Suche in der Aufsatzdatenbank

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zweieinhalb Jahre Open-Linking im KOBV-Portal: ein Erfahrungsbericht
Advertisements

DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Virtuelle Fachbibliothek Biologie - vifabio Einführung: Biologische Fachliteratur und Internetquellen mit vifabio recherchieren.
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Durchführen einer erweiterten Suche in EBSCOhost Felder für die geführte Suche Lernprogramm support.ebsco.com.
Ein einführendes Tutorial
„Philosopher‘s Index“ by OvidSP
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Support.ebsco.com EBSCO Discovery Service Lernprogramm.
Literaturverwaltung und Wissensorganisation
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
ExKurs B_HEBISportal 1 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Das HEBIS - Portal Mit dem HEBIS-Portal eröffnet Ihnen der Hessische Verbund.
ExKurs B_Antiquariate 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Buchantiquariate sind Fundorte von älteren Publikationen, die in den Katalogen.
ExKurs B_KVK 1/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Das Portal KVK: Ein Überblick Das Online - Portal der Universitätsbibliothek Karlsruhe.
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
Support.ebsco.com Lernprogramm Einrichten einer einfachen Suche in EBSCOhost.
Digitale Bibliothek Uni Freiburg. Wichtige Anbieterplattformen für elektronische Inhalte Science Direct/SciVerse (Elsevier) Metapress (u.a.SpringerLink)
Start Achtung! Es handelt sich hier um eine Suche nach Zeitschriftentiteln, nicht um eine thematische Literatursuche nach Zeitschriftenartikeln. Dafür.
Der Einsatz des Linksolvers in der ThULB – verbesserter Service für den Bibliotheksnutzer.
Information Studierende Bibliothek. Information Studierenden – Öffnungszeiten Bibliothek Wann ist die Bibliothek geöffnet? Pinkafeld.
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Datenbanken finden und nutzen
Literaturrecherche in der ZLB
Dokumentenerstellung mit rs&p-Dossier - kurze Programmvorstellung -
BASE Bauverwaltung eGovernment Bauverwaltung - ONLINE Copyright © Boll und Partner Software GmbH klick für weiter.
SFX Special Effects bei der Recherche? Von der Literatursuche zum Dokument 1 E-Bibliothek: das elektronische Angebot der UFB Erfurt/Gotha.
Muster zum Erstellen einer Abfrage mit der interaktiven Datenbank
Herzlich Willkommen zur Präsentation:
eGovernment Bauverwaltung - ONLINE
Wie führe ich eine Fernleih- bestellung durch?
Bedienungs-/Nutzungsanleitung Bedienungs-/Nutzungsanleitung für Online-Bestellungen über das Internetportal Dieser Service ist.
Bibliographieren in Print-Literatur, Katalogen und Datenbanken
Digitale Bibliothek Allgemeiner Teil. 2 Über die Präsentation In der folgenden Präsentation erfahren Sie, welche digitalen Ressourcen Ihnen die Universitätsbibliothek.
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
Lieferantenkatalogmanagement
Seite 1 Find Economic Literature Stand
Informationskompetenz für den Fachbereich Soziale Arbeit
Endlich etwas finden! Recherche-Workshop mit EVIFA
Kompass für wissenschaftliches Arbeiten
Technische Universität München Universitätsbibliothek Informationskompetenz Zeitschriftendatenbank ZDB Grundlagen und Zugang Lehrveranstaltung der Universitätsbibliothek.
Schwerpunkt: Zeitschriftenartikel in Datenbanken
2004 Edition ChemPort – Keine Hexerei mit my.cas.org! Dr. Thomas Haubenreich.
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
Fachportale Eine Einführung anhand 2 Beispiele: Fachportal Pädagogik Medpilot.
1 Suche im Verbundkatalog an einem Beispiel aus dem Fachbereich Literatur.
Tutorial Holdings Management Erstellen, Bearbeiten und Zuweisen von Links für Full Text Finder support.ebsco.com.
9. Mai Basiskomponente Bibliotheksanwendung Virtuelle Bibliothek Bayern.
SSG Vorderer Orient / Nordafrika ULB Sachsen-Anhalt Die Virtuelle Fachbibliothek Vorderer Orient – MENALIB: Inhaltliche Schwerpunkte und technische Strukturen.
SFX in der ULB Sachsen-Anhalt Monika Lützkendorf.
Thema: Das Männerbild in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Welche Bücher sind bei uns vorhanden? Suche in unserem WebOPAC.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Viel Spaß beim Entdecken!
Das „Volltextsymbol“ - Ein Service der Datenbankanbieter
Sport, Entspannung und Gesundheit flexibel vereint!
GemStone Animierte Anleitung Angebot anlegen.
Icons Wozu und woher.
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Suchstrategien französische Literatur
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Allianz Lern- und Testcockpit
Hilfe Dokumente.
Citavi – Wissen organisieren Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung, Version 6.3 Hochschulbibliothek SS 2019 | Präsentation | SS.
WAWI - EOS Datenableich JAF
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Recherche im Katalog
Fernleihe aus elektronischen Zeitschriften
Stand Mai 2019.
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Suche in der Aufsatzdatenbank

Klick auf den Titel würde die Vollanzeige liefern, in der die Angaben zur Zeitschrift ersichtlich sind. Der Klick auf "zum Dokument" startet die Verfügbarkeitsrecherche, die hier so konfiguriert ist, dass zunächst (technisch, weil eine ISSN im Volltreffer geliefert wird) geschaut wird, ob in der EZB ein Eintrag vorhanden ist. Dabei werden alle vorhandenen Informationen über Band, Jahr etc. mit an die EZB geliefert, so dass im Idealfall eine URL zum Volltext des Artikels geliefert wird.

Wer hätte es gedacht? Tatsächlich ist hier in der EZB ein Link zum Volltext generiert worden, der nun durch den Link auswählen zu dem Artikel führt.

Es kann aber auch nur der Link zum Inhaltsverzeichnis des Heftes oder der Link zur Zeitschrift selber kommen. Eine weiter Möglichkeit die Links zu erhalten, die hier nicht konfiguriert ist, ist der Weg über die Anfrage bei SFX.

Nun hätte es auch sein können, dass die Zeitschrift zwar online verfügbar ist, aber der Band außerhalb des online lizensierten Zeitraumes liegt. Oder man stellt die Anfrage aus einem Adressbereich, der nicht zugelassen ist. Dann kann man "weitere Möglichkeiten" ansehen.

In dieser Konfiguration wird als nächstes geschaut geschaut, ob im lokalen Katalog ein Eintrag vorhanden ist. Drückt man auf auswählen, dan erhält man die UEG und kann anhand der Bestandsangabe schon sehen, ob der Band vorhanden ist. Dann kann man aber auch zu den einzelnen Bänden gelangen, z.B. um diese zu bestellen.

Eine erweiterte Abfrage mit Prüfung der Bestandsangaben wäre wünschenswert. Das ist aber nicht so einfach, sollte aber ein Wunsch für eine Folgeversion bleiben. Deshalb kann es sein, dass der gewünschte Band auch nicht in gedruckter Form vorliegt. Aber es gibt ja noch "weitere Möglichkeiten".

Nun kommt man zu den Fernleihmöglichkeiten Nun kommt man zu den Fernleihmöglichkeiten. Eine Fernleihe an sich wird erst einmal nicht angeoten, da der Titel ja lokal vorhanden. Aber es wird in dieser Konfiguration immer als letzte Möglichkeit der Weg über die "Nulltreffermaske" angeboten, die in der gezeigten Abfolge die Möglichkeit der Bestellung über die Fernleihe ermöglicht. Über auswählen gelangt man direkt in die Fernleihe des BVB.

Das kennt man aus der bisherigen Fernleihe, ausser dass nun der Rücksprung in die Verfügbarkeitsrecherche zusätzlich angeboten wird, dan Frau Storost!

Die Anmeldeinformationen und die Daten aus dem Treffer werden natürlich automatisch in die Maske übernommen! So muss man hier nur noch den Ausgabeort wählen und auf Bestellung abschicken drücken. Fertig!