Grafiken
Kurzporträt der Universität
INTERNATIONALE UNIVERSITÄT
 Präsentation transkript:

Wege zum Studium in Deutschland GI-Seminar Studienstandort Deutschland Düsseldorf 19.06-02.07. 2016 Litwinowa Galina

Studienstandort Deutschland 104 Universitäten 223 Hochschulen 51 Musik- und Kunsthochschulen 25 andere (Pädagogische und Theologische) Hochschulen

Studienstandort Deutschland ca 14 000 000 Menschen lernen weltweit Deutsch 146 779 studieren Germanistik außer Deutschland 2 380 974 studieren in Deutschland, Studienjahr 2012

Studienstandort Deutschland 265 292 Ausländische Studierende in Deutschland, Studienjahr 2012 davon 192 853 mit ausländischem Bildungsabschluss, Studienjahr 2012 davon 72 439 mit nicht-deutscher Staasangehörigkeit

Studienstandort Deutschland Die 10 wichtigsten Herkunftsländer China Russische Föderation Bulgarien Polen Österreich Türkei Ukraine Frankreich Kamerun Marokko

Wege ins Studium Fallbeispiel 1

Wege ins Studium Fallbeispiel 2

Wege ins Studium Fallbeispiel 3

Individualisierter Hochschulzugang

NRW - Pilotvorhaben

Studienbrücke Deutschland

Fakten

Chancen nach dem Studium Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium bis zu 18 Monate Jobsuche (§ 15 Abs. AufentG) Niederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen (§ 18b AufentG)

Quellen Netzwerk Deutsch (Hrsg): die deutsche Sprache in der Welt, Statistische Erhebung 2010 DAAD (Hrsg): Wissenschaft weltoffen, 2012 www.wissenschaft-weltoffen.de g.a.s.t. Daten kompakt, 2013 Eigenerhebungen 2013 g.a.s.t. – gesellschaft für akademische studienvorbereitung und testentwicklung