CLAAS erleben – einBlick hinter die Kulissen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hebammenfortbildung 17. Oktober 2012 Liebe Hebammen,
Advertisements

1 Biosphärenreservat Bliesgau | Im Bliesgau leben - Zukunft gestalten | Besuchte Einrichtung/Schule/Organisation, Ort, TT. Monat JJJJ Im Bliesgau leben,
Bildungs- & Sozialmanagement Pädagogik der Frühen Kindheit
O mein Kind besucht die FCSUR oder den Hort der FCSUR
Mit freundlicher Unterstützung von Gebäude K06 (Bettenhaus)
WPF-Technik.
Nimm dir Zeit.
Volkshochschule Süsel
EINLADUNG ZUM ATAXIE-WORKSHOP Klinik, Diagnose und Management von PatientInnen mit Ataxien Freitag, 17. November 2006 Ort: Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung.
Maklerforum der Central Krankenversicherung AG
Seite 1 Projektpartner:. Seite 2 Rahmen Modellprojekt im Rahmen der Bundesinitiative zur Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft Programm vom BMAS.
Besuch der ABB / Micafil
Wir danken für die freundliche Unterstützung:
ABCD Das Neueste vom ESC 2014 Einladung
Die Bibel spielend erfahren 2014
Miteinandertag der Baptisten im Nordwesten Sonntag 
1Titel/Ersteller, Datum Was ist das Ziel?  Einblick in die wissenschaftliche Arbeit an der JKU.  SchülerInnen erfahren mit allen Sinnen, wie spannend.
Der Fachbereich 5 auf der IT-Messe “Zukunft & Beruf 2001 Der Fachbereich 5 auf der IT-Messe “Zukunft & Beruf 2001 ”
Controller Stammtisch Abendveranstaltung am
die geeignete Schulform
Projektwoche Gesundheit für die Klassen 5-9, EF 1-5 Februar 2016 Genaue Uhrzeiten und Tage müssen dem Programm für die jeweilige Klasse/Stufe entnommen.
Segregation Das Unternehmerdillema Absatzmarkt Mehr Kunden anziehen.
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
BUCH SEITE 83 – ÜBUNGSHEFT SEITE 54 Eine Besichtigung.
Hallo ihr Leute 12. März 2015 „2. Kennenlern-Tag“.
Sponsoren Vorwort Programm
Organisations-Team Unterstützer
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Wissenschaftliches Programm
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Praktikum Hochschule Zittau-Görlitz
Tag der offenen Tür Staatliche Studienakademie Plauen
Forschung trifft Schule Lehrerfortbildung Das Standardmodell der Teilchenphysik im Schulunterricht Herzlich Willkommen! Präsentation mit Notizen hinterlegt!
  Adventsfeier Einladung zur Adventsfeier
Schnorcheln an der Costa Brava
Insider kennen ihn, es ist Clark Little
Wie sieht eigentlich das Arbeitsumfeld eines Ingenieurs bei BASF aus?
„Quantitative Risk Management“, Schloß Reisensburg, Ulm
Einladung zur Vereinsversammlung
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Workshop- und Veranstaltungsprogramm 2005 / Anfang 2006
Anmeldung für Werksbesichtigung mit Lunch: JA:
Gesundes Training neu erleben!
Adventsfeier Adventsfeier
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
„Schreibend ordne ich die Welt um mich herum...“ Silke Scheuermann
Fachschaft Agrar.
Semester Welcome BFS Society e.V. |
Thema des Abends Herzlich willkommen!
LACKIERTECHNIKER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Seminartag am für Jahrgang 11
MADEIRA „ZAUBER DES ORIENTS“ MULTIMEDIA-SHOW
Besuch im Hutmuseum Lindenberg
6. Regionalgruppentreffen Hamburg
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Einladung Mittwoch, 21. März 2018
Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte St. Theresia.
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Jubiläumstreffen Programm
„Lebensgrundlagen & Nahversorgung
REGIONALE ONKOLOGIE-FORTBILDUNG
BOTSCHAFT Dies ist ein Störer mit Textbotschaft
TAG des offenen CAMPUS Herzlich willkommen zum
Einladung Datum: 5. Juni 2019 Uhrzeit: 10:30 – 15:00 Uhr
Besichtigung Flyerwerk Huttwil SA
Ernährung und Bewegung in der Rhön
Lehrabschlussfeier 2019 AGVS Sektion Solothurn
 Präsentation transkript:

CLAAS erleben – einBlick hinter die Kulissen Dienstag, 30. Oktober 2018 in Harsewinkel Wir laden Sie herzlich nach Harsewinkel ein, um unser Unternehmen und unsere Produkte vor Ort kennenzulernen. Lassen Sie sich von einer der weltweit modernsten Produktionsstätten für Mähdrescher und Feldhäcksler begeistern und erleben Sie die Faszination CLAAS. Neben einer Werksbesichtigung und einem Vortrag über die Einstiegsmöglichkeiten bei CLAAS dürfen Sie sich auf einen Workshop zum Thema Führungsmethoden freuen. Erleben Sie einen spannenden Tag und nehmen Sie entscheidende Karrieretipps für Ihre Zukunft mit. Programm: 10:00 Uhr Begrüßung und Unternehmenspräsentation 10:45 Uhr Besichtigung der Produktion und des CLAAS Museums 12:00 Uhr Mittagessen 12:45 Uhr Vortrag über Einstiegsmöglichkeiten bei CLAAS 13:30 Uhr Workshop Führungsmethoden 15:45 Uhr Verabschiedung www.claas.jobs