Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Ursache Vermittlung Wirkung Strom Magnetfeldrichtung Bewegungsrichtung Daumen Zeigefinger Mittelfinger ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Ursache Vermittlung Wirkung Bewegung Magnetfeldrichtung Stromrichtung Daumen Zeigefinger Mittelfinger ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Ursache Vermittlung Wirkung Bewegung Magnetfeldrichtung Stromrichtung Daumen Zeigefinger Mittelfinger ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Ursache Vermittlung Wirkung Bewegung Magnetfeldrichtung Stromrichtung Daumen Zeigefinger Mittelfinger ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Ursache Vermittlung Wirkung Bewegung Magnetfeldrichtung Stromrichtung Daumen Zeigefinger Mittelfinger ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion a) Geradliniger Leiter („Leiterschaukel“) UVW-Regel der rechten Hand : ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Übung ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Wirkung Ursache Vermittlung ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter Ursache Vermittlung Wirkung Bewegung Magnetfeldrichtung Stromrichtung Daumen Zeigefinger Mittelfinger ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter als Stromquelle ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter als Stromquelle _ + ©Klaus Rieger, 2010
Elektromagnetische Induktion Gerader Leiter als Stromquelle + _ ©Klaus Rieger, 2010
Ende ©Klaus Rieger, 2010