Regelwerk – Übersicht Regel 1 - Das Spielfeld Regel 2 - Der Ball Regel 3 - Spieler Regel 4 - Ausrüstung Regel 5 - Der Schiedsrichter Regel.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
III. Persönlichen Strafen A&O für eine gute Spielleitung
Advertisements

R 12-D-1/11 Notbremsen - Diagramme Regel 12 = Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen A&O für eine gute Spielleitung.
Regeländerungen 2005 gültig ab 1. Juli 2005
Regel 15 Einwurf.
Regel 10 Wie ein Tor erzielt wird. Regel 10 - Wie ein Tor erzielt wird Wenn der Ball die Torlinie zwischen den Torpfosten unter der Querlatte vollständig.
Regel 9 Ball in und aus dem Spiel. Regel 9 - Ball in und aus dem Spiel Der Ball ist im Spiel, wenn… …der Schiedsrichter ihn freigegeben hat, …er gestoßen.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Klaus Szonneck, Lehrteam KSA Bochum
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
1 Linien und ihre Bedeutung Sabrina Schulz Lehrabend April 2015.
1 DFB Version 3 | | Verein A – Verein B | 06. September 2013 in München Regeländerungen 2016 / 2017 Gültig ab
Laws of the Game 2016/2017 gültig ab Version für Vereine Laws of the Game 2016/2017 gültig ab Version für Vereine 1.
Regeländerungen 2016 / 2017 Bezirks-Schulungen 1 1 Bezirk Braunschweig Bezirk Hannover Bezirk Lüneburg Bezirk Weser-Ems.
Innerschweizerischer Fussballverband Schiedsrichterkommission Innerschweizerischer Fussballverband.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2016 / 2017 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2016 / 2017
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
Schiedsrichtergruppen Saison 2016/17
Regeländerungen 2016 / 2017 Gültig ab
Schiedsrichtergruppen Saison 2016/17
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Laws of the Game 2016/2017 Regeldiskussion 2016/4.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Ball im und aus dem Spiel
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
Regel 10 Bestimmung des Spielausgangs
Regel 3 Spieler.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 16 Der Abstoß.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 16 Abstoß.
Bestimmung des Spielausgangs
Beginn und fortsetzung des spiels
Ausrüstung der Spieler
Regel 2 Ball.
Weitere Spieloffizielle
Regel 15 Einwurf.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 5 - Schiedsrichter
DFB Tagung Frankfurt 03./ DFB Lehrwart Lutz Wagner.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Laws of the game 2017 / 2018 Regeländerungen
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Streifzug durchs Regelwerk II
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regel 17 Eckstoß.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regeländerungen 2018 / 2019 Gültig ab DFB.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Lehrabend September 2015 Vorteil und verzögerter Pfiff
Querschnitt durch das Regelwerk
„Regeländerungen“ Gültig ab
Regeländerungen 2019/2020.
Das sogenannte Fingerspitzengefühl?
 Präsentation transkript:

Regelwerk – Übersicht Regel 1 - Das Spielfeld Regel 2 - Der Ball Regel 3 - Spieler Regel 4 - Ausrüstung Regel 5 - Der Schiedsrichter Regel 6 - Weitere Spieloffizielle Regel 7 - Dauer des Spiels Regel 8 - Beginn und Fortsetzung des Spiels Regel 9 - Ball im und aus dem Spiel Regel 10 - Bestimmung des Spielausgangs Regel 11 - Abseits Regel 12 – Teil 1 - Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen Regel 12 – Teil 2 – Die Ermahnung und die Persönlichen Strafen Regel 13 - Freistöße Regel 14 - Strafstöße Regel 15 - Einwurf Regel 16 - Abstoß Regel 17 - Eckstoß